Koffer "im mittleren Preissegment" machen nicht wirklich Sinn.
Ein Koffer, der durchweg mit qualitativ hochwertigem
Werkzeug ausgestattet ist und die notwendigen Dinge enthaelt kostet mehr als 300.- Euro.
Ein Koffer voll Billigwerkzeug kostet 50 Euro und darunter.
Der "Mittelweg" waere ein Koffer mit ein paar hochwertigen und ein paar minderwertigen Werkzeugen, oder ein Koffer der nur ganz wenige, aber dafuer hochwertige Werkzeuge enthaelt. Was sollte das bringen?
Die Qualitaet der Werkzeuge in den Billigkoffern (wie der verlinkte von
Rose) wird meinem Empfinden nach allmaehlich ein wenig besser. Das kann man schon fuer die ein oder andere Reparatur benutzen, man muss halt vorsichtig damit umgehen und die Sachen wenn man merkt, dass die Passgenauigkeit nicht ausreicht eben doch wieder bei Kumpels oder im bikeshop erledigen (lassen).
Wenn man ein Budget von ca. 150.- Euro hat wuerde ich immer dafuer plaedieren, sich die benoetigten Werkzeuge einzeln zu kaufen. Das reicht dann nicht gleich fuer jedes Spezialwerkzeug, aber fuer alles, was man wirklich braucht (was man braucht: siehe meine Aufstellung auf der ersten Seite).