Gutes Fully?

Registriert
2. August 2012
Reaktionspunkte
2
Hallo:-)

Ich bin neu hier im Forum und würde mich gerne bei euch Mountainbike-Experten über folgendes Fully erkundigen.

http://www.rockmachine-germany.de/p...na-SL-5-30-G-XT-Fullsuspension-Bike-2011.html

Es ist ein Univega Alpina SL-5 aus dem Jahr 2011. Ich bekomme dieses Modell neu vom Händler meines Vertrauens für 1000 Euro. Er hat nur noch ein einziges und muss sein Lager leerbekommen:)

Ich kenne mich mit den Teilen nicht ganz so aus, deswegen benötige ich eure Hilfe. Würde das Bike gern kaufen. könnt Ihr mir sagen ob das Rad und die Komponenten gut sind? Und der Preis, geht der klar?

Ich würde gerne im Wald ein paar leichte Trails fahren. Außerdem mal hin und mal da einen kleinen Sprung hinlegen (neeeein keine 5 Meter Sprünge:-)
Naja und hin und wieder muss ich ja mal irgendwie in den Wald kommen, deswegen sollte es auch ein paar Kilometerchen am Stück auf der Straße zu gebrauchen sein:)

Geschwindigkeitsrekorde im Downhill oder so will ich damit nicht brechen;-)

Grüße und danke für die Unterstützung;)
 
Hey ho,
schau obs von der rahmengröße passt! Wenn ja, kaufs!
Damit machste nix verkehrt und für das geld bekommste kaum was besseres!
 
Außerdem mal hin und mal da einen kleinen Sprung hinlegen (neeeein keine 5 Meter Sprünge:-)

Also, ich bin (nach langer Abstinenz) sozusagen absoluter Newbie im Mountainbikebereich, aber:

Das Rad ist für den Preis sicherlich ein Schnapper.

Aber mal ehrlich:

100/100 mm Federweg?

Und gelegentliche (kleine???) Sprünge?

Das passt für mich nicht wirklich zusammen...

Da wäre wohl eher (aus heutiger Sicht) ein All-Mountain-Bike angebracht mit 140/150 mm Federweg.

Wiegt kaum mehr als das Univega (wenn ich mir z. B. das Gewicht meines Canyon Nerve AM 7.0 ansehe).

So ein Bike geht bergauf auch noch recht gut, und hat bergab und für "hier und da einen kleinen Sprung" wesentlich mehr Reserven.

Ich will Dir das Bike nicht schlecht reden, der Preis und die Ausstattung ist wirklich in Ordnung.

Aber ich möchte Dir nur aufzeigen, dass Du mit dem Federweg dieses Bikes wahrscheinlich sehr schnell an die Grenze (oder sogar darüber) kommen wirst, und Dich dann hinterher ärgerst, nicht direkt ein Rad mit mehr Federweg genommen zu haben.

Denn dann hättest Du eine Menge Kohle versenkt, weil Du schnell unzufrieden sein wirst, und auch schnell etwas besseres haben wollen wirst.

Also überlege noch einmal, was Du mit dem Bike wirklich machen/fahren willst, und ob Du nicht doch noch etwas länger sparen willst, um dann ein Bike zu kaufen, mit dem Du auch noch in 1 oder 2 Jahren glücklich bist.

Nur meine Meinung dazu...

Edit: wahrscheinlich zu spät... Hab erst hinterher gesehen, dass Du bereits geschrieben hast, das Rad heute kaufen zu wollen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank für eure Antworten. Ich habe das Bike nach reiflicher Überlegung gekauft. Ist ein super Rad, einfach klasse.

PS: Danke trotzdem ms303. Ich hoffe dazu wird es nicht kommen. Ansonsten hab ich gehört man könne diese Gabel auf 120mm "aufbohren". Würde ich dann machen lassen, wenn es jemand machen würde (in einer Fahrradwerkstatt). Ansonsten versuch ichs alleine (spaß);-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück