Hajos Reparaturservice schlecht?

BetaReverse

zardOz
Registriert
17. März 2002
Reaktionspunkte
0
Ort
Bochum
Ich habe ein Onsport HelixExpert neu gekauft und nach einmaliger Fahrt festgestellt, dass ÖL fehlt. Das Ding war am Gurgeln wie Sau und die Druckstufe hat nicht mehr richtig gearbeitet. ... und wie gesagt: Der Dämpfer war neu.
Dann habe ich den Dämpfer zur REPARATUR eingeschickt und wieder funktionsfähig zurückbekommen. Ja gut, aber nach 2x 2h Fahren war das Öl wieder raus.

Was soll das? Wieso schicke ich das Ding denn ein? Öl auffüllen ist ja toll, aber den Grund für das mangelnde Öl muss doch überprüft werden. :mad:

Ich habe beobachtet, dass die Dichtung sehr viel Öl am Federbein belässt. Das wird wohl der Grund für den Öl verlust sein!?

Jetzt ist die Eurobike und ich darf bestimmt 2 Wochen auf die Reparatur warten. Dazu nochmal die hohen Versandkosten (mit Rückschein).

Es kann ja mal passieren, das ein Teil unrepariert zurückgeschickt wird. Wie ist das denn bei Hajos aus euer Erfahrung? Ich habe eigentlich vor gehabt eine Onsport DC-Fork zu kaufen und bin jetzt etwas skeptisch.

:) :bier: :)
 
Ich finde Opa Hajos auch nicht so pralle...
Wenn man aber richtig druck macht und einen etwas stinkigen unterton mit einbringt gehts es abe rganz gut. Richtig flott werden die dabei aber auch nicht. Trotzdem würde ich mir die Stratos Gabel kaufen. Ich hatte bis jetzt die MX6 und die MX8 gefahren. beide genial. Von der S7 hört man viel schlechtes. Teilweise aber auch extzrem gutes... Das ganz neue Ding was die da jetzt haben mit 155mm (6 inch) hab ich gesehen abe rnoch nicht gefahren....
 
Oh gott, laß bloß die FInger von ner MX6, das ist so ziemlich das schlechteste was ich je gesehen habe. Die Gabel ist so aufgebaut, daß sie sich bei einem sehr starken Sturz verziehn kann, dann muß man alle Schrauben aufschrauben gerade richten und gut is. So jetzt kann man sagen, "das ist doch perfekt, gehtse nie putt", aber von wegen. 1. mal a bisl blöd in ne Kuve reingefahren oder sonst wie, schon is die Gabel verzogen - Klasse! 2. Schrauben fester ziehen damit se sich nich verzieht? - ne is nich, wenn die Schrauben von der Brücke zu fest gezogen sind, federt sie nich mehr ein, da die Tauchrohre auf die Standrohre gequetscht werden!!! das sit doch mal durchdacht, oder? 3. die Standrohre einer SID noch länger halten. wenn du die Gabel 1/2 Jahr fährst sind Standrohre sichtbar nach hinten gebogen, fährst du sie sogar 1 Jahr lang (macht eh fast keiner...) dann reißen die Rohre hinten sogar auf und dir läuft in Strömen die Ölsoße runter. 4. Scheiß gefummel, wenn du die Gabel abstimmen willst. Da wird ne Kappe auf ne Kolbenstzange drauf geschraubt und die Kolbenstange ist so dünnwandig, daß sie beim hingucken schon verbiegt, aber irgendwie mußte die ja festhalten wenn man die Gabel aufschrauben will...
Immernoch überzeugt? Dann kann ich Dir auch nicht helfen...
Übrigens an alle Kritiker: Habe diese Gabel zwei mal verkauft und war oft am Gardasee mit den Besitzern unterwegs, ich weiß wirklich wovon ich sprech!

Aber nun doch noch zum Service vom Hajos, also so im Groß und Ganzen ist er schon ganz gut, wobei ich nicht gern in Kontakt trete, "Opa" Hajo neigt leicht zur Arroganz. Immer wenn dann etwas putt geht, dann kommen erst mal tausend Ausreden, was man alles falsch gemacht hat, erst beim Nachbohren wirds dann als Garantie anerkannt.
 
Hi Leute,

ich bin nun auch im Besitz einer MX8. Ich habe leider keine Papiere dafür, keine Infos, nix. Irgendwie werde ich auch im Web nicht wirklich fündig.

Könnt Ihr mir Adressen, Links, Reparaturanleitungen oder ähnliches geben?
(Sie "klackt" beim schnellen Ausfedern)


Danke :-)

(Wer oder was ist z.B. Hajo?)
 
Hi Dresen,

das beruhigt mich schon einmal ein bisschen. Aber weißt Du, ob er es normal findet, oder ob es normal ist. Hat er sich deswegen schon mal erkundigt? Beim Mopped ist das ja auch nicht.
 
Hab gestern bei hajos angerufen, bezüglich des problems mit meinem hayes-Griff.... die Dame(!!) machte einen sehr kompetenten Eindruck und war unglaublich freundlich:eek: Im gegenteil zu dem netten herrn von Cosmicsports (nicht der Servicemitarbeiter, ne andre Flasche!)

also auf das gespräch bezogen: :daumen:

wenn sie dann noch das betreffende teil anstandslos austauschen würden, wär das superklasse, und ich glaub, das werden sie:) Außerdem hat sie gesagt, dass es, trotz Urlaubs von Serviceleuten, nur 3 Tage dauern wird:eek:

man sollte zwar keine voreiligen Schlüsse ziehen, aber ich glaub, hajos ist ein echt guter Importeur!!
 
Also ich muß sagen, daß Hajos zwar sehr schnell aber dafür schlecht arbeitet. Ich hatte mal ne Hayes eingeschickt um ne kaputte Dichtung wechseln zu lassen. Dazu hab ich gleich noch "bestellt" dass die mir die Bremse danach gleich wieder mit befüllen und entlüften. HAm se auch gemacht. Aber was ich da zurückbekommen hab, war der reinste Horror. Den Druckpunkt könnt ich heut noch suchen, wenn man mir nie das Rad geklaut hätte...
Is zwar schön, daß es immer so schnell bei denen geht - aber vielleicht is auch grade das das Problem :confused:

MfG
Casi
 
@marzocchi,-der heist nicht opa hajos,-der heist Hr. Hofherr,-und hat absolute ahnung von hayes brakes :daumen:
@berti,-die alte miss moneypenny hat auch halwegs ahnung,- ;)

doch der service+wartung der gabeln ist absolut beschissen,-und langwierig,-
falls du deine gabel einschickst ,-kannste locker 3-4monate ( nicht wochen) :mad:warten,- mein kumpel,-hat seine gleich da gelassen :D

na ja zu cosmic,-hochnäsig wie immer :mad:

gruss

artur
 
Zurück