Bevor ich mich nach ein einigen Probefahrten aller möglicher Bikes und Marken schliesslich in Bocholt dazu entschloss mir ein Moped von
Rose zu kaufen, hab ich mal rumtelefoniert...hab so ziemlich alles an Fahrradhändler/Bikeshops hier in und um Heidelberg angerufen und gefragt ob die Versenderräder reparieren/warten.
Bis auf 2 Läden kam eine DEFINITIVE Absage, auch vom Bike & Style.
Die einzigen Läden waren:
Two Wheels in HD-Handschuhsheim:
http://www.heidelberg-guide.de/Two-Wheels/
(is aber eher für Strassenbikes oder alltägliche "Wehwechen", z.B. Hammerschmidt-Wartung macht er nicht)
Und:
Die Wurzelpassage in Eppelheim:
http://www.wurzelpassage.de/
Machen alles was mit Fahhrad zu tun hat, speziell MTB, Freeride, Downhill.
Die Anrufrunde damals war schon der Hammer...war alles dabei, von freundlich bis unfreundlich bis Auflegen...
Warum denken die meisten Fahhradläden denn nicht ein bischen weiter?
Wenn einer nur Geld für ein billigeres "Versenderbike" hat oder halt noch Anfänger ist und erstmal weniger ausgeben will, und dann von denen mies oder gar nicht behandelt wird, warum soll man dann vielleicht später mal (wenn man ein neues/besseres/anderes Rad kaufen kann/will oder endlich die Lottofee flachgelegt hat) zu dem Händler gehen, der einem damals die Tür vor der Nase zugeschlagen hat...
Zudem sie sich nicht nur potentielle Neukunden für ein anderes Rad vergraulen, sondern auch nicht an den Reparaturen verdienen wollen...seltsam...