habe mal eine fragen zu rennradpedalen

BullsWildCup2

LibrtyWalk
Registriert
1. Juli 2009
Reaktionspunkte
0
Ich habe mal eine Frage ich wollte mir rennradpedalen holen mit rennrad schuhen aber ich blicke da nich so ganz duch kann ich mir z.b solche pedalen holen und dann die schuhe
31C6M62ADCL._SS400_.jpg
41887WSW5SL._SS400_.jpg
geht das und was muss ich dabei beachten vielen dank
 
Ja, das sollte passen.
Du solltest halt nur sagen, um welche Schuhe es sich handelt, Pedale kann man ja erkennen.
 
das sind diadora 3500 teamracer wie hält das denn zusammen muss man die platte an der sole abschrauben damit das hält weil das sieht nicht so aus als ob das zusammen passt ich habe schon im internet an vielen rennradschuhen geckuckt da sieht dass auch so aus meint ihr das passt ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn die Schuhe LOOK-kompatibel sind, hast du kein Problem.
LOOK hat (iirc) damals den Dreipunktstandart entwickelt, der später von Time, Shimano, Campa... übernommen wurde.
Andere Aufnahmen benötigen bspw. Speedplay und SPD-R(die aber nicht mehr profuziert werden)
 
Die Schuhe passen zu den Pedalen, da das Shimano SPD-SL Pedale sind (auf dem Bild Dura Ace, ist im Grunde aber egal) und somit zu den Schuhen passende Platten haben (3 Schrauben halt).
Wenn du Schuhe und Pedale hast, schiebst du eine kleine Metallplatte mit den Gewinden in den Schuh unter die Sohle und kannst dann von außen die Schuhplatte festschrauben. Mehr gibt es da nicht zu wissen.
Ach ja, das nächste Mal bitte Punkt und Komma benutzen.
 
Wenn du Schuhe und Pedale hast, schiebst du eine kleine Metallplatte mit den Gewinden in den Schuh unter die Sohle.

Stimmt so nicht!! :aufreg:
Man muß die Platten einfach an den drei Gewinden die auf dem Foto sichtbar sind, festschrauben. Nix mit Platte in den Schuh schieben.....:spinner::spinner:
@ TE: Wenn du die Teile hast, erklärt sich das meiste von selbst
 
(...) Wenn du Schuhe und Pedale hast, schiebst du eine kleine Metallplatte mit den Gewinden in den Schuh unter die Sohle und kannst dann von außen die Schuhplatte festschrauben. (...)
Ja, so war das frueher, heute sind die Metallplatten meistens schon im Schuh drinnen, denn schliesslich nutzt ja kein normaler Mensch die Radschuhe als Badelatschen sondern eben als Radschuhe fuer ein Systempedal :)
Stimmt so nicht!! :aufreg:
Man muß die Platten einfach an den drei Gewinden die auf dem Foto sichtbar sind, festschrauben. Nix mit Platte in den Schuh schieben.....:spinner::spinner: (...)
Du hast ja Stand heute Recht, aber deswegen brauchst Du Dich trotzdem nicht so aufregen. Frueher musste man die schuhseitigen Gegenplatten tatsaechlich erst selber in den Schuh einbauen.
Ich weiss noch, dass ich irgendwann mal neue Schuhe in Betrieb genommen habe, und dann musste man auf einmal nicht mehr erst innen drin rumfummeln, wie zuvor, sondern das 'war schon vorbereitet' :D

Uebrigens sind meine diesbezueglichen Kenntnisse basierend auf SPD-MTB-Schuhen, aber das macht hier wohl keinen Unterschied
Ach ja, das nächste Mal bitte Punkt und Komma benutzen.
Zu viel verlangt von den jungen Leuten :p :D

LG ... Wolfi ;)
 
Uebrigens, nur am Rande, ich fahre ja auch RR und MTB und alles durcheinander :D

Ich hab ueberall, an allen Raedern, die SPD-Pedale fuer Mountainbike. Die eingefleischten RR-ler finden das zutiefst verabscheuungswuerdig, aber mir ist das wurscht :p
Das wuerde mir grad noch fehlen, verschiedene Systeme von Pedalen an verschiedenen Fahrraedern :eek:

LG ... Wolfi ;)
 
Stimmt so nicht!! :aufreg:
Man muß die Platten einfach an den drei Gewinden die auf dem Foto sichtbar sind, festschrauben. Nix mit Platte in den Schuh schieben.....:spinner::spinner:
@ TE: Wenn du die Teile hast, erklärt sich das meiste von selbst

Ja, so war das frueher, heute sind die Metallplatten meistens schon im Schuh drinnen, denn schliesslich nutzt ja kein normaler Mensch die Radschuhe als Badelatschen sondern eben als Radschuhe fuer ein Systempedal :)

Nein, so war es sicher nicht früher. Ich habe 2 Paar Shimano Mountainbike Schuhe und bei beiden musste ich das machen. Wo liegt denn da überhaupt das Problem? Innensohle rausnehmen, Platte rein, Sohle wieder rein und Cleats festschrauben.
Ich weiß jetzt grad' nicht, wie's bei meinen RR Schuhen war, vll. war's halt nur da nicht so. Kein Grund, sich gleich aufzuregen :rolleyes:
 
Nein, so war es sicher nicht früher (...)
Naja wie Du meinst, Du weisst das sicher besser als ich :D

Grad nochmal nachgeschaut, ich hab noch zwei Paar 'auf Vorrat' gekaufte Radschuhe komplett unbenutzt (1x Winterschuhe von BOC und 1x normale 'leichte' vom Erwin) und verpackt, bei beiden ist die innere Platte schon drin. Davor hatte ich zuletzt ein Paar von Adidas gekauft, da war die Platte auch schon drin.

