Gutes MTB zum günstigen Preis

Registriert
12. September 2005
Reaktionspunkte
0
Hallo.
Da ja jetzt bald wieder der Herbst und die Wintertage anstehen und ich mit meinem BMX net im Regen und Schnee fahren möchte wollte ich mir für diese Zeit ein MTB zulegen.
Es sollte ein günstiges sein, welches aber auch den Winter übersteht ;)

Ich würde maximal 300-350,- Euro dafür ausgeben.

Hab mir mal eins angeguckt was mir optisch gut gefällt.
Nun wollte ich euch fragen ob es dem Preis von ca. 310,-€ gerecht wird.

Hier die Daten:

Rahmen: ALUMINIUN Ovalrohre
Rahmentyp: Hardtail ATB 21"
Rahmenhöhe: ca. 54 cm
Gabel: ZOOM CH-580 Einstellbar
Schaltung: Shimano ACERA , 24Gang
Umwerfer Shimano FD-TY10
Schalthebel: Shimano ST-EF 35
die Bremsen: Vr Scheibenbremse Promax
Hr Scheibenbremse Promax
Sattel: Design Sattel 2 Farbig
Lenker: Aluminium TrexStar
Tretlager: CYCLONE Alu Vinny 2
42-32-22 z
Pedalarm: Aluminium
Pedale: Aluminium
Freilauf: Shimano 8s
Naben: QUANDO ALU
Felgen: Aluminium 3 fach Hohlkammer
Speichen 24 Messerspeichen
Bereifung: 26 x 2.35"
Gewicht: ca. 16,5 Kg
criterion_blau.jpg


Ich weis das es warscheinlich kein besonderes Fahrrad is. Ich hab von Fahrrädern auch nicht so viel Ahnung. Will mir auch nicht so ein ultra Fahrrad holen, mit dem ich eh nichts anfangen kann.

Würd ich mit diesem "MTB" für den Preis "halbwegs" Freude haben? :confused:

Oder kenn jemand eienn Internetshop oder einen Laden in Berlin wo ich ein gutes MTB oder sogar DirtBike für maximal 300 Euro bekomme?

Wäre nett wenn mir da jemand weiterhelfen könnte.
MFG KLötenstulle
 
Also, von dem Fahrrad erst mal FINGER WEG!!
Guck nur mal aufs Gewicht (16,5 KG!!), mit sowas kann man keinen Spass haben,

Ich sprech aus eigener Erfahrung, wollte mir auch erst was für 300 Euro kaufen, lies mich aber dann doch ( zum Glück ) durch dieses Forum umstimmen noch zu sparen, Hab mir dan eins für rund 500 Euro geholt und war voll zufrieden, Das sollte auch so die Grenze sein an der du überlegen kanns, dir eins zu kaufen. Ich hatte das Black Pepper ( www.pepperbikes.de).
Immer wieder empfohlen auch das No Saint. Mit sowas kann man schon eher Spass haben und auch nen bissl mehr machen. Bei den beiden Fahrrädern hasste wenigstens ne Komplettgruppe Deore. Das von dir vorgeschlagene hat gerade mal ne Acera Schaltung und der Rest ist Schrott. Die Promax-Bremsen taugen garnichts (an meinem alten Fahrrad waren die dran und die sind wirklich SEHR mies ).

Hoffe das hilft dir etwas bei deinen weiteren Entscheidungen.
 
Is schon Klar.
YOU GET WHAT YOU PAID FOR.

Aber es muss doch irgendwo ein gutes Hardtrail MTB für ca. 300 Euro geben.
Weil 500 € sind ja immerhin 1000 Mark und soviel möcht ich irgendwie net für ein Fahrrad ausgeben. Mach blad Führerschein.

Ich will mit dem MTB, was ich mir hole keine Sprünge oder sonstiges machen. Will damit nur auf Starßen und ab und zu mal durch normalen Wald zu irgendwelchen Strandpartys fahren :D

Es muss doch irgedwo ein gutes MTB für 300 Euro geben, oder etwa nich?
 
Klötenstulle schrieb:
Is schon Klar.
YOU GET WHAT YOU PAID FOR.

Es muss doch irgedwo ein gutes MTB für 300 Euro geben, oder etwa nich?

Hallo
ich weiß ja nicht wo du herkommst? Gibt es bei euch einen Großen Fahrradladen?
Bei uns gibt es einen den ich vom Service und anderen Bedingungen nicht empfehlen kann. Aber Preislich wenn du etwas Ahnung hast kannst du ein Schnäppchen machen!

Es werden zum Sasionende schon auch Markenbikes preisgünstig angeboten!


H&S Bike-Discount
Gruß
Redking
 
Solln das da am Lenker eigentlich Bar-Ends sein :confused:


Wenn deine Ansprüche nicht zu hoch sind, ist das doch okay. Stell dich aber drauf ein, das die Gurke nach dem Winter futsch ist.
Wenns wirklich nur zum Fahren von A nach B dienen soll und nur einen Winter halten muss, kannst du auch so ein Bike nehmen, für 100€:
6235_0_400px.jpg

Schutzbleche und Licht ran und fertig ist das Teil.
 
