Hallo! Anfaenger braeuchte hilfe beim mtb-kauf...

Registriert
10. Juni 2006
Reaktionspunkte
0
hallo,
ich bin neu hier, also erst mal hallo an alle!

also, ich will mir ein mtb kaufen, bin aber absoluter neuling in diesem bereich.
ich bin bereit bis inetwa 650 euro auszugeben.
es soll wohl ein hardtail sein, da ich lieber ein hardtail mit anstaendigen bremsen, schaltung usw. habe als ein fully mit weniger gutem material.

ich war also zu einem haendler hier, und der hat mir dieses mtb gezeigt und empfohlen:
diamond oxygen: http://www.brasseur-bicycles.com/diamond/diamond1.html (runterscrollen bis zum oxygen)
leider sind nicht allzuviele daten dabei.
der preis liegt bei 650 euro -10%= 585 euro.
was haltet Ihr davon? brauchbar oder nicht?

oder gibt es so eine liste der "ueblichen verdaechtigen" in dieser preisklasse?
koenntet Ihr mir empfehlungen geben?
aja, vielleicht gut zu wissen: ich bin ~1,69m gross und wiege inetwa 64 kg.

vielen dank an alle die sich die muehe machen mir zu helfen:daumen:

und ich lese inzwischen weiter im forum um mich schlauer zu machen...:)

mfg

jeromew
 
Also von der Ausstattung her macht das Rad ja für das Geld nicht den schlechtesten eindruck. die frage ist nur ob da nicht irgendwelche billigteile mit verbaut sind. innenlager, steuersatz, ritzel, .....! Und die Marke kenn ich auch garnicht aber das muss ja nix heissen.
Finde die Preisklasse auf die duch eingeschossen hast schon recht schwierig. Möchtest du unbedingt bei einem Händler kaufen oder würdest du auch im INternet ein Bike kaufen?
Wenn du auch bei einem Versender kaufen würdest, wäre das Iowa von canyon (http://www.canyon.com/mountainbikes/index.html?b=64) meiner meinung nach ggenüber dem von dir gezeigten die bessere wahl.

 
danke fuer eure schnellen antworten!

ich hatte auch das gefuehl, mich vielleicht besser nach einem bike der bekannten marken umzuschauen...
ich habe keine probleme damit ueber internet zu bestellen, ich kann dann zwar nicht probefahren, aber ich wuerde mich sicherlich schon aufs bike "einstellen" koennen, und eine kurze probefahrt hilft sicherlich ja auch nicht soviel...
ich werde mich also mal bei den marken so umsehen und bei fragen weiterhin posten:)

und 2 fragen habe ich schonmal:

bei den brems-/schaltgriffen: z.b. "Shimano XT 2006 Dual-Control oder Rapid Fire". was ist dual-control und was ist rapid fire?

und zu den bremsen: was sind v-brakes? sind das die bremsen wo die bremsbelaege direkt an der felge bremsen? wenn ja, was ist anders daran als an den fahrraedern vor -emmh- 20 jahren?
und wo liegen vor- und nachteile der v-brake und der scheibenbremse? und: was ist besser hydraulische scheibenbremse oder mit seilzug?

uihh, ich sehs schon, das wird wohl wieder teurer werden als geplant:( , aber ich liebe irgendwie die guten teile...:D
 
jeromew schrieb:
und 2 fragen habe ich schonmal:

bei den brems-/schaltgriffen: z.b. "Shimano XT 2006 Dual-Control oder Rapid Fire". was ist dual-control und was ist rapid fire?

und zu den bremsen: was sind v-brakes? sind das die bremsen wo die bremsbelaege direkt an der felge bremsen? wenn ja, was ist anders daran als an den fahrraedern vor -emmh- 20 jahren?
und wo liegen vor- und nachteile der v-brake und der scheibenbremse? und: was ist besser hydraulische scheibenbremse oder mit seilzug?

RapidFire ist der Bremshebel und der Schalthebel separat.
Beim Dual-Controll sind Brems und Schalthebel eine einheit

V-Brakes sind Bremsen wo die Bremsen auf die Felgen drücken....
Keine Ahnung was vor 20 Jahren war so alt bin ich auch wieder nicht....

Hydraulische Scheibenbremsen sind von der Bremswirklung am besten.
 
bin zwar auch nicht der absolut technik-experte aber will es auch mal versuchen.

