Haibike Heet RX 650b: leichtes 2014er Enduro in Willingen präsentiert

Im Rahmen des BIKE-Festivals in Willingen hat uns der unterfränkische Fahrradhersteller Haibike sein neuestes Modell vorgestellt: Es hört auf den Namen "Heet" und soll ein Enduro-Fully mit besonders guten Tourenqualitäten sein. Das schwarz-gelbe Vorserienmodell, welches in Willingen erstmals gezeigt wurde, wird sich für 2014 unter der Modellbezeichnung Heet RX 650b in die Produktpalette von Haibike einreihen.


→ Den vollständigen Artikel "Haibike Heet RX 650b: leichtes 2014er Enduro in Willingen präsentiert" im Newsbereich lesen


 
Was ich bei diesen kleineren Herstellern nicht wirklich verstehe:
Warum muss es denn Carbon sein (und nachher die Form zwangsverwerten....)
Mit Alu koennen die doch viel spezifischer ihre Ideen umsetzen, und das Innovationspotential besser ausschoepfen...

Zur Geo: huebsches AM, hat aber doch recht wenig mit Enduro zu tun
 
Ich weiß gar nicht warum sich alle so an der Kategorie "Enduro" aufhängen.

Gibt es denn eine genaue Definition was man unter einem Enduro zu verstehen hat? Für mich ist ein Enduro einfach ein Bike mit dem man noch selbständig den Berg erklimmen kann, der Fokus aber auf dem Bergab-Fahrspaß liegt. Solange es Käufer gibt, die das in diesem Bike sehen, geht die Bezeichnung für mich in Ordnung.

Seid lieber mal froh, dass nicht für jedes bike eine neue Kategorie aufgemacht wird, wie es in den letzten 2 Jahren gerne geschehen ist. Das fand ich weitaus verwirrender und nerviger!
 
Das Bike entspricht NICHT der Serienausstattung ;)
Nur zur Info --> Prototyp

Ich finds geil, das Leute wo noch nie Ei-Shock oder eine Pike Gabel o.ä. gefahren sind, über diese Sachen urteilen. tztz

Man sollte es mal gefahren sein, man kommt mit der Geometrie recht schnell zurecht. Warum immer nach dem Trend gehen??
Einfach mal auf einem Testevent ausprobieren ;)
 
Jaja, 2 m drop ins flat ist ja auch ganz typisch für den Enduro-Einsatz. ;)

Enduro wird ja momentan an Racing geknüpft und da sind die Anforderungen andere.
 
Das Bike entspricht NICHT der Serienausstattung ;)
Nur zur Info --> Prototyp

Ich finds geil, das Leute wo noch nie Ei-Shock oder eine Pike Gabel o.ä. gefahren sind, über diese Sachen urteilen. tztz

Man sollte es mal gefahren sein, man kommt mit der Geometrie recht schnell zurecht. Warum immer nach dem Trend gehen??
Einfach mal auf einem Testevent ausprobieren ;)


So sehe ich das auch!!!
Ich finde es immer richtig gut, wie manche Leute hier abgehen und über Produkte urteilen, obwohl sie das Material NOCH NIE UNTERM ARSCH HATTEN UND GEFAHREN, hört ihr - GEFAHREN!!!, sind. Ein Witz, echt.

Mir gefällt das Bike und das aktuelle HEET mit 26" fährt sich richtig gut.
 
ein bisschen kritik kann nicht schaden und allen kann es nicht recht gemacht werden. das bike mag ja gut sein, sieht aber wie ein speci enduro aus. was haben sich die leute bei haibike gedacht.
 
Die meisten Bikes sehen sich ähnlich. Das wird auch immer so bleiben, so lange die zwei Räder haben.

Ich frage mich, woher die Leute die Geometriedaten haben. Vom Ansehen alleine wird man schwer die Tretlagerhöhe oder Oberrohrlänge bestimmen können.
 
Die haben alle die richtig teuren CAD Prorgramme zu Hause*. Dort werden dann anhand von Referenzgrössen (LR oder Kurbellängen) die entsprechenden Masse abgenommen. :D

*natürlich alles Vollversionen mit Support und Rechnung
 
alter, ich entfremde mich in letzter zeit so dermaßen von den "standards" der lautesten stimmen im ibc-forum, es ist sensationell.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibts eigentlich kein Enduro mehr mit 26" Laufrädern? Finde ich ehrlich gesagt sehr schade, auch wenn sie sehr gut sein sollten. Ich bin eher einer der kleineren Fahrern und würde mich über ein schönes 26" Enduro sicher mehr freuen wie über ein unhandliches 27,5" Enduro...
Was solls, hätte eh kein Geld mehr und bin mit meinem Dartmoor Hornet sehr zufrieden ;)
 
alter, ich entfremde mich in letzter zeit so dermaßen von den "standards" der lautesten stimmen im ibc-forum, es ist sensationell.

Hättest du wohl gerne. :D
Nur, die Bike-Industrie ist dermaßen konservativ, dass Änderungen vielleicht mal nach 10 Jahren wirklich wahrnehmbar werden. Wenn von "länger" gesprochen wird, sind das vielleicht 10 bis 15 mm und die spürt niemand.
Die einzigen, die sich in dieser Sache etwas getraut haben, sind Mondraker und die büßen das jetzt schon.
 
;)
ich kann es zwar nicht lassen im forum aktiv zu sein, die grundsätzlichen aktuellen meinungen und standards kann ich aber nicht mehr nachvollziehen oder ernst nehmen.
eigentlich niemand, den ich beim radeln treffe...

vermutlich werd ich einfach alt.
 
Welche Standards meinst du denn?
So viel anders ist das, was im Forum im Vergleich zur Welt da draußen gewünscht ist, doch gar nicht.
 
Früher waren wir bestimmt auch so, oder ähnlich. (Ich hoffe zwar nicht, schliese aber nichts aus :D )

hatte ich auch grad so ähnlich schreiben wollen :)

@Tyrolens, komisch, so richtig tolle beispiele fallen mir jetzt nicht ein, vielleicht ist mir auch nur zu heiß :D
felgenbreite, einsatzweck-federweg, lauter so zeug halt.
flatbar + tiefe front ist irgendwie schon wieder vorbei bzw. bei vielen leuten hier in der gegend niemals angekommen. im forum wechseln die schwerpunkte einfach schneller als in der welt da draußen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück