Haibike RockStar RC 2011 oder YT Industries 150 ltd

Ich bin mir nicht sicher ob 150mm Federweg nicht schon ein wenig knapp bemessen sind?
Ungern würde ich mit dem neuen Rad ständig das häßliche "Klonk" am Hinterbau hören.

Das stimmt. Stundenlange Alpenpässe sollen nicht gemacht werden.
Also z.B. 1800hm mit 40km oder 2500hm bei ich glaube 60km hatte dir Runde.
 
Das ist natürlich schon eine ganze Menge. Hört sich für mich schon eher nach AM Geometrie an.

Hast du schon versucht dein aktuelles Rad dem Einsatzgebiet ein bisschen anzupassen? Also mehr HS Dämpfung oder mehr Luftdruck/ härtere Feder.

Nur um auf Single Trails schneller fahren zu können oder den ein oder anderen Sprung braucht man ja nicht sofort ein Enduro.
 
Ich habe es mal mit mehr Luftdruck probiert, aber dass macht es so straff das der Rest der Fahrt viel weniger Spaß macht. Auf die Dauer hat es mir dann die Lust an der Runde genommen. :-/

Ab wann lohnt sich denn ein Enduro und wann ein AM mit vielleicht 150mm? Also Bikepark wird bei mir eher nicht anstehen, höchstens 1 oder zwei mal im Jahr.
Ich möchte aber nicht bei Trails bei einem Drop der mal 1m oder 1.5m hat sofort hinten Durchrauschen. D.h. kleine Sprünge sollte das Rad ab haben können.

Ist Enduro da schon überdimensioniert oder geht das schon in die Richtung?
 
Bei so vielen hm würde ich sagen lohnt sich ein AM schon definitiv. Ein Enduro ist da kraftraubender, so zumindest meine Meinung. Wenn du glaubst, daß du das kräftemäßig hinbekommst, dann das Enduro. Mehr Reserven sind immer besser. Wie gesagt, man muss halt mit dem Kompromiss leben können.

Dauerhaft 1-1.5m ins Flat droppen werden dir manche AM Rahmen übel nehmen, ist es eine geshapte Landung sehe ich da weniger das Problem.

Wie genau sich jetzt die Canyon Rahmen fahren weiß ich nicht, da hast du mehr Erfahrung als ich und kannst das besser beurteilen. Rein von den Daten sind Strive und Torque ja nicht zu weit auseinander.
 
Die Frage ist ob sich das Enduro auch noch 2000 hm hoch treten lässt um danach am nächsten Tag noch weiter zu fahren :D Ich denke da muss ich schauen was meine Beine sagen.

Ins Flat würden es eher 0.5 bis 1m Drops sein, geshapte Landungen wohl die 1.5m.
Das sollte ein Strive aber hoffentlich hin bekommen...?
 
Das solltest du die Leute bei Canyon fragen, denn die müssen sich auch um eventuelle Garantiefälle kümmern. :D
 
Ich habe mit einer Service-Dame von Canyon telefoniert und sie hat mir sogar die Bikepark Zulassung versichert. Ich glaube das kläre ich erstmal noch per email ab. :D

Mir ist noch das Ghost Cagua untergekommen. Hat ein Freund bei seinem Händler für einen ansprechenden Preis gesehen.

Was sagt ihr dazu? Verglichen mit Canyon, YT?

http://www.ghost-bikes.com/bikes-2012/bike-detail/cagua/
 
Zurück