1. rapidfire & dualcontrol:

rapidfire ist wohl die bekannte art und weise zu schalten wo man seinen shifter hat und ganz normal schalten kann. dualcontrol ist eine einheit aus bremsgriff und shifter wobei man dort im prinzip mit dem bremshebel schalten kann. im prinzip so wie bei den modernen rennrädern. ich würde jetzt aber mal behaupten, dass du in der preisklasse wo du dich bewegen möchtest kein dualcontrol finden wirst und ob die sache beim moun6tainbike ein vor- oder eher nachteil ist muss wohl auch jeder selbst für sich beurteilen. da gehen die meinungen stark auseinenander. zu dem thema gibts sicherlich einige threads wo die vorzüge und nachteile diskutiert werden.

2. bremsen:

v-brakes sheen folgendermaßen aus:
vbrake.gif


ich glaube der vorteil gegenüber der cantilever (wie sie evtl. vor 20 jahren verbaut wurde) liegt in der bremskraft aber ich kenn mich da auch nicht so genau aus.

Beim thema scheienbremsen würde ich sagen, brauchst du mit einer mechanischen garnicht anfangen weil eine normale v-brake wahrscheinlich besser ist als eine mechanische scheibenbremse. also entweder hydraulisch oder garnicht.
auch hier ist es vermutlich besser in deiner preisklasse auf ein modell mit v-brakes zurückzugreifen, da diese einfach wesentlich billiger sind und du dann wahrscheinlich das restliche rad mit besseren komponenten ausgestattet hast.

hoffe, dies war eine hilfe für dich. ansonsten kannst du aber auch die suchenfunktion verwenden. zu diesen problematiken was nun besser oder schlechter ist gibts sicherlich ganze romane hier im forum.
 
ok, grossartig, das habe ich schonmal verstanden:)
nochmal danke fuer eure antworten, besonders an epicone fuer die ausfuehrliche erklaerung:daumen:

dann werde ich jetzt mit meinem neuen wissen weiterhin nach meinem traumbike suchen...melde mich wieder...

mfg

jeromew
 
ok, ich habe jetzt nach zeit in den letzten tagen ein bisschen rumgelesen und da sind doch noch etliche fragen die sich aufdraengen. ich habe auch im forum und anderswo nach antworten gesucht, es wird auch oft ueber diese sachen diskutiert, aber fast nie richtig erklaert was das ist oder wie es funktioniert/benutzt wird d.h. ein grundwissen ist vorausgesetzt, das ich irgendwie nicht habe:(
ich bin also auf eure hilfe angewiesen:love:

z.b. bei den gabeln: was genau ist lock out, u-turn, eta und pop lock schalter bei den rock shox.

ich habe mich entschieden, mein budget zu erhoehen auf ~1000 euro.
habe jetzt auch so einige bikes angeschaut (z.b. canyon, radon, transalp24)
mir faellt auf, dass ich bei transalp24 fuer 850 euro das stoker bekomme, mit einem leichteren rahmen und 1-2 weiteren kleineren updates ungefaehr bei 1000 euro lande. wenn ich mich jetzt bei den anderen haendlern/marken umsehe, bekomme ich fuer 1000 euro nie eine komplette shimano xt ausfuehrung wie bei transalp, sondern immer gemischt mit lx usw.
die frage ob ich als anfaenger jetzt xt brauche oder nicht, koennen wir mal beiseite lassen. insofern scheinen die bikes bei transalp ja wirklich punkto preis-/leistungsverhaeltnis ganz oben zu stehen. besonders, da die anderen komponenten ja auch ganz anstaendig zu sein scheinen.
da ich als anfaenger ja keine praeferenzen habe was rahmen oder sonstiges material angeht, spricht irgendetwas dagegen bei transalp zu kaufen, oder andersrum, spricht irgendetwas dafuer doch wo anders zu kaufen?

es tut mir leid fuer die vielen fragen:( aber es sind noch mehr da:D , fuers erste aber mal genug...

mfg

jeromew
 
jeromew schrieb:
...
z.b. bei den gabeln: was genau ist lock out, u-turn, eta und pop lock schalter bei den rock shox.

da ich als anfaenger ja keine praeferenzen habe was rahmen oder sonstiges material angeht, spricht irgendetwas dagegen bei transalp zu kaufen, oder andersrum, spricht irgendetwas dafuer doch wo anders zu kaufen?
mfg

jeromew

1. Lockout = du kannst die Gabel komplett blockieren, sodass sie garnihct mehr federt. besonders praktisch bergauf oder wenn man mal nur auf dem asphalt unterwegs ist.
Lockout ist ein allgemeingültiger begriff aber die anderen dinge sind spezifisch von rck shox und da kenn ich mich leider auch nicht aus und kann dir schlecht weiterhelfen.
Poploc ist aber glaub ich ein schater am lenker mit dem du das ansprechverhalten der gabel vom lenker aus steuern kannst. bin ich mir aber nicht ganz sicher.


2. Ich würde mir als Anfänger grundsätzlich erstmal die Frage stellen was du haben möchtest. Möchtest du ein für dein budget bestmöglich ausgestattetes bike haben dann solltest du wohl im internet kaufen. Möchtest du jedoch individuelle beratung und service vor ort haben solltest du evtl. von der ausstattung ein wenig abstriche machen und bei einem vernünftigen händler kaufen. reparaturen usw. bekommst du dort meist billiger und manche sahcen sogar umsonst. ist vielleicht grade als anfänger ein punkt den man mal überdenken könnte. wenn du nicht alles an deinem bike selbst schraubst kanns dir passieren dass bei dem bike aus dem internet folgekosten entstehen werden wenn du es mal zur reparatur, service etc. bringen musst. manche händler nehmen z.b. auch keine bikes von versendern zur reparatur an (gewährleistungsproblematik).

Ich persönlich kaufe lieber beim Händler und zahle da auch gern ein paar Euro mehr. Und auch beim Händler gibt es Marken bei denen du wirklich sehr viel Bike fürs Geld bekommst. Stevens oder Cube fallen mir da mal spontan als Hersteller mit sehr guten Preis-Leistungs-Verhältnissen ein.

Wie du schon selbst sagtest ist es die frage ob du als anfänger unbedingt ne xt-gruppe brauchst. LX funktioniert im endeffekt genauso gut und ist billiger. Nachrüsten kann man später immernoch. Aufpassen solltest du aber auch auf alle fälle bei teilen wie steuersatz, kurbeln, innenlager, laufräder,... Das sind Teile wo manche Hersteller gene mal sparen. Also ein Bike wo eine XT-Schaltung montiert ist, ist nicht zwingend gut. Wenn der rest sch... ist dann bringt dir die xt auch nix.

Ich z.b hatte mir als ich mit dem biken angefangen hatte ein scott hardtail für 850€ zugelegt, was eine lx-ausstattung aufwies und für den anfang war es mehr als ausreichend. Wenn ich beim kauf mal mehr auf die richtige rahmengröße geachtet hätte, würde ich das rad vermutlich auch heute noch fahren.
 
ich kann mich epicone nur anschließen - wenn du anfänger bist such einen guten händler. des wichtigste ist erstmal das du ein rad findest, dessen geometrie zu dir passt. ein 1000€ rad mit unpassender geometrie ist subjektiv schlechter als ein 500€ mit passender geometrie...
frag mal ob jmd dir einen händler in der region empfehlen kann...

u-turn heißt bei rock shox die federwegverstellung, eta bei marzocchi
 
@M4Dt:

danke fuer den link, hatte ihn allerdings auch schon gesehen. ich werde mir auf alle faelle noch weitere raeder ansehen.

@EpicONE:

danke fuer die antwort:)

1.ok. also, die gabel vom lenker bedienen zu koennen hoert sich eigentlich sehr gut als feature an, und somit vielleicht auch den aufpreis wert.
kann jemand der erfahrungen mit pop lock gemacht hat was dazu sagen?

2. ein guter haendler waere mir ein paar euro mehr wert, nur ich wohne in luxemburg und die auswahl an haendlern ist nicht so gross. und die paar guten haendler (zumindest die von denen ich weiss) kosten mehr als nur ein paar euro mehr. was ich so fuer 1000 im internet kriege, bezahle ich hier sicherlich 1400+.
allerdings nehmen die meisten dieser haendler alle bikes fuer service-/reparaturarbeiten an. und diese sind auch nicht so ueberteuert (das sind nur die bikes und die teile). und fuer 400+ gesparte euro kann ich oft zum service gehen. das ist also kein problem.

ob jetzt alles xt oder nicht? sagen wir so: ich habe das budget erhoeht weil es mir die "ein bisschen mehr high-tech" bikes angetan haben:love:
es ist mir eigentlich auch nicht so wichtig ob ich jetzt 100 oder 150 euro mehr ausgebe, aber irgendwo muss eben erstmal schluss sein...und ich werde mir als anfaenger kein bike von 2000 euro kaufen!
ich will, dass das bike was aushaelt, denn ich kenne mich, und werde sicherlich auch mal rabiater damit umgehen. das heisst nicht, dass ich nicht auf das bike aufpasse, sondern nur, dass ich mehr vom material abverlangen werde als jemand der nur taeglich zur arbeit faehrt.
xt haelt vielleicht nicht mehr aus als lx, ist aber etwas leichter. und je leichter das bike, desto besser denke ich. wenn ich also fuer 1000 euro ein komplett xt und eins mit deore/lx/xt haben kann, ist das komplett xt doch die bessere wahl, insofern die verbleibenden teile vergleichbarer qualitaet sind.
wenn ich irgendwelche denkfehler oder sonstige unsinnigkeiten schreiben sollte, bitte korrigiert mich:) :daumen:

ich habe auch mal kurz nach der rahmengroesse gesucht und eine tabelle und folgende formel gefunden:
schrittgroesse*0.66-(8 bis 10)
ich bin 1,67m mit schrittgroesse 77-78 und wiege ungefaehr 63kg.
sowohl nach tabelle als nach der formel sollte es also wohl ein 41/42cm rahmen sein. kommt das inetwa hin? ich will zwar bei einem haendler verschiedene groessen ausprobieren, aber ein theoretischer wert kann immerhin nichts schaden.
was muss ich weiterhin beim rahmen beachten? winkel oder so etwas?
was den vorbau betrifft, nehme ich mal an; je laenger der vorbau, desto liegender die position? was waere denn fuer mich so ein durchschnittswert fuer den vorbau?

ok, genug fuer heute, morgen gehts weiter...;)

mfg

jeromew
 
jeromew schrieb:
z.b. bei den gabeln: was genau ist lock out, u-turn, eta und pop lock schalter bei den rock shox.

lock out: wurde schon erklärt

u-turn: Federwegsverstellung per Drehknopf an der Gabelkrone. Funktioniert gut, ich finde es aber etwas umständlich, weil man etliche Umdrehungen braucht, um die Gabel von Minimum auf Maximum zu kurbeln.

eta: Kletterhilfe an Marzocchi-Gebeln. Durch umlegen eines Hebels an der Gabelkrone wird die Gabel um ein paar cm abgesenkt. Die Front des Bikes wird niedriger und du kommst besser den Berg rauf. Im Gegensatz zu U-Turn ist das nicht zum dauerhaften Verstellen des Federweges gedacht, das heisst bei Marzocchi TAS.

pop lock: System von Rock Shox in Verbindung mit der sog. Motion Control Dämpfung. Ähnelt im Prinzip dem Lockout, mit dem Unterschied, dass das Ansprechverhalten der Gabel auf Stöße einstellbar ist, von nur leicht träger (um Wippen der Gabel zu unterdrücken) bis komplett blockiert. Zuschalten erfolgt per Lenkerschalter. Fahre ich selbst, ist ne dolle Sache :daumen: .
 
@Jaypeare

klasse, danke, genau das wollte ich noch wissen! so langsam fuegt sich das bild zusammen. wir kommen der sache naeher...:D

obwohl ich das noch nie gefahren bin, finde ich, dass das pop lock system sich schon irgendwie sinnvoll anhoert und auch nach spass.
hat also pop lock allgemein einen guten ruf oder gibt es auch viele kritiker? wenn kritiker, weswegen?

mfg

jeromew

edit: Jaypeare, deine sig ist nicht schlecht :lol:
 
Pop-Loc habe ich auch an meinem Bike. Es ist wirklich super mit dem zu fahren. Fährt man auf Feldwegen/Waldwege mit Wurzeln macht man die Gabel wieder federfähig mit einem klick. Vorallem gut, das man nachher immer noch etwas Federweg hat, dieser sich aber nicht hebt/senkt wann man die Gabel richtig einstellt. Bergfahren ist damit kein Problem mehr....

Wobei ich das ist meine erste Federgabel aber ich weiss wie es mit anderen Bikes ist ohne Lock-out dann kommt man kaum vorwärts (vorallem wenn es so einen billig Gabel ist). Wenig schlimm finde ich dies aber bei den Citybikes die haben ja auch meist Federgabel. Das stört mich nie da es Bergauf nie federt. Es ist sogar besser, denn wann das Rad sich etwas hebt ist es nicht so ein Problem weil die Federung dann nachgibt. Das Problem mit Vorderrad verliert die Haftung kann so auch fast eliminiert werden.
 
