gute komponenten

Registriert
14. Oktober 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Flöha
hi@all

dank euch hab ich nun bessere vorstellungen von meinem neuen fahrrad.
hab auch schon nen guten laden gefunden (zumindest für mein empfinden) http://www.stein-bikes.de/

und meine frage:
sind die komponenten (Link "Warum Stein-bikes") die er verbaut super in preis leistungsverhältnis, oder sollte ich doch andere komponenten wählen?

aso meine fahrziele sind so ungefähr 5000 km im jahr, meist straße (90%) und brauch es um in die uni zu gelangen für länger touren (wochende oder auch mal kompletten urlaub)

danke im voraus
 
Na Du bist mutig. Ich denke Du brauchst zwei Bikes: ein einfaches gebrauchtes am besten mit Neon-Farben abschreckend gestaltetes Anti-Klau-auch mal-irgendwo-abstell-Rad für Uni, Einkauf,Kino usw und dann ein MTB, das Du niemals aus den Augen lässt nur zum biken.Ein 888,-- EUR Rad kannst Du nicht an der Uni abstellen.
 
ich wollte ehrlichgesagt nicht wissen, dass ich mir zwei holen soll oder sowas, woltle einfahc nur wissen ob die komponenten was taugen!

außerdem kenn ich einige die ihre räder an der uni abstellen ( und das sind nicht die billigsten räder! rennräder von stevens um die 1000 € und auch mtb für nicht wenig)
also bitte nur antworten die mir was helfen und nicht doofe kommentare
 
Also lesen tut es sich denk ich gut.

Es fehlen halt etliche Angaben wie z.B. was für Felgen, Speichen, Reifen; welcher Sattel, was für Pedale, Alu (6091 oder 7005, naja vllt nicht ganz so wichtig :D).

Sonst kannst du mit einer kompletten LX/ XT eigentlich nichts falsch machen, die Bremse ist halt das Einstiegsmodell von Magura aber für Strasse denk absolut ausreichend.
 
@first hippie:
Perponche hat völlig recht und das war kein doofer Kommentar sondern ein gutgemeinter Ratschlag :rolleyes:
schau dich mal hier im Forum bezüglich Bike-Diebstahl um, vielleicht kommt die Einsicht ja noch

welche Komponenten sind denn an den Stein-Bikes verbaut
dass du mit dem Kinesis-Rahmen und der LX o XT-Gruppe nichts falsch machen kannst ist ja klar
aber wo sind die Detail-Angaben ? welche Federgabel? welches Rahmenmodell willst du nehmen?
und natürlich die Frage: wieso 5000km STR mit dem MTB? ;)
 
hey,ich fahr a) ein sogenanntes MTB fast ausschließlich----mit hoher geschwindigkeit in der Stadt und konnte bisher noch keine ungeeigtneten eigenschaften feststellen :daumen:

Ausserdem konnte ich bisher mit meinen 3kg sicherheit und der genialen Sattelschutzblechsicherung noch keine diebstähle feststellen :D (siehe fotos);
auch nicht auf nächtlichen sauftouren :daumen:


mfg david
 
erstmal danke euch allen

stein baut doch nicht nur mtb, sondern auch crossbikes, rennräder... - siehe auch onlineshop, ich würde eh ein crossbike kaufen und kein mtb

ich meinte eigentlich mehr ob die komponenten die er vertreibt an sich eher zu empfehlen sind, oder ob das doch fernostprodukte sind und nicht wirklich geeignet sind

hier nochmal die auflistung der komponenten die er mit vertreibt
Aluminiumrahmen: Made by Kinesis, zusammen mit Radrennsportlern entwickelte Geomertrien
Komfortgeometrie für den Allagsradler bis Race Geometrie für höchste Ansprüche;
Rahmenhöhen auch für „Zwerge und Riesen“; Pulverbeschichtung, leichte Rohrsätze
S-Bend-Streben und Tauschbare Schaltaugen gehören zum Standard

Gabeln: Federgabeln: fast alle Modelle von Marzocchi , Rock Shox und Teilw. RST
Starrgabeln: Aluminiumgabel (Race) von Kinesis; CrMoGabeln ( Trekkking/ Cross)
Komponentengruppen: von Shimano Altus bis XTR (Mountain, Cross, Trekking),
von Shimano SORA bis Dura ACE ( Race, Fitneß; Sonderanfertigungen) sortenrein verbaut
Bremsen: V-Brake; Hydraulische Scheibenbremsen kombinierbar mit allen Gruppen
Felgen: Rigida; Mavic; verschiedene Modelle
Reifen: Continental; Schwalbe, versch. Modelle
Sattel: Selle Italia und Selle Royal versch. Modelle
Lenker/ Vorbau: Kalloy/ Cust-Tec; versch. Modelle in Winkel und Längenvarianten
Steuersatz: Acros; Cane Creek; Modus

