Hac5

Registriert
10. Juli 2008
Reaktionspunkte
0
Ort
NRW // Heiligenhaus
Jau,
ich hab das Teil nun endlich zugeschickt bekommen *froi*

Problemchen ist, ich kann mich damals noch dran erinnnern, dass man bei einem Fahrradcomputer den Sensor irgendwie ausgemessen haben am Rad, damit das Teil auch richtig Positioniert ist und keine Falschinformationen über die Geschwindigkeit ausgibt (is ja klar, wenn der Empfänger zu tief sitzt, flitzt der Sensor jede Sekunde vorbei und je näher der an der Felge sitzt , weniger.

Hat jemand n tip für mich wie bzw wo ich das Positionieren am günstigsten mache oder ist das ne total überflüssige frage?

Dankeschön für antworten und tipps
 

Anzeige

Re: Hac5
Schau mal hier:
Hac5 .
Jau,

(is ja klar, wenn der Empfänger zu tief sitzt, flitzt der Sensor jede Sekunde vorbei und je näher der an der Felge sitzt , weniger.

:lol::lol::lol::lol:

Überleg mal: Wenn der Magnet näher an der Nabe sitzt oder an der gleichen Speiche näher an der Felge sitzt. Wie lange dauert eine Radumdrehung? Richtig! Genau die gleiche Zeit! Nur an der Felge muß der Magnet einen größeren Weg zurück legen, aber die Zeit bleibt gleich! D.h. der Magnet kommt zwar an der Felge mit einer höheren Geschwindigkeit vorbei, aber nicht öfter! Damit gilt das unten geschriebene

Dankeschön für antworten und tipps

Das is reiner Käse was du da schreibst!!!!!! Das ist völlig egal wo der Sender sitzt, Hauptsache der Empfänger erhält ein Signal von ihm (HAC). Es wird nämlich nur der Impuls ausgezählt und dann im mit dem eingegebenen Raddurchmesser im Computer multipliziert. Das ganze wird dann noch über die Zeit gerechnet und voila hast du die Geschwindigkeit angezeigt....

Alles klar?
 
oh fack- klarer fall von überhaupt nicht nachgedacht und krumm um die ecke gedacht - man man man vielleicht sollte man sich einfach mal vor das fahrrad setzen dann hätte ich die frage auch nicht gestellt :D

sorry

tut einfach so als wäre die frage nie gestellt worden :D

*zähneknirsch* ******** is das peinlich :D
 
Zurück