Hallo,
Den Unterschied zwischen LX und XT merkt man als Anfänger nicht (auch nicht als Vielfahrer :) ) Das Mehrgewicht einer LX Schaltung merkst du ebenfalls nicht. :D
Das so gesparte kann man z.b. in bessere Laufräder (Naben, Felgen, Reifen) stecken, da merkt man gespartes Gewicht am meisten.

Ich tät dir empfehlen das Radl bei einem Händler zu kaufen. Gerade als Anfänger ist eine gute Beratung und vorallem eine Probefahrt wichtig. Hast ja auch nix von dem Rad wenn du es bestellst und dann fühlst du dich einfach nicht wohl darauf weil dir Geometrie nicht passt.

lg
 
danke erstamal fuer eure antworten!:daumen:

ich hatte leider heute noch keine zeit mich weiter umzuschauen und zu informieren...

@Cooler: klingt doch gut!

@Stefan.B: kommt auch anstaendig daher. allerdings finde ich es schade, dass sie nicht ein paar daten mehr dazu schreiben wie z.b. gewicht usw.

@lukas1032: ja, und allein schon die farbe bereitet den augen ein wahres vergnuegen :p

@Jaypeare: also ich will mit dem bike auch in einem gewissen umkreis mobil sein (ohne z.b. immer auto zu benutzen), also ganz normal, vor allem aber, will ich als sport-/spassgruenden im wald und aehnlichem terrain fahren. ich weiss auch, dass ich dabei gelegentlich bis oefters schon etwas vom material abverlangen werde (nach einschaetzung anderer leute bin ich naemlich total verrueckt, wenn ich mich auf etwas fahrbarem befinde:D , persoenlich finde ich natuerlich, dass das ueberhaupt nicht stimmt:o ). ernsthaft, das bike soll schon was aushalten und sich auch bei jedem wetter "wohlfuehlen".

@traveller23: ja, das mit lx und xt sagt mir eigentlich schon mein gesunder menschenverstand. allerdings ist der preisunterschied zwischen lx/xt und komplett xt auch nicht soviel. bei transalp24 z.b. 60 euro (stoker/stoker I).
da ich mir nicht sooft ein komplett neues bike zu kaufen beabsichtige, hmm, naja 60 euro sind schon 60 euro, aber man goennt sich sonst nichts...:p
der kauf bei einem haendler kommt eher weniger in frage (habe ich oben mal erwaehnt).
aber wenn du von geometrie sprichts, was genau aendert sich nun eigentlich von einem bike zum anderen? also, die meisten bikes, die ich jetzt so angesehen habe, tragen fast alle die bezeichnung "alu 7005" (oder so aehnlich) in der rahmenbeschreibung. ist das eine norm? wenn ja, kann dann die geometrie zwischen zwei bikes so verschieden sein (wenn beide einen solchen rahmen haben natuerlich) ? ansonsten koennte ich mir ja so ein bike anschauen und wenn es dann passt...


ich habe mich noch nicht entschieden, aber derzeit tendiere ich zum stoker von transalp. allerdings wuerde ich wohl den leichteren rahmen nehmen (ich glaube billiger kriegt man 390 g nicht weg), sowie eine andere federgabel: entweder die Rock Shox Reba SL oder die Rock Shox Reba Team. vielleicht noch andere bremsen, weiss ich aber noch gar nicht...
deshalb frage ich mal was ihr von den bremsen haltet. der stoker hat in basis die Magura Julie verbaut. fuer einen relativ geringen aufpreis gibt es die Hayes HFX9-XC oder aber auch die Magura Louise FR. und was ist mit der Avid Juicy 5?

weiss noch vielleicht jemand was zum rahmen? ich hatte mich kurz wegen der groesse informiert, siehe etwas weiter oben im thread! danke

ihr seid wirklich eine grosse hilfe:)

mfg

jeromew
 
jeromew schrieb:
@traveller23: ja, das mit lx und xt sagt mir eigentlich schon mein gesunder menschenverstand. allerdings ist der preisunterschied zwischen lx/xt und komplett xt auch nicht soviel. bei transalp24 z.b. 60 euro (stoker/stoker I).
da ich mir nicht sooft ein komplett neues bike zu kaufen beabsichtige, hmm, naja 60 euro sind schon 60 euro, aber man goennt sich sonst nichts...:p
der kauf bei einem haendler kommt eher weniger in frage (habe ich oben mal erwaehnt).
aber wenn du von geometrie sprichts, was genau aendert sich nun eigentlich von einem bike zum anderen? also, die meisten bikes, die ich jetzt so angesehen habe, tragen fast alle die bezeichnung "alu 7005" (oder so aehnlich) in der rahmenbeschreibung. ist das eine norm? wenn ja, kann dann die geometrie zwischen zwei bikes so verschieden sein (wenn beide einen solchen rahmen haben natuerlich) ? ansonsten koennte ich mir ja so ein bike anschauen und wenn es dann passt...

