Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Bin jetzt echt zu faul das ganze Thema zu lesen schließe aber dass 10 Seiten nicht gerade für den HAC sprechen - also doch lieber einen Problemlos - Finnen da gibts noch echte Wertarbeit!
Habe nun auch mal ein Problem mit meinem Hac4 Pro:
Es scheint mir so, als ware die Herzfrequenzmessung sehr windanfällig, kann dass sein? Bei starkem Wind sinkt die Herzfreqeunzrate ab, was ich so deute, dass er einfach einige Signale verpasst.
Gleichzeitig habe ich aber auch Probleme, auf dem Rennrad. Durch die andere Sitzposition zeigt er immer einige Herzschläge zu wenig an. Richte ich mich auf, springt der Puls einige Schläge höher.
Oder kann es sein, dass die Batterie im Gurt schon schwächelt. Die ist seit 1.1.07 da drin und hat 84 Trainingsstunden hinter sich.
Hat jemand von euch Probleme zwecks Hac auf dem Renner oder bei Wind? Oder sinds die Batterien?
Hi!
Ich würde eher darauf Tippen, dass sich durch den Wind der Gurt verschiebt bzw. vom Körper weg verrutscht. Einfach ma strammer ziehen.
Und, es ist ganz normal, dass man aufrecht ein paar Schläge mehr hat als mit Händen am Lenker! Bei mir sind es auch ca. 5 Schläge unterschied. Der Körper muss ja den Rumpf stabilisieren und die Muskeln dafür wollen auch versorgt sein!
werde ich mal versuchen, aber das Problem tritt ja noch nicht so lange auf und vorher hat es ja einwandfrei funktioniert. Ich dachte halt, weil es sehr windig war. Evt. ist es tatsächlich schon die Batterie, wenn ihr keine Probleme mit Wind habt.
Ich denke nicht, dass das Sinn macht. Muskeln werden so oder so beansprucht. Ich führe das darauf zurück, dass in der Aufrechten Position der Kontakt zwischen Sender und Empfänger einfach besser ist und alle Herzschläge gezählt werden. Bei einem Griff in den Unterlenker allerdings strahlt der Gurt ja fast senkrecht nach unten ab. So werden einige Herzsignale wohl vom Empfänger nicht empfangen. Aber auch das könnte auf eine schwache Batterie hindeuten.
Ich werds mal ausprobieren...
So ein Quark. Der misst die Anzahl der Schläge! Und überträgt auch nur diese Zahl und nicht mal paar Schläge mehr oder weniger!
Glaub mir, es ist so! Aufrecht sitzend werde a) mehr Muskeln beansprucht, bzw. in anderem Ausmass, und b) ist natürlich auch der Luftwiderstand größer, deshalb erhöht sich der Puls um ein paar schläge. Ist ja auch so, dass er nich plötzlich mehr anzeigt, sonder der Puls geht langsam hoch!
Wenn ich richtig liege, wird beim Hac per Funk übertragen. Ich bezweifle, dass Funkwellen vom Winde verweht werden können
Bei mir ist es aber so, dass sofort nach dem Aufrichten des Oberkörpers 10 bis 15 Schläge oder mehr angezeigt werden. Das kann absolut nicht die Sitzposition sein!