H I L F E - mein tubeless Reifen wird nicht mehr dicht

Registriert
14. Juni 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
München
Hallo zusammen, :)

hatte am Freitag meine erste Panne mit einem Schwalbe Skinny Jimmy 1,9" auf einer Crossmax Felge von Mavic.

Nun nach dem erfolgreichen Flicken des Loches im Mantel verliert der Reifen Luft an mehreren Stellen zwischen Felge und Speiche ... da bin ich jetzt platt! :(

Bitte sagt mir, was da passiert ist und wie ich die Sache wieder dicht bekomme.

Grüße von jojoxy
 
Ich habe zwar selber noch nicht so viel Erfahrung mit tubeless. Aber man soll wohl mindestens 4 Bar für 24 Stunden drauf lassen, damit sich die Reifenflanken in das Felgenbett richtig fest reinlegen. Hast Du das gemacht?
 
@Lt.Cmdr.Worf

danke für den HInweis, aber das Problem liegt nicht am Mantel oder der Verbindung Mantel und Felge, sondern

der Reifen verliert Luft an mehreren Stellen zwischen Felge und Speiche !!!!

Gruß
jojoxy
 
Hi,

ich gehe mal davon aus, dass Du unterwegs geflickt hast.
Somit ist vermutlich Staub und Dreck zwischen Reifen und Felge gekommen. ;)

Einfach daheim den Reifen noch mal runterziehen, Reifen(flanken) und Felgeninnenseiten penibel saubermachen (Spülwasser) und wieder drauf damit.

Sollte dann wieder dicht sein, vorausgesetzt die Dichtlippe am Reifen wurde bei den Montageaktionen nicht mit nem Reifenheber beschädigt :rolleyes:

So long
 
Hi,

zwischen Felge udn Speiche? wie kann dass denn sein? welches Laufrad hast du denn? Falls es wirklich so ist, solltest du mal das Laufrad einschicken. Kann sein das die oberen gewinde nicht gaz fest sitzen? wurde das Laufrad nachzentriert?


Grüße coffee
 
@Coffee

danke, du bist der Erste, der mein Problem genau gelesen hat. Ja, es stimmt leider, zwischen Felge und Speiche.

Es ist eine Crossmax-Felge mit Schwertspeichen. Liegt da vielleicht noch ein Felgenband dazwischen, das vielleicht beschädigt ist?
 
Hi,

man kann ein Felgenband reinmachen, muss man aber nciht, hat auch keinerlei Wirkung auf irgendwas. Weil ja kein Schlauch gefahren wird.

CIh kann es mir nur so erklären, das sich evtl. ein paar speichen etwas gelockert haben. Udn nun dort oben an der Felge wo auch in den Seochenlöchern ja das Gewinde hockt da durch die Ritzen luft kommt.

Also einfach vielelicht nachzentrieren. Oder vom Profi machen lassen.

coffee
 
kann der geschweisste Stoss der Felge sein - der ist mit einer Art Dichtlack überpinselt. Wenns da durchpfeift kommt die Luft zu den Speichenlöchern raus (natürlich auch wenn der Felgenboden einen Riss hat - altes 517er Problem, wie das bei den Crossmax ist weiss ich nicht, ich hab nur Crossroc). Die Nippelverbindungen sind von Haus aus nicht luftdicht - das macht nur der innere Felgenboden.

Eine Lösung ist natürlich den Stoss wieder dicht zu lackieren - vielleicht mit Unterbodenschutz oder so was - oder du besorgst dir Ventilstücke bei denen der Einsatz rausgeschraubt werden kann (z.B. Eclipse Tubelesskit) und Latexmilch (ebay oder Eclipse).
 
Original geschrieben von Coffee
Hi,

zwischen Felge udn Speiche? wie kann dass denn sein?
Grüße coffee

indem der ventileinsatz, der die luftkammer nach außen abdichtet, nicht richtig sitzt. durch diesen gelangt die luft über den zwischenraum durch die speichenlöcher nach außen.
 
@jojoxy

War die Felge denn vor dem Flicken dicht gewesen? Oder mußtest Du öfter Luft nachpumpen?

Meine Tubeless-Felge von Bontrager hält den Luftdruck jetzt schon seit über einer Woche ohne Verlust. Allerdings mit den Bontrager "Sommerreifen". Bin gespannt ob es mit Nokian NBX immer noch dicht ist.
 
Danke für die hilfreichen Beiträge, jetzt verstehe ich auch schön langsam den Aufbau meiner Felge ... das mit dem Zwischenraum und so wusste ich gar nicht.

@spOOky fish und @nimmersatt
werde das Ventil und den geschweissten Stoß heute Nachmittag mal genauer anschauen - oh jeh dann muss aber auch der Mantel nochmal runter - das war eine echte Viecherei ...

@Lt.Cmdr.Worf
Die Felge war vor dem Flicken dicht - wochenlang!
 
@spOOky fish und @all

vermute nun bei näherem Hinsehen und wunden Fingern, dass es tatsächlich am Ventil liegt. Soll ich das Ventil austauschen oder was gibt es da für Möglichkeiten? Dichtungspaste o.ä?

Danke für die Hilfe
jojoxy
 
Wie noch ein Tread :confused:
Das geht nun wirklich nicht :D
In der Bike oder Mountainbike (is ja auch egal !) haben die nen Langzeittest von UST Laufrädern gemacht.
Genau das Problem was Du hast hatten die Crossmax. Sollte es das Ventil (9,20 Rose :mad: :mad: :mad: ) nicht sein und Du hast noch Garantie dann nichts wie reklamieren.
Oder hol Dir die Crossroc :D
Die haben in der Kategorie Dichtigkeit auf lange Sicht nähmlich besser abgeschnitten wie die doppelt so teuren Crossmax. Ich habe jetzt seit ca. 1600 km noch keinerlei Undichdigkeiten an meinen Laufrädern (Crossroc).
Ich glaube nur das Gewicht ist etwas höher !
MfG Ümmel
 
Zurück