Also wenn du die geometrie eines bikes so extrem unterschätzt dann ist der kauf eines bikes im internet meiner meinung nach wie lotto spielen. aber schau mal ob du nen sechser packst. Die Geometrie wird von soo vielen Faktoren beeinflusst und ob du dich darauf wohl fühlst merkst du nur bei einer probefahrt und die gibts nur beim händler. Was bringt dir denn eine komplette xt-gruppe wenn du am ende ein bike hast dass bergab auf nem trail so unruhig ist, dass du dich unsicher fühlst und dir dadurch der spaß vergeht. Diesbezüglich sprech ich aus erfahrung. Am ende ist das material sowieso nur so gut wie der der draufsitzt.
Und Alu 7005 ist keine Norm sondern das Material des Rahmens.

Also alles in allem würde ich dir wirklich empfehlen bei nem händler zu kaufen.
Ich denke du achtest zu sehr darauf dass am ende xt drauf steht. da stellt sich mir die frage ob du das aus prestigegründen irgendwie brauchst oder ob du es fahrtechnisch brauchst. und ich muss sagen, dass ich, obwohl ich schon ein bissl mehr fahre auch auf lx zurückgreifen würde. wenn der rest stimmt und ich mich auf dem bike wohl fühle.

Letztendlich ist es deine entscheidung aber ich würde wirklich nochmal genau überlegen und dann auch mit vernunft abwägen was du wirklich brauchst und wo die vor- und nachteile der einzelnen varianten liegen.
 
@EpicONE:

nein, nein, ich glaube, du hast mich falsch verstanden. ich denke nicht, dass ich die geometrie und die rahmengroesse unterschaetze, ich habe mich bisher nur noch nicht damit auseinandergesetzt. deshalb ja all die fragen...(z.b.nach alu 7005; wieder was beigelernt:) ) ich habe das von mir geschriebene nochmal durchgelesen, und man kann das als so eine art feststellung betrachten, nach dem motto: "was soll daran schon gross anders sein?"
war aber nicht so gedacht, nur fragen die mir helfen sollen den durchblick zu bekommen.
ich will herausfinden, ob es moeglich ist, mir hier bei einem haendler ein rad anzusehen, was denn vom rahmen/geometrie/sitzposition vergleichbar waere mit einem stoker, oder ob das eben gaenzlich unmoeglich ist.
oder ich geh das problem mal von einer anderen seite an. wie machen es die anderen leute die sich ein bike online kaufen und also auch nicht probefahren koennen. spielen die alle lotto? oder wo nach richten sie sich?

nochmal zum haendler: 5 min probefahren im hinterhof? mit viel glueck findest du so einen hier! probefahren fuer einen tag oder so was? nein! hier kann man sich gluecklich schaetzen wenn der verkaeufer das bike vom standregal nimmt und man sich mal draufsetzen kann. wenn der sattel dann viel zu hoch ist (ich bin halt nicht gross) meint der verkaeufer lediglich: den kann man ja noch einstellen...wird aber nie auf die idee kommen, dass man das ja eigentlich auch tun koennte...dann sagt er mir, dass auch fuer einen anfaenger xt schon sein muss, besser waere es aber schon xtr...also lx, nein, das koennen sie vergessen...das ungefaehr erwartet mich bei den haendlern hier:heul: . der einzige laden mit gutem ruf verkauft seine billigsten bikes so um die 2000 euro...

(lol, ich habe gerade herausgefunden, das transalp24 in barmstedt bei hamburg ist...ich habe bis vor vier monaten die letzten fuenf jahre in hamburg gelebt...waere viel einfacher gewesen:( )

hmm, du sprichst von prestigegruenden :lol: nein, das ist mir egal. am liebsten haette ich wenn nirgendwo auch nur das geringste draufstehen wuerde. das ist ausserdem einer der gruende warum das stoker modell bei transalp24 mir gut gefaellt: ein schwarzer rahmen ohne aufschrift.

danke auf jeden fall

ich werde jetzt erst mal schlafen gehen und morgen weiterschauen

gute nