GXP Team Innenlager Problem mit X01 Kurbel

shurikn

Langsam-Fahrer
Registriert
6. Juni 2005
Reaktionspunkte
134
Ort
Schrobenhausen
Habe folgendes Problem:

Habe ein 73er Tretlager, laut Sram muss dort kein Spacer verbaut werden.

Wenn ich das GXP Innenlager drin habe, stößt ein Teil der Welle (Antriebsseite) irgendwann innen auf die Lagerschale der Nichantriebsseite. Ergebnis ist, dass antriebsseitig ein paar Millimeter "frei" liegen.

Bin bisher nur Shimano gefahren, da hatte ich solche Probleme nicht. Ist das normal? Habe jetzt mal testweise einen Spacer verbaut, sieht jetzt um einiges besser aus.

Wieviel Freiraum zwischen Innenlager und Kurbelarm/Spider ist normal?
 
Nimm den Spacer wieder raus. Bei SRAM muss rechts ein Spalt bleiben.
Ein Spalt der etwas breiter als 2,5mm ist normal. Da sollte auch noch eine Kettenführung oder ein E-Type Umwerfer montierbar sein.
Die Lage der Kurbel wird durch den Anschlag am linken Lager bestimmt. Darum ist bei GXP auch ein so großes Anzugsmoment der Kurbelschraube notwendig. (im Gegensatz zu dem kleinen bei HTII)
 
Zuletzt bearbeitet:
der ist aber riesig... der Spacer ändert aber ja eigentlich nichts, da ja nur die Innenlagerschale weiter raus wandert und die Lücke somit kleiner wird. Spider schleift auch nicht an der Schale. Wenn ich eine BB Mount Kettenführung einbauen würde wärs ja theoretisch das gleiche.

Aber ist eine Lücke von mindestens 3 mm wirklich normal? Mit dem Fett drauf ist da bald ne fette Schickt Dreck vorprogrammiert.
 
Dreck sammelt sich in jedem Spalt. Bei einen breiten Spalt kann man aber leichter mit einem Lappen den Dreck entfernen.

Der Spalt ist einfach unproblematisch. Wie du selbst erkannt hat, muss da auch eine Kettenführung noch passen. Und nach Montageanleitung ist bei 73mm kein Spacer notwendig auch wenn keine Kettenführung oder E-Type Umwerfer montiert wird.
 
Wenn ich das GXP Innenlager drin habe, stößt ein Teil der Welle (Antriebsseite) irgendwann innen auf die Lagerschale der Nichantriebsseite.
Das ist ja grad der Witz an der sache:)

Ein Spacer zu viel macht noch nichts. Hättest du zwei eingebaut, wären deine Lager jetzt platt.
Würde den Spacer aber ebenfalls wieder entfernen weil weniger Gewinde im Eingriff ist.

Dreck sammelt sich wie bei jeder anderen kurbel auch - ja, und?:ka:
Hoffentlich lässt du das Fett und den Dreck da dran und wäschst es nicht nach jeder Ausfahrt mit dem Dampfstrahler ab...
 
Ich habe kürzlich den Umbau von 3-fach XT auf die X01 Gruppe vollzogen - insofern war die ganze GXP Thematik für mich neu. Zum Glück gibt es das Forum!

Ein Problem besteht jedoch weiterhin. Auch nach 10 maligen An- und Abbau der Kurbel und immer wieder fest (also seeeehr fest) anziehen der Kurbelbefestigung spüre ich noch immer ein wenig radiales Spiel, wenn ich die Kurbelenden anfasse und hin und her bewege. Kann es sein, dass das Lager hier einfach zu große Toleranzen hat? Sollte ich einfach ein neues Lager ordern? Oder fällt euch noch eine andere Fehlerquelle ein?

Ich befürchte, dass das Lagerspiel sich recht schnell vergrößern wird. Von der XT-Kurbel war ich das nicht bisher nicht gewöhnt. Das lief alles wunderbar und ohne jegliches Spiel auch nach 2 Jahren Einsatz. Vom wesentlich einfacheren bzw. leichteren Zusammenbau ganz zu schweigen.
 
wenn du radiales spiel hast, dann liegt das IMHO nicht am GXP system sondern am lager an sich. sicher, dass das lager sauber im rahmen sitzt? ist es BSA oder ein pressfit? hat die welle spiel zum lager?
 
Ist ein BSA Lager, kein Pressfit. Das das Lager nicht sauber im Rahmen sitzen soll halte ich quasi für unmöglich. Ich denke schon, dass das Spiel zwischen Welle und Lager entsteht. Prüfen kann man das denke ich schlecht. Wenn die Kurbel draufsitzt, ist die Sicht auf's Lager ja nicht mehr möglich.
 
Fehlt auf der Antriebsseite möglicherweise der Kunststoffkern im Lager, der von 25 auf 24mm reduziert?
Kannst Du eine Relativbewegung zwischen linkem Kurbelarm und Lagerschale erkennen? Wenn das Festlager nicht richtig geklemmt ist, könnte es an der Stelle gut klappern.
 
Mmmh... Kunststoffkern? Da habe ich nichts gesehen. Verbaut ist das Standard-Truvativ GPX Lager das im Bundle mit der ganzen X01 Gruppe kam. Ich hatte den Eindruck, dass das Spiel auf der rechten Seite entstand. Wenn ich die Achse durchgeschoben habe, war doch relativ viel Spiel. Das reduzierte sich durch das Anziehen des Kurbelarms, jedoch ist immer noch eine geringe Beweglichkeit spürbar. Wenn ich an den Kurbelarmen wackele ist es vielleicht 1mm an Kurbelarmende. Nicht wirklich viel... ist es vielleicht gar kein Problem sondern Toleranz?
 
Habe nunmehr ein neues GXP Lager verbaut. Problem gelöst. Kein Spiel mehr... fühlt sich nun so an wie es sein muss. Ich wundere mich trotzdem ein wenig.
 
Zurück