mit dem diebstahl geb ich euch ja recht, dass man aufpassen muss, aber das wollte ich in diesem threat garnet wissen, ist aber trotzdem nett das ihr mich aufmerksam machen wollt
ich denke trotzdem das ich das fahrrad am campus ordentlich sichern kann und bin guter zuversicht das es mir net geklaut wird
 
ich meinte eigentlich mehr ob die komponenten die er vertreibt an sich eher zu empfehlen sind, oder ob das doch fernostprodukte sind und nicht wirklich geeignet sind

Ich nehme an, das ist die Kernfrage Deines Postings?

1) Fernost heißt nicht schlecht. Fernost heißt lediglich Massenware. Und die gibt es von sehr schlecht bis sehr gut. Fast alles kommt aus Fernost.

2) Was genau möchtest Du zu den Komponenten wissen? Mit den gelisteten kannst Du Dir einen Nobelracer zusammenbauen oder ein Mülltonnenrad. Von Altus und RST würde ich lieber die Finger lassen...

Dagegen bekommst Du ab Deore wohl anständige Komponenten, am besten mit einer Hollowtech-Octalink-Kurbel. Für das was Du vorhast, würde ich wahrscheinlich auf eine Federgabel verzichten, bei 90% Straße ist die wohl fehl am Platze. Vor allem, wenn es ein 28" (Crossrad) werden soll. In 28" gibt es nämlich kaum anständige Gabeln. Da würde ich lieber eine schön leichte Starrgabel nehmen.

P.S. Mit einem guten Rad in die Uni zu fahren, ist IMHO Schwachsinn. Am Campus ordentlich gesichert wäre es nur, wenn Du es in einem verschlossenen Raum abstellen könntest, zu dem andere keinen Zutritt haben...

Wünsch Dir natürlich trotzdem, dass Du Glück hast und Dir das Ding nicht geklaut wird.

Gruß Geisterfahrer

edit: Oder bist Du gar ein Prof, der sich das Ding ins Büro stellt? :p
 
danke dir geisterfahrer
das war die richtung antwort die ich erhofft habe
also ich hatte eigentlich vor die ausstattungsvariante lx zu nehmen, war mir aber nicht sicher ob der rest der bauteile in ordnung ist, entnehme aber deinem post das es wohl doch eher ordentliche bauteile sind
das mit der federgabel werd ich mir dann dochnomal durch den kopf gehen lassen.

also zu deiner beruhigung ich bin kein prof und noch net mal dipl.ing. :(
 
Mit einer LX machst Du sicher nichts falsch. Ich würd an Deiner Stelle dann nur schauen, ob mir die alte oder die neue LX-Gruppe besser gefällt, die unterscheiden sich doch in einigen Punkten. Konkret heißt das: Möchtest Du mit Rapidfire-Hebeln schalten in gewohnter Schaltrichtung, oder möchtest Du Dual Control mit inversem Schaltwerk? Und die neue hat jetzt auch eine Hollowtech II Kurbel, während die alte Kurbel noch auf einem Octalink-Lager sitzt.

Aber haltbar und funktional sind wohl beide Gruppen, da gibt es keine Probleme. :)

vlG Geisterfahrer
 
der werte verkäufer meinte, dass er mir die neue lx empfehlen würde, das sie in einigen punkten stark verbessert wurde (irgendwie der alten xt-gruppe entsprechen würde) so meinte er wären dichtungen, stützweiten und so besser und so zu empfehlen.

ich weis bis jetzt noch net ob ich dualcontrol oder rapidfire wählen soll, da ich keinen vergleich habe, (mein altes rad besitzt einen schalthebel mit dem man rauf und runter schaltet), bei einem dualcontrol stört mich das man nicht gleichzeitig bremsen und schalten kann deshalb werd ich erstmal was probefahren müssen um zu entscheiden was ich nehm.
 
deshalb werd ich erstmal was probefahren müssen um zu entscheiden was ich nehm.

Sehr vernünftig! :)

Die neue LX entspricht aber nicht der alten XT, sondern hat viel von der Technik der 04er XT bekommen, im wesentlichen eben Dual Control, Invers-Schaltwerk, die nahezu identische Scheibenbremse und die Kurbel mit integriertem Innenlager.

Fahr beide Probe, such Dir dann das aus, was Dir am besten passt. Eventuell kannst Du ja auch Rapidfire-Hebel und ein "altes" Schaltwerk bekommen und ansonsten die neue Gruppe.
 
Zurück