Händler eures vertrauens in HD

Registriert
14. Juni 2011
Reaktionspunkte
0
Hi,


habt ihr in HD und naher umgebung einen Fachhandel, den ihr mir empfehlen könnt?

Ich hab mir vor einiger zeit ein Canyon geholt und wollt nicht wegen jeder inspektion und so nach Koblenz fahren.

Das Preis / Leistungsverhältnis sollte wenn möglich auch stimmen!
 


streicheln.gif
:D
 
Ist ein Schei...laden. Repariert dir alle möglichen Bikes. Ist noch dazu günstig, schnell und zuverlässig. Wie macht der das nur :spinner::ka::spinner:
 
Ich kann die Wurzelpassage auch absolut uneingeschränkt weiterempfehlen!
Bin mit meinem Rose-Fleischklops und trotz meiner höchst unseriösen Frisur dort jederzeit bestens verarztet worden! :D

Einfach ein Laden in dem man sich wohlfühlt und auch gerne mal zum "Guten Tach"-sagen vorbeischaut...
Wurzelpuff FTW!
:daumen:
 
Bevor ich mich nach ein einigen Probefahrten aller möglicher Bikes und Marken schliesslich in Bocholt dazu entschloss mir ein Moped von Rose zu kaufen, hab ich mal rumtelefoniert...hab so ziemlich alles an Fahrradhändler/Bikeshops hier in und um Heidelberg angerufen und gefragt ob die Versenderräder reparieren/warten.
Bis auf 2 Läden kam eine DEFINITIVE Absage, auch vom Bike & Style.
Die einzigen Läden waren:
Two Wheels in HD-Handschuhsheim:
http://www.heidelberg-guide.de/Two-Wheels/
(is aber eher für Strassenbikes oder alltägliche "Wehwechen", z.B. Hammerschmidt-Wartung macht er nicht)

Und:
Die Wurzelpassage in Eppelheim:
http://www.wurzelpassage.de/
Machen alles was mit Fahhrad zu tun hat, speziell MTB, Freeride, Downhill.

Die Anrufrunde damals war schon der Hammer...war alles dabei, von freundlich bis unfreundlich bis Auflegen...
Warum denken die meisten Fahhradläden denn nicht ein bischen weiter?
Wenn einer nur Geld für ein billigeres "Versenderbike" hat oder halt noch Anfänger ist und erstmal weniger ausgeben will, und dann von denen mies oder gar nicht behandelt wird, warum soll man dann vielleicht später mal (wenn man ein neues/besseres/anderes Rad kaufen kann/will oder endlich die Lottofee flachgelegt hat) zu dem Händler gehen, der einem damals die Tür vor der Nase zugeschlagen hat...
Zudem sie sich nicht nur potentielle Neukunden für ein anderes Rad vergraulen, sondern auch nicht an den Reparaturen verdienen wollen...seltsam...
 
Wer in der Lage ist, ein Fahrrad aus dem Karton zu packen, wird ebenfalls in der Lage sein, dieses zu reparieren.

Ich hab meins nicht ausgepackt, sondern bei Rose mehrfach probegefahren und dann abgeholt...und reparieren kann ichs nicht, bin blutiger Anfänger.
Und trinke gerne und viel Bier. Und trotzdem kann ich's noch nicht selberbrauen. Komisch.
 
Naja Günt, der potentielle Neukunde im FR/DH weis eigentlich recht genau was er will und als absoluter Neuling wird man selbst von den Geldgeilsten Dealern an Spezialisten verwiesen :lol:

Man kann es es ja den Menschen mit rasierten Waden nicht zumuten, eine Gabel herumzuheben die mind. so schwer ist wie ihr geliebtes Rennrad :D

@Bier
hat wer eins? :(
 
@Guent
Die Erfahrung mit hiesigen Dealern hatte ich vor 5 Jahren auch schon.
Von "Rahmen in Größe M passt (bei 1,91cm)" bis "die Marken führen wir nicht, weil Schrott" (Ghost, GT) und "wir machen nur ne Durchsicht von bei uns gekauften Bikes".

Die haben alle noch nicht genug Mitbewerber.


Schibbse und Rieslingschorle passt auch.
 
Zurück