Gute Gründe ein Liteville zu fahren

Der Werdegang von mein MK 1 von unten links nach oben links.
20250101_183638-COLLAGE~2.jpg

20 Jahre alt und seit 2007 in meinem Besitz😍
Was ich damit alles erlebt habe.
Schon nach dem ersten Aufbau wollte ich natürlich Fotos von den Bike machen.
Extra bei uns zur Halde gefahren und das Bike mit den Pedal an einem Stein angelehnt, noch bevor ich ein Foto machen konnte, kam ein Windstoß und Zack, hatte ich eine Beule seitlich im Unterrohr 🤦🏼‍♂️😭🤮
Ich dachte das der Rahmen jetzt Schrott ist aber die Leute von Liteville sagten das es kein Problem ist da das Unterrohr mehr auf Zug beansprucht wird.
aHR0cHM6Ly9mc3RhdGljMS5tdGItbmV3cy5kZS9pbWcvcGhvdG9zLzYvNy80LzIvMC9fL2xhcmdlLzAwMF8wMjU1LmpwZz8w.jpg

Der erste Aufbau mit Teilen von Decathlon
Rock-Rider und einer Marzocchi Bomber XC 600.
aHR0cHM6Ly9mc3RhdGljMS5tdGItbmV3cy5kZS9pbWcvcGhvdG9zLzYvNy80LzIvMC9fL2xhcmdlL1AxMDAwNjkyLkpQRz8w.jpg

Erste Tuning Maßnahmen, auf leichter und vor allem mit steiferer Reba Gabel.
aHR0cHM6Ly9mc3RhdGljMS5tdGItbmV3cy5kZS9pbWcvcGhvdG9zLzYvNy80LzIvMC9fL29yaWdpbmFsL1AxMDIwMzQxLk...jpg

Dann 10750 gr. mit Formula R1 KCNC 3fach Kurbel K-Type XC2 und einer Carbon Sattelstütze von SASO.
aHR0cHM6Ly9mc3RhdGljMS5tdGItbmV3cy5kZS9mLzcxL3BoLzcxcGh4aWd5NmJhZC9vcmlnaW5hbF9QMTA1MDQ1My5KUE...jpg

Dann wieder etwas schwerer, aber dafür mit absenkbare Sattelstütze.
IMG_20190629_094715058_HDR.jpg

Für ein Alpencross kam dann eine RockShox Revelation 120-150mm und ein Flow LRS von Stans. Das 301 wog dann 13750 gr.
IMG_20211127_185218030.jpg

Im Dezember 21 angefangen die Leitung in den Rahmen zuverlegen und die Anschläge zu entfernen.
IMG_20211218_162010382.jpg

Anschließend den Rahmen zum Lackieren auseinander gebaut und auch gleich alle Lager neu besorgt.
IMG_20211211_162154022.jpg

Bei der Gelegenheit gleich eine Beule beseitigt🫣🤫
IMG_20241227_151917864~2.jpg

Das aktuelle Ergebnis 9860 gr.
1×12 AXS
Jetzt ist auch fast nichts mehr zu machen😊
 

Anhänge

  • IMG_20211218_162010382.jpg
    IMG_20211218_162010382.jpg
    390,9 KB · Aufrufe: 41
  • IMG_20241227_151917864~2.jpg
    IMG_20241227_151917864~2.jpg
    626,2 KB · Aufrufe: 46
Hast du es dann neu eloxieren lassen? (Gruebele wie das Logo und die Farbe wieder ans Unterrohr kam nach der Beulen ausbesserung)
Nö, ich hab mir das Logo als Aufkleber besorgt und die Teile in der Garage mit K2 Lack lackiert.
Das Logo wurde zwischendurch aufgeklebt und dann kam Klarlack drüber.
IMG_20220523_105720492.jpg

Es hatte mit den lackieren wegen der Temperaturen dann noch bis Mai gedauert.
IMG_20220523_123416404.jpg
IMG_20220523_141701872.jpg
IMG_20220523_143416227.jpg
 
Hast du es dann neu eloxieren lassen? (Gruebele wie das Logo und die Farbe wieder ans Unterrohr kam nach der Beulen ausbesserung)
Aufkleber kann man kaufen. Ist ja nicht mehr das Original Logo von 2005. Man hätte es auch einfach Raw machen können, wobei ich gar nichts gemacht hätte - 20 Jahre Kampfspuren sind doch authentisch.
Wie hast du die Leitungsführungen entfernt?
Ist das eine Fox Gabel?
 