Kann sein, dass das Bars sein solln :p

Naja ein bissel soll es schon was hermachen ^^
Was haltet ihr vom GIANT Aluminium Jump und Play Bike.
Würde das für 395 euro bekommen. Ist das ein gutes Fahrrad?
Oder is das schrott.

Und sind Fahräder von Scott gutß
 
Also in der Preisklasse würde ich zusehen, Felgenbremsen anstatt Scheibenbremsen zu bekommen. Erstens sind die hier verbauten sowieso nur mechanisch und zweitens kannst du mit Felgenbremsen noch Gewicht sparen, da die Fahrräder grundsätzlich nicht gerade leicht sind.

Dieses Giant Jump, wo gibt's das? Ich hab' dazu nichts gefunden?

...ab und zu mal durch normalen Wald zu irgendwelchen Strandpartys fahren...

Bitte wohin im Winter?! :eek: :)
 
(Er kommt aus Russland, da kann man sich das Wetter nunmal nicht aussuchen. Und kaltes Bier schmeckt einfach besser. Aber pssssst, nicht weiterverraten) ;)
 
Thomas89 schrieb:
Hab mir dan eins für rund 500 Euro geholt und war voll zufrieden, Das sollte auch so die Grenze sein an der du überlegen kanns, dir eins zu kaufen. Ich hatte das Black Pepper ( www.pepperbikes.de).
Immer wieder empfohlen auch das No Saint.

Das Black Pepper macht wirklich einen guten Eindruck. Kann man die Federgabel auch blockieren? (z.B. für den Stadtbetrieb).
 
Also nach viel überlegen bin ich nun doch zu dem Entschluss gekommen, dass ich ein bissel mehr für mein zukünftiges Fahrrad ausgeben werde.

War heute mal in Fahrradläden in berlin gucken.
Nun will ich mich zwischen den folgenden beiden entscheiden.

Einmal ein MTB von Corratec X-VERT DEORE Modell 2005
XV_DEORE.gif

Das kostet 500 Euro aber da ich den Händler persönlich kenn bezahl ich ein bischen weniger. Infos auf www.corratec.de

Und dann noch das UNIVEGA Dirtbike Dualslalom
dx9121.jpg

Allerdings werd ich das ohne Scheibenbremsen kaufen. Das kostet dann nur 450 Euro

-------------------

Das sind die Fahrräder die ich mir in den Läden in meiner Umgebung ausgeguckt habe. Dort kann ich wenigstens auch schnell hin, wenn was kaputt ist. Das ist mir auch wichtig.

Was haltet ihr von den Fahrrädern. Welches ist besser? Von der Optik find ich ja das von UNIVEGA viel besser.

Oder sind beide Fahrräder absoluter schrott? Wie gesagt ich will keien sprünge machen. Werd damit nur mal ab und zu einfache Waldwege fahren.
 
Hi,
also von den beiden von dir ausgewählten Rädern würde ich auf jeden Fall das univega Dirtbike Dualslalom nehmen. Falls es tatsächlich genau das Rad auf dem Photo ist (nur ohne Disk), ist es auf jeden Fall für eine Radladen rel. preiswert. Die Kurbeln z.B. sind meiner Erfahrung nach sehr gut, aber schwer (sind doch die FSA Gamma Drive oder?).
Das Corratec würde ich zu dem Preis auf keinen Fall nehmen, schlimme Gabel, schlimme Tretkurbeln usw.
Größere Bilder oder mehr Infos zu den einzelnmen Bikes wären cool.
Möchtest du eigentlich ein Rad vom Händler um die Ecke oder möglw. auch ausm Netz? Bei eBay sind gute Räder momentan extrem günstig zu haben (kann ich aus schmerzlicher Erfahrung berichten, da ich vor einigen Tagen eins meiner geliebten Räder verkaufen musste...).
Hab z.B. folgendes Rad geschossen: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&rd=1&item=5215836766 Hab jetzt noch ne gebrauchte Manitou Black Super Air 100/120 für 80€ geholt, die grad beim Service war (neue Lockouteinheit, neue Dichtungen, neu geschmiert) und fertig ist das Traumbike (für alles in allem 600 Euro).
 
Ja moment: Nomen est omen, das Univega ist ein Dirtbike, was willst du mit deinem MTB überhaupt machen?
Wenn du einen Winterersatz für dein BMX brauchst, bist du ja mit einem Dirtbike vom Einsatzzweck her richtig. Mich wundert jetzt nur, dass du erst auf ein CC-Gerät gestoßen bist?
 
Meine Empfehlung wäre nen Ghost SE.
Meine Freundin hat sich nen 3002 für 450€ raus gelassen.

Bin auch nen paar Runden damit gefahren, kann sagen ist echt OK.

Sinnvoll ausgestattet und leicht.
 
Zurück