HAC4 Pro Daten nach dem Einlesen ändern?

Registriert
6. August 2007
Reaktionspunkte
0
Ort
Berlin
Hallo,

das Problem ist bekannt, nach dem Einlesen der Daten über Interface (ohne Probleme) und der Anzeige der Tour (Hactronic) kann man unheimlich Stolz aus sich sein. Höchstgeschwindigkeit 2123 km/h und eine entsprechende Leistung.
Nun der ernsthafte Teil. Mit den Daten kann man eigentlich nichts anfangen, sie bringen die ganze Archivierung in Cyclotour etc. durcheinander. Weil die 2123 km/h ja als max. stehen bleiben. Hat jemand eine Möglichkeit gefunden die Daten zu korrigieren. Es nützt nichts die Zeilen zu löschen. Die Aufzeichnung hat innerhalb eines Intervalls (5s) 450 m zurückgelegt. Man müßte alle nachfolgenden Streckenpunkte entsprechend mindern.
Temperatur, Höhe etc. läßt sich ändern.
Ich habe einen Umweg über bikeXperience gemacht, da dieses Programm auch einige ASCII Formate eportiert und importiert (dann über Excel).
Man kann dann in bikeXperience auch das Hactronic-format (tur) auslesen. Bloß beim Einlesen gibt es dann Probleme.

Hat jemand eine anderen Weg gefunden???

Viele Grüße

Dittmar
 
Hallo,

Nun der ernsthafte Teil. Mit den Daten kann man eigentlich nichts anfangen, sie bringen die ganze Archivierung in Cyclotour etc. durcheinander. Weil die 2123 km/h ja als max. stehen bleiben. Hat jemand eine Möglichkeit gefunden die Daten zu korrigieren. Es nützt nichts die Zeilen zu löschen. Die Hat jemand eine anderen Weg gefunden???
Dittmar

Wenn's Dir lediglich um die Geschwindigkeitswerte geht, dann kannst Du in Ciclotour folgendes machen:

Koordinateneditor (STRG/K-Taste) aufrufen -> km/h Spalte selektieren -> rechte Maustaste drücken -> Geschwindigkeitswerte filtern. Nun einen Schwellenwert eingeben (z.B. 80 km/h). Das Programm schneidet dann alle darüber liegenden km/h-Werte ab. Ausreißerwerte kann man auf diese Weise sehr einfach egalisieren.
 
Danke Ralphi,

ist schon eine gute Möglichkeit.
Würde aber gern alle Werte abgleichen, da sich sonst auch die Auswertung in HACTRONIC sehr schwierig gestaltet. Alle Tabellen werden ja nach dem Höchstwert angepaßt, so daß dann der Rest der Tabelle (Kurve) keine Aussage mehr zuläßt. Mir fällt gerade ein das ich irgendwo gelesen habe, daß man Teiletouren ausschneiden kann und dann Teiltouren vernbinden kann. Dann schneide ich die Fehler einfach raus??
Ob das geht??

Dittmar
 
Danke Ralphi,
Aussage mehr zuläßt. Mir fällt gerade ein das ich irgendwo gelesen habe, daß man Teiletouren ausschneiden kann und dann Teiltouren vernbinden kann. Dann schneide ich die Fehler einfach raus??
Ob das geht??
Dittmar

Du kannst in der Hactronic in der Tabellenansicht mehrere Zeilen markieren und diese dann mittels Kontextmenü (rechte Maustaste) löschen. Das sollte gehen.
 
Habe ich schon versucht, die Ausreiser bleiben, da der Abstand zum nächsten Punkt wieder eine große Strecke in kurzer Zeit wird. (Somit ist dann der nachfolgende Wert sehr groß)

Dittmar
 
Hi,
habe gestern noch etwas herumprobiert.
Die beste Lösung bisher ist über CicloTour (Vers.3.03). Dort kann man über Bearbeiten Zeile einfügen, löschen und auch km, Geschwindigkeit, Puls, etc abgleichen.
Es werden die nachfolgenden Zeilen angepaßt.
Damit kann ich erst einmal leben.

Danke
 
hallo,
ich war auch gerade auf der suche nach der lösung die daten vom hac zu bearbeiten wenn das ding mal spinnt. gestern bin ich auch mal mach2 gefahren :-)
natürlich wie du schon festgestellt hast versauen solche werte die ganze tour. ich hab auch überall gesucht aber keine richtige lösung gefunden, denn so einfach die werte "dazwischen" zu löschen das geht ja nicht. ich habe dann ab den falschen daten bis zum ende alles gelöscht, dann die quelldatei wieder geöffnet und vom anfang bis kurz nach den falschen daten wieder alles gelöscht. somit hatte ich zwei dateien, einmal den anfang und dann den rest. tja und den rest kennst du sicher, die erste datei öffnen und dann die zweite, dieses dann zusammenfügen und fertig. so habe ich jetzt ein richtigen datensatz der auch wieder stimmt.
 
hallo,
ich war auch gerade auf der suche nach der lösung die daten vom hac zu bearbeiten wenn das ding mal spinnt. gestern bin ich auch mal mach2 gefahren :-)
natürlich wie du schon festgestellt hast versauen solche werte die ganze tour. ich hab auch überall gesucht aber keine richtige lösung gefunden, denn so einfach die werte "dazwischen" zu löschen das geht ja nicht. ich habe dann ab den falschen daten bis zum ende alles gelöscht, dann die quelldatei wieder geöffnet und vom anfang bis kurz nach den falschen daten wieder alles gelöscht. somit hatte ich zwei dateien, einmal den anfang und dann den rest. tja und den rest kennst du sicher, die erste datei öffnen und dann die zweite, dieses dann zusammenfügen und fertig. so habe ich jetzt ein richtigen datensatz der auch wieder stimmt.

Und warum hast Du nicht nur die fehlerhaften Teile (Zeilen) dazwischen gelöscht? ;) Ergebnis sollte das Gleiche sein.

Torsten
 
Und warum hast Du nicht nur die fehlerhaften Teile (Zeilen) dazwischen gelöscht? ;) Ergebnis sollte das Gleiche sein.

Torsten

Das hatte ich ja auch versucht, aber wenn ich jetzt nur die betreffenden Zeilen, ca 6 Stück, löschen will dann übernimmt er den Wert und verschiebt ihn weiter nach unten. Ich habe das gerade jetzt nochmal probiert, man muß dann mindestens 5 oder 6 Zeilen davor und danach löschen, dann funktioniert es.
Na gut, bei einer Aufzeichnung von 2 sec kann man das verkraften, da iat es nicht so viel was verloren geht.
 
Zurück