Halb so wild!

@zefix
treffpunkt u-bahn station großhadern wäre mehr im meinen sinne, bin da aber flexibel. wenn du nichts anderes mehr schreibst, werde ich dann kurz nach acht dort sein.

Mika
 
Wenn es schon eine größere Gruppe wird - mit allen damit zwangsläufig verbundenen Problemen -, wäre doch die bereits vorgebrachte Idee nicht schlecht, eine "schneller, höher, weiter"-Gruppe und eine Genußradlermannschaft zu bilden?! Ein Treffpunkt ist sicher schnell gefunden - schlimmstenfalls eben der Parkplatz.

@Airborne: Alles, was uns betrifft, per PN...
 
@Airborne:
Moser 1, Tour 20 oder Moser 7, Tour 36. Wo weicht Deine Tour ab?

@all
Mal sehen, wer sich schon alles angemeldet hat:
Koala plus Anhang, mikmod, zefix, Bergradlerin, Airborne, evtl uotto, evtl Guttermouth (hat sich nicht mehr bei mir gemeldet) und meine Wenigkeit.
Macht mindestens 7 Leute oder hab ich jemanden vergessen?

Werde heute nochmal reinschauen, für was Ihr Euch letztendlich entschieden habt.
 
janee, also gefahren wird scho zusammen, das wäre ja blöd, wenn man sich trifft um dann doch in alle Richtungen auseinander zu fahren :rolleyes:

schaun mer mal, wie hm-lustig die Truppe morgen früh ist.

@ hathunter
die Tour ist die I/20 gestartet in Eschenlohe. Ich hab auch nochma geguckt - der Moser baut da hinterm Walchensee noch hm ein, und auch die auffahrt auf den Kesselberg wird mit Extra-hm gefüttert. Dann kommt schnell 250hm Differenz beisammen.

Torsten
 
so, jetzt meld ich mich doch auch noch mal - sorry dass es so lang gedauert hat, musst aber grad noch meinen Kumpel zum Nähen ins Krankenhaus fahren, nachdem er sich vorhin bei der Abfahrt von der Gufferthütte auf die Fresse geschmissen hat ... :(

@mikmod
Großhadern ist in Ordnung - am Klinikum um ca. 10 nach 8 , passt das? Hoffe du schaust noch mal rein ... meine Nr. 0160 - 99552341

@all
wegen mir auch gern paar mehr Höhenmeter :daumen: bin dann hoffentlich morgen zur rechten Zeit am rechten Ort - nur wo ist der jetzt eigentlich :confused: immer noch 9:30 Urfeld?????
 
Hallo Leute,
jetzt bin ich auch wieder da. Habe mit mikmod die Trails um die Grünwalder Römerschanze abgegrast. Bin dann auf dem Heimweg von einer Freundin zu nem Eis und Biergarten überredet worden. Da haben wir ja eine interesante Diskussion verpasst. Ich wäre dafür das wir den Treffpunkt beibehalten, da, so gerne ich die Herzogstand-Runde fahren würde, ich glaube die doch zu schwer wird. Ansonsten können wir gerne morgen früh zwischen 8 und 9 Uhr einen Rundruf machen und das Final abklären. So wie ich das sehe kommen alle über die A95, da wäre eine kurzfristige Änderug durchaus noch machbar. Ich stelle dafür einfach mal meine Nummer zur Verfügung. 0172/7054258
Grüsse
Eddy
 
Guttermouth hat sich bis jetzt nicht bei mir gemeldet.
Scheint also so, als ob ich morgen alleine im Auto sitze.

@zefix
Ich wollte erst um halb neun am Klinikum sein, reicht das nicht auch?
Ne Stunde sollte doch bis Urfeld reichen, oder?
 
@koala
geht in Ordnung - Nummer ist notiert - hoffe, dass ich Mikmod morgen früh auch finde :D und dann seh mas scho.
Eschenlohe als Startpunkt wär halt irgendwie schon praktisch, da direkt an der Autobahn, aber Urfeld ist auch okay.
Bis morgen
Karen
 
@hathunter
hast recht, ne stunde sollt eigentlich schon reichen - weiß allerdings nicht, wies morgen mit Verkehr ausschaut ...

@mikmod
was meinst du dazu? 10 nach 8 oder schließen wir uns hathunter an und sagen halb 9 ???

würde sagen, wir lassens bei 10 nach 8, dann haben wir noch nen Puffer.
also dann bis morgen
 
Aber drei in ein Auto kriegen wir wohl net, oder??
Ich hab zwar nen Kombi, aber Kofferraum und Rückbank gehen für zwei Räder drauf...

Wenn Ihr Euch auf halb einigt, können wir im Konvoi fahren. :D
 
Halb neun sollte reichen, letzten Sonntag war auch nix los, trotz Ferienbeginn.
Und wenn doch, Eddy wird schon auf uns warten, gell??? ;-)
 
Hello again,

nach einem etwas längerem Diskussionsthreat zur heutigen Runde trafen sich "Koala_im_eis" samt hochmotivierter Arbeitskollegin, "mikmod", freundlicherweise kutschiert von "zefix", Konditionsstier "Airborne" samt Lieblingsradelfreundin "Bergradlerin" und letztlich meine Wenigkeit pünktlich um 9.30 Uhr am ausgemachten Treffpunkt in Urfeld ein. Dabei konnten wir gerade noch die letzten Parkplätze ergattern. (Bild 1)

Freudig rollten wir die ersten 700 Meter ins Tal und machten uns gleich an die halbe Seeumrundung. Erst Teer, dann Schotter, dann Trail - grad schön war's.
Die nächste Kurve offenbarte dann, was die nächsten Kilometer anhalten sollte: kilometerlange Forstautobahn, die nur eine Richtung kennt: BERGAUF.
Dank der technikversierten Profis wurden sämtliche kleine Wehwehchen an bestehenden Rädern beseitigt und fröhlich kurbelten wir die ersten Meter bergan. Nach jeder Kurve ging es weiter bergan und der ein oder andere erfreute sich an aufmunternten Worten oder sogar ein Rädertausch.
Der Blick auf den Walchensee entschädigte manches (aber net alles).

