Gutes Hardtail für 1300@???

Registriert
1. September 2002
Reaktionspunkte
0
Hallo!


Ich bin momentan auf der Suche nach einem neuen MTB! Es sollte ein Hardtail sein für den Cross Country Bereich, aber auch gute Touren-Eigenschaften aufweisen.

Schaltung, Narben, Kurbel, Innenlager und restliche Komponenten sollten schon Shimano XT sein. Als Bremse wäre doch eine Magura HS 33 ganz gut, oder? Welche Federgabel könnte man nehmen (am liebsten von Marzocchi) bis ca. 350 Euro???

Welche Bikes könnt ihr von Scott, Trek, Kona oder sonst wie renommierten Herstellern empfehlen, die nicht mehr als 1300 Euro kosten?

Wäre Euch sehr dankbar, wenn ihr mir weiterhelfen könnt!

Danke!

Ciao

Yogi:bier:
 
An deiner Stelle würde ich ein bisschen warten, mit etwas glück und viel suchen findeste im Abverkauf nen ordentliches, weil komplett XT usw für 1300€ wird sonst sehr sehr schwer, wenn du nicht an anderen komponenten sehr sehr stark sparen willst.
Also im Herbst mal richtig ausschau halten, hab meins auch so gekriegt.
 
Also wenn Du alles XT haben willst und auch noch ne HS33 und ne gescheite Gabel haben willst dann kannste SCOTT erstmal vergessen.

Ich fahre zwar selbst ein SCOTT aber schon extrem modifiziert.

Fuer ein gecheites SCOTT musste sicher 2000 € hinlegen.
Und vorallen musste das dann auch schon beim Haendler umbauen lassen weil die so in der Serie gibts kaum XT und HS33.
Und ne gescheite Gabel auch kaum. Da wird ja RST usw. verbaut.

Schau mal lieber bei solchen Marken wie Bulls oder so da kriegste ne XT Ausstattung um einiges billiger. Oder schau bei Rose.
www.roseversand.de
 
Moin,
kann ich nur beipflichten, die Ciclib machen einen guten Eindruck für den Preis. Wenn Du nicht weit von Kassel wohnst würde ich mal hingehen und probefahren.
An sonsten Selbstaufbau. Habe ich auch gemacht und Teile zum Teil von Versandhändler sowie in ebay ersteigert, must hat die Preise kennen und kaufen wo günstig ist und wo Porto gespart werden kann.
Gruß seven...

:bier:
 
kann ich nur beipflichten, die Ciclib machen einen guten Eindruck für den Preis. Wenn Du nicht weit von Kassel wohnst würde ich mal hingehen und probefahren.


Schlechter Vorschlag! Leider gibt`s das beim Bornmann nicht, kommen-kaufen-gehen und am besten keine Fragen stellen. So ist das leider bei ihm, aber wer weiss, was er will, macht da überhaupt nichts falsch!
 
Sorry,
wußte ich nicht. Kann man die bikes nicht einmal fahren ? Der muß eine Menge Absatz haben wenn er so eine Philo durchziehen kann.
Aber nun, wie bist Du mit deinem No Saint zufrieden ???
Habe auf der Page ein Fully gesehen hies IVAN und der Rahmen gefiel mir. Da die Preise für Komplettbikes akzeptabel sind habe ich den Preis für´s Rahmenkit IVAN gesucht aber nix ?!?
Drei verschiedene Rahmen aber nix diesen IVAN. Schade aber auch.
Gruß seven...
 
Also, namhafter Hersteller und HS33 wird schon schwierig. OEM verbauen das nicht sooo viele. Rose macht relativ viel, PoisonBikes (www.poison.bikes.de) (kein namhafter Hersteller, aber egal) macht fast nur Magura.
In der Juli-Mountainbike war ein Test von "No-Stress-Hardtails". Da war relativ viel HS 33 dabei, auch mit O24U als Firmtech-Version, das ist auch ´ne schöne leichte Gabel, die hält. Kann mich aber nicht an die Preise erinnern.
Ich mein´, schau mal, was eine komplette XT-Gruppe kostet...
Im übrigen meine ich, es gäbe für das Geld bessere Kurbeln und Naben... der Rest ist OK, Schaltwerk gibt´s wohl kaum ein wesentlich besseres, aber LX schaltet genauso gut... Nur dass die jetzt so eklig goldfarben sind...
Aber ich schweife ab.
Ich würde mir entweder bei POISON oder bei Bornmann das Wunschrad kaufen, was dann natürlich keine "Marke" ist (der Rahmen kommt ja eh vom gleichen Laden, wahrscheinlich), aber dafür alles was Du willst. Oder Du kaufst Dir ein Scott, Marin, oder sowas, und fängst an Teile zu tauschen. Neuteile kannste ja bei Ebay verticken.
 
Jo, erst mal vielen Dank für die ganzen Vorschläge!

Hmm, wie ich sehe, kann ich mir ein Bike von 'nem renommierten Hersteller wohl abschminken. Vom Rose Versand sind denn die Red Bull Bikes was? Finde das "AL-500 Blackwater" ganz gut. Was sagt Ihr dazu?

Oder ist der Hersteller Maxx, ok? Das "Maxx Power Maxx" gefällt mir auch.

Schaut mal nach auf den HP: www.roseversand.de und www.maxx.de
 
Ach ja, noch was: Welche Federgabel könnt ihr denn empfehlen?
Sollte eben nicht allzu teuer sein, so bis 350€

Stahlfederung
offenes Ölbad
Zugstufenregelung
Dämpfungseinstellung
100 mm Federweg

Gibt's da was Gutes?
 
Soll jetzt keine Reklame sein weil ichs fahr, aber wie wärs mit einem Cube ltd?
Gibbet auch mit HS33 und meins hat ne komplette XT Schaltgruppe (LX Shifter). Aber ich würde dir raten ein paar umbauten vom Händler machen zu lassen.

1. andere Felgen
2. andere Reifen (die Fast Fred sind ******* Tipp: Black Shark 2.1)
3. die Gabel kannste locker gegen ne MZ tauschen
4. wenn du noch Geld übrig hast ne Hollowteck Kurbel
 
Ich finde die Bikes (Red Bull usw.) sind gar nicht so schlecht und wenn du eins so kaufst wie es da fertig ist und ned gross umconfigurierst echt gut im Preis. Kannst ja auch nochmal bei Canyon schauen.
Da gibts auch eins mit HS33.
www.canyon.de
Die sind auch ziemlich gut fuer unschlagbar guenstige Preise.
 
....dass jetzt wieder ein Philosophiestreit "Edelbikes vs. Stangenware" ausbricht: Ich würd auch zu einem Cube raten. Ich fahr das LTD5 (LX/XT-Mix, HS33, Duke SL) seit Ostern und bin super zufrieden. Der Komponentenmix stimmt und der Preis ist in dieser Region auch mehr als fair.
Gut, der Rahmen ist kein Filetstück, aber für ein Alltags- und GebrauchsMTB, das man auch mal hart hernehmen kann, taugt es auf jeden Fall. Und wenn es sein muß, ist es auch tunefähig. Mit ein paar guten Pedalen, einem anderen Sattel und anderen Mänteln ist es leicht, schnell und im Gelände unheimlich wendig.
Also meiner Ansicht nach echt empfehlenswert...obwohl ich ja noch den Vergleich zu einem Edelharttail schuldig bin *gell, Clemens??* ;-)
@clemens: (falls du das hier liest) Der muß aber noch warten, weil ich noch einige Wochen außer Gefecht bin - Schlüsselbein und 2 Rippen müssen erst noch wieder anwachsen und dann so etwas wie Kondition wieder hergestellt werden... ;-)

Jut denn, viel Spaß noch bei der HT-Suche

Cubabike
 
Zurück