Haibike - Zähne verbogen - darf das passieren?

e bike power und teile für nicht motorisierte bikes sind eben nur bedingt kompatibel.
sram hat darauf ja schon reagiert und eine e bike schaltung am markt.
shimano braucht für trends wie immer länger!
in deinem fall wird wohl mit garantie nix werden, da überlastung von bauteilen nicht gedeckt ist. da hilft nur tauschen und hoffen, dass die nächste kassette länger hält.
 
Das E-Bike kostet 2.700 Euro
und jetzt wird wegen eine Kassette, die 25-35 Euro kostet ein Faß aufgemacht. Das wäre mir die Zeit und Nerven nicht wert.
OK, anfragen kann man mal, aber wenn dann ein Nein kommt, abhaken und selber reparieren.

Du wirst dich eh wundern, wie oft du Kette und Kassette wegen der zusätzlichen E-Power wechseln musst, weil die Belastung höher ist.
 
Na das war jetzt einfach nur ne abgedrehte und weit hergeholte Theorie - oder hattest Du das auch schonmal?
Aktuell sehe ich nur nach nem normalen Schaltvorgang eine kaputte Kassette nach extrem wenig Laufleistung.

Meine Frage war auch eher ob das schonmal jemand gesehen hat. Falls das keine Garantie ist, feile ich das Ding einfach ab (wieder gerade biegen wird man wohl nicht schaffen).
So abgedreht und weit hergeholt ist das nicht. Schalten unter Last, mit Motor dazu, kann mir vorstellen, dass das passieren kann. Ist aber kein Garantiefall sondern normaler Gebrauch.
 
Selbst schuld.

Während man schaltet tritt man nicht rein sondern dreht die Kurbel mit Gefühl ohne kraft bis die Kette drauf ist.

Wenn du so weitermachst knallt irgendwann auch die neue weg oder vielleicht sogar die ganze Schaltung.
Da sieht man dass sie Händler selber keine Ahnung haben, ich hätte dir keine neue Kasette gegeben.
 
Zurück