Die Kilometer zogen sich, der Berg auch, die Abschnitte zwischen den Pausen wurden immer kürzer. (Bild 2)

Irgendwann hatten wir es tatsächlich geschafft und unsere geschätzen 500 HM am Stück fahrend, fluchend, schiebend (Bild 3) gemeistert.
Es stellte sich die Frage, ob durch einen Waldtrail zurück zum See, oder doch die Forstautobahn bergab. Man entschied sich für letzteres.
Auch diese hatte es in sich. Sämtliche V-Brakes wurden auf's äußerste gefordert. Kurz vor Ende entdeckte unser Koala doch irgendetwas interessantes am Wegesrand, was ihn wohl dazu veranlasste, auf unorthodoxe Weise sein geliebtes Rad zu verlassen. Dank der schnellen Einsatztruppe und dem mitgeführten Notfallkoffer konnte auch dieses schnell behoben werden (Bild 4), unsere aufmunternden Worte helfen bei der Heilung sicherlich.

Am See angelangt entschloß man sich zum Verlassen der eigentlichen Moserroute und rollte auf der Mautstraße entlang der sardinenbüchsenartig angeordneten Sonnenhungrigen und von zahlungskräftigen Autofahrern stets eskortiert Richtung Ausgangspunkt zurück.

Auf dem Rückweg dann die nicht gerade selten geführte Diskussion mit überzeugten Fußgängern, die gemäß deutschem Rechtsbewußtsein ihren Standpunkt zum Thema "Mountainbiker und Fußgänger teilen sich einen Weg" kundtun mußten. Naja....

Das Schlußfoto (Bild 5) entstand dann in Urfeld, wo man fleißig fachsimpelte und von neuen Schandtaten träumte....

Ich freu mich schon auf die nächste Tour, hat echt Spaß gemacht!!
 

Anhänge

  • Start.jpg
    Start.jpg
    43,9 KB · Aufrufe: 69
  • Rast.jpg
    Rast.jpg
    53,4 KB · Aufrufe: 54
  • Schiebung.jpg
    Schiebung.jpg
    74,5 KB · Aufrufe: 61
  • Notarzt.jpg
    Notarzt.jpg
    79,9 KB · Aufrufe: 58
  • geschafft.jpg
    geschafft.jpg
    62,5 KB · Aufrufe: 65
wie siehts nächsten Samstag 14.08 aus:

Mal etwas Steigerung der Leistung einbringen mit vielen Pausen :lol:
Vom Sylvensteinsee um das Demeljoch
Moser Band 2, Tour 23, 40km, 1000hm, Steigung nie über 13% (nur 1km 18%) bei der Walchenseerunde hattet ihr sogar mehr :daumen:
Laut Moser eine SUPERTOUR

Treffpunkt wäre Sylvensteinsee (gleich dort oder in der naheliegenden Rauchstubenalm)

@all: Es bleibt eine "Halb so wild" Topur. Hoffen das sich noch a paar melden von den altbekannten in diesem Tread :D

Bisher fest gemeldet: Melocross, BKH-Rider und Airborne
 
Ja feine Runde war's! :)

@ Koala

Und - schon gebürstet die Wunde :D

Ich hoffe du bist unbeschadet zuhause angekommen, und deine Kollegin hat dich net unterwegs stehen lassen....

@ all

die Runde da nächsten Sonntag ist was feines. Ich hab von Pfadfinderin - die leider keine Zeit hat - den Tipp bekommen besser am Wanderer Parkplatz in Fall zu starten, da parkt man besser und hat am Ende der Tour nimmer den den kleinen Buckel entlang des Sylvensteinsees zu fahren.

Torsten
 
Kann mich meinen Vorrednern nur anschließen - schee wars :daumen:

Demeljoch hört sich gut an, da bin ich auch dabei :)

@koala
bis dahin ist dann auch der Verbandskasten wieder aufgefüllt, falls du wieder was am Wegrand suchen willst ... :D jaja, wer den Schaden hat spottet jeder Beschreibung .... Gute Besserung

@airborne
reichts dir, wenn ich dir einfach die Rohdaten von heut schicke?
 
Hi

hab den thread aufmerksam verfolgt und bin auch interressiert nächsten Sa dabei zu sein. hab mir die Tour grad im moser angeschaut und es klingt echt super was da geschrieben wird. :daumen:
mal sehen was sich so ergiebt.

lo long JAYL
 
@all
hat heute spaß gemacht. gerne wieder!
ihr gebt ja keine ruhe, kaum zurück und schon die nächste tour in planung. hört sich aber gut an.

@zefix
nochmal dank fürs mitnehmen
 
Zurück