Bei meinen ersten Paaren 'damals ®' musste ich immer die Sohle aufreissen, Platte einlegen, Aufkleber draufpappen.

Vll haengts aber auch nicht an frueher® vs heute, vll ist es auch je nach Hersteller/Modell/Farbe/Schuhgroesse unterschiedlich.
Sooo genau hab ich das Thema ja nun auch wieder nicht analysiert ...

Jedenfalls war es immer innerhalb eines Paares links und rechts gleich :lol: :daumen:
Und das obwohl immer einer der beiden Schuhe komplett spiegelbildlich zum anderen war!! :eek:
 
Uebrigens, nur am Rande, ich fahre ja auch RR und MTB und alles durcheinander :D

Ich hab ueberall, an allen Raedern, die SPD-Pedale fuer Mountainbike. Die eingefleischten RR-ler finden das zutiefst verabscheuungswuerdig, aber mir ist das wurscht :p
Das wuerde mir grad noch fehlen, verschiedene Systeme von Pedalen an verschiedenen Fahrraedern :eek:

LG ... Wolfi ;)

Damit treibe ich SIE auch immer in den Wahnsinn.
Egal, EIN System taugt was, wer MTB,Cross und RR fährt kommt am SPD nicht vorbei. Spätestens an der Eisdiele liegen die Buben mit time & Co. sowieso auf dem Hintern.


Übrigends habe ich bei meinen ersten Klickies mit Schuhe von ANSWER auch die von Dir beschriebenen Gegenplatten und Aufkleber montieren müssen.
 
Was mir auch noch immer auffaellt mit den Time/Look-RR-Systempedalen ist folgendes:
Wenn wir alle in der Gruppe an der Ampel stehen, dann laufe ich jedesmal Gefahr, den Kollegen mit den RR-Systempedalen hinten draufzuknallen, weil die viel laenger brauchen, bis sie komplett eingeklickt sind.
Ich bin ein bissl am Raetseln, woran das liegt. Koennte entweder
  1. am Pedalsystem an sich (augenfaelligster Unterschied: Es klickt nur auf einer Seite, nicht auf beiden) oder
  2. daran liegen, dass reine RR-Fahrer das Anfahren und direkt sehr schnelle Einklicken einfach nicht lernen, weil sie nie in kniffligen Situationen (Gelaende) anfahren, wo man das koennen muss, sondern immer nur auf Asphalt.
LG ... Wolfi :)
 
Ich muss zugeben, dass ich auf dem RR i.d.R. auch immer länger brauche, um mich einzuklicken, obwohl ich sowohl SPD als auch SPD-SL sehr viel fahre. Auf dem MTB klappt das komischerweise viel intuitiver.
 
Uebrigens, nur am Rande, ich fahre ja auch RR und MTB und alles durcheinander :D
Da ich an meinen Rennrädern auch mtb Pedale fahre würde mich interessierenwelchen Vorteil die teile gegenüber dem Mtb System haben.
Ich hab ueberall, an allen Raedern, die SPD-Pedale fuer Mountainbike. Die eingefleischten RR-ler finden das zutiefst verabscheuungswuerdig, aber mir ist das wurscht :p
Da ich ungern wie ein gehbehinderter durch die FuZo in der ich nunmal wohne laufe wird sich an der derzeitigen MTB kombi auch nichts ändern.
 
Da ich an meinen Rennrädern auch mtb Pedale fahre würde mich interessierenwelchen Vorteil die teile gegenüber dem Mtb System haben.

Da ich ungern wie ein gehbehinderter durch die FuZo in der ich nunmal wohne laufe wird sich an der derzeitigen MTB kombi auch nichts ändern.



Also wenn man damit laufen muss oder will gibt es wohl keine Alternative.
Ich nehme das Rennrad nur zum Training und ziehe die Schuhe erst im Hausgang an.

Aber was ich an den RR Pedalen schätze ist dass sich der Druck auf das Pedal durch die größere Auflagefläche besser verteilt. Man kann dann natürlich auch zusätzlich Schuhe mit knallharten Sohlen benutzen; was beim biken mit Schuhen die man auch zum gehen benutzen will eher kontraproduktiv wäre.

Theoretisch ist es noch so dass man durch die dünneren Rennrad Schuhsohlen+z.B. Look Pedale näher an der Drehachse ist. Kann ich aber nun nicht mitreden wieviel das ausmacht, ich hatte am RR und MTB immer schon verschiedene Systeme und noch nie MTB Pedale am RR getestet.
 
Zurück