Zuletzt bearbeitet:
Aufkleber kann man kaufen. Ist ja nicht mehr das Original Logo von 2005. Man hätte es auch einfach Raw machen können, wobei ich gar nichts gemacht hätte - 20 Jahre Kampfspuren sind doch authentisch.
Wie hast du die Leitungsführungen entfernt?
Ist das eine Fox Gabel?
Einfach mit einem Multifunktionswerkzeug Vibrationssäge.
RockShox Reba 120mm
 
Top Arbeit! Sehr gut gemacht!
Das darf man eigentlich keinem erzählen, Watt ich da so gemacht habe😁
IMG_20211127_165709367.jpg

Das war mein erster Versuch die Bremsleitung nach hinten zu verlegen. Das ging zwar so, war aber voll hässlich. Durch das andere Loch ging übrigens der Zug von der absenkbare Sattelstütze. Was auch so von Liteville beschrieben wurde das dort ein Loch gebohrt werden darf.
original_196fa499-3435-43fe-aa39-a5286279e3b2_IMG_20211211_154827483.jpg
IMG_20211211_155434529.jpg

Als ich dann beschlossen hab den Rahmen zu lackieren. Hab ich einfach stumpf Durch das Tretlager gebohrt.
IMG_20211211_162221028.jpg

Also die Löcher verschließen
IMG_20211218_142125057.jpg

IMG_20211218_150340404.jpg

IMG_20220524_190701152.jpg

Halter für die Bremsleitung Kleben und spachteln.
IMG_20220523_142410184.jpg

Sorry, nicht erschrecken😂
Dann kam das lackieren.
 
Dann, ein Jahr später hab ich mir überlegt ob das MK 1 auch 12 Fach kann.
Also erstmal eine Kassette von Sunrace ein SRAM Eagle gx Schaltwerk und die vorhandene Kurbel zum ausprobieren benutzt.
IMG_20230520_162028979.jpg

Es ging👍🏻
Im März 24 hab ich das ganze dann auf SRAM gx Eagle AXS umgebaut.
Jetzt wo ich wusste dass das MK 1 12 Fach kann.
IMG_20240326_185636287.jpg

Musste was leichtes her. Im Juni dann eine Kurbel von Garbaruk verbaut.
 
Ja, watt soll ich sagen, mittlerweile gibt es die Garbaruk Kassette in 11-52 für HG Freilauf.
IMG_20240521_183138576_HDR.jpg

Auch wieder 190 gr. leichter.
Apropos , nach vier Monaten Wartezeit kam die Sattelstütze von Darimo🤤
IMG_20240604_181300625_HDR.jpg

Dafür müsste die Stütze von SASO gehen🫣
IMG_20240604_183332088.jpg
 
Das darf man eigentlich keinem erzählen, Watt ich da so gemacht habe😁
Anhang anzeigen 2073057
Das war mein erster Versuch die Bremsleitung nach hinten zu verlegen. Das ging zwar so, war aber voll hässlich. Durch das andere Loch ging übrigens der Zug von der absenkbare Sattelstütze. Was auch so von Liteville beschrieben wurde das dort ein Loch gebohrt werden darf.
Anhang anzeigen 2073064Anhang anzeigen 2073065
Als ich dann beschlossen hab den Rahmen zu lackieren. Hab ich einfach stumpf Durch das Tretlager gebohrt.
Anhang anzeigen 2073070
Also die Löcher verschließen
Anhang anzeigen 2073074
Anhang anzeigen 2073073
Anhang anzeigen 2073078
Halter für die Bremsleitung Kleben und spachteln.
Anhang anzeigen 2073079
Sorry, nicht erschrecken😂
Dann kam das lackieren.
Respekt für dein Projekt, den Rahmen anbohren würde ich mich nicht trauen…
Zu innenverlegten Leitungen hab ich ein zwiespältiges Verhältnis. Ist zwar super beim Tragen vom Rad (und auch chic, wenn’s wichtig ist), aber im Servicefall, im Urlaub oder gar auf einer Mehrtagestour schon fast eine Katastrophe. Hab erst neulich mal wieder beim MK14 die Bremsleitung und die Schaltzughülle getauscht, Spaß macht das ja nicht…
 
Hast du doch toll hinbekommen, der Rahmen kann die paar Löcher locker vertragen. :daumen:Da hab ich schon abenteuerliche Sachen im Leichtbau forum gesehen bei dem Carbon Rahmen durchbohrt wurden.
 
Mit einem XD Freilauf könntest die sehr leichten ethirteen Kassetten verwenden, die außerdem mit 9-50 oder 9-46 eine geniales Übersetzungsverhältnis haben.
Weiss jetzt nicht genau was die Garbaruk Kurbel wiegt, aber bei einer Next SL bist mit KB bei 420 Gramm.
Falls du doch mal ein Dropper brauchst und das MK1 ein 34,8 Sattelrohr hat könntest bei deinem Handwerklichen Geschick eine 8P nachrüsten ...
Die NGS1 von mir liegt mit 216mm Hub gleichauf mit der Vecnum Nivo. Leichter gibts IMO nicht.

Insgesamt super Modernisierung - wäre mal ein ganz anderes BDW.
 
Falls du doch mal ein Dropper brauchst und das MK1 ein 34,8 Sattelrohr hat könntest bei deinem Handwerklichen Geschick eine 8P nachrüsten ...
Tatsächlich mag ich dieses Old School fahren im Gelände. Mit dem Arsch hinter dem Sattel. Bin dann bergab nicht so schnell aber mit viel Huch und oha im der Abfahrt 😜
 
Zurück