Guter Werkzeugkoffer

Sorry, dass ich hier den alten Thread wieder aufwärme. Aber ich bin auch auf der Suche nach einem Werkzeugkoffer, damit ich mein Bike nicht ständig zu irgendwelchen Kumpels schleppen muss, nur weil ich kein Werkzeug zu Hause habe.

Ich habe diesen Koffer hier gefunden. Wollte mal wissen ob jemand schon Erfahrungen mit dem Teil hatte und ob die Qualität passt, oder ob man besser doch auf einen Werkzeugkoffer von Park Tool spart. Ich finde irgendwie auch immer nur Koffer die entweder saubillig (25€-60€) oder sauteuer (300€-350€) sind. Gibts da auch was brauchbares im mittleren (ca. 150€) Preissegment?
 
Moin Offroder,

ich kenne das Teil auch nicht. War und bin im selben Dilemma. der große Park Tool ist mir aber definitiv zu teuer und ausserden sind Teile drin die ich nicht brauche und andere fehlen.
Deshalb bin ich dazu übergegangen, mir jeweils bei Bedarf einzelne Qualitätswerkzeuge zu kaufen. Das streckt die Kosten über einen längeren Zeitraum und irgenwann habe ich genau das zusammen, was ich brauche.
 
Koffer "im mittleren Preissegment" machen nicht wirklich Sinn.

Ein Koffer, der durchweg mit qualitativ hochwertigem Werkzeug ausgestattet ist und die notwendigen Dinge enthaelt kostet mehr als 300.- Euro.

Ein Koffer voll Billigwerkzeug kostet 50 Euro und darunter.

Der "Mittelweg" waere ein Koffer mit ein paar hochwertigen und ein paar minderwertigen Werkzeugen, oder ein Koffer der nur ganz wenige, aber dafuer hochwertige Werkzeuge enthaelt. Was sollte das bringen?

Die Qualitaet der Werkzeuge in den Billigkoffern (wie der verlinkte von Rose) wird meinem Empfinden nach allmaehlich ein wenig besser. Das kann man schon fuer die ein oder andere Reparatur benutzen, man muss halt vorsichtig damit umgehen und die Sachen wenn man merkt, dass die Passgenauigkeit nicht ausreicht eben doch wieder bei Kumpels oder im bikeshop erledigen (lassen).

Wenn man ein Budget von ca. 150.- Euro hat wuerde ich immer dafuer plaedieren, sich die benoetigten Werkzeuge einzeln zu kaufen. Das reicht dann nicht gleich fuer jedes Spezialwerkzeug, aber fuer alles, was man wirklich braucht (was man braucht: siehe meine Aufstellung auf der ersten Seite).
 
Ja also, wenn ich mir mal die Preise für einen vernünftigen Satz Innensechskannt-Schlüssel und Gabel-Ringschlüssel anschaue. Dann kosten die zusammen schon so um die 50€ von Garant z.B.

Ich stelle mir meinen Koffer dann lieber nach und nach zusammen. bevor ich einmal 50€ für Rotz ausgebe, der nach 3 Monaten kaputt oder verbogen ist.
Danke für die Tipps.
 
BBB hatte doch letztes Jahr seine Werkzeuge in einem Koffer für etwa 180€angeboten. Ein Paar Teile von denen habe ich und bin bisher auch recht zufrieden damit.
 
www.pointbike.de
:D Billig und funktioniert. Die Inbusschlüssel sind zwar billig und ich traue denen nicht (sehen aus als würden die ab 1Nm anziehen brechen ;) ) aber den rest kann man schon brauchen. Natürlich ist auch der Schraubenzieher der dabei ist Bullshit, aber für gelegenheitsreperaturen reichts.

Verschiedene Schlüssel, Schraubenzieher und Profi-Inbus habe ich zu Hause. Das schöne am Koffer ist bloss, dass auch Kettenpeitsche (oder so..), Pedalschlüssel, Nieter etc. dabei sind. Und um zwei Bikes instand zu halten reichts. Spezialarbeiten kann ein Profi erledigen ;)
 
Sowas wie Nippelspanner würde ich ja gar nicht brauchen. Ich glaub meine Speichen würd ich lieber von Profis spannen lassen, ich würd mir da nur n Achter neizentrier! ;)
 
Ich habe von Pedros den kleinen Koffer (nicht das Master Toolkit), das ist nicht ganz so gut wie parktool, kostet aber nur die hälfte und ist um längen besser als die billichdinger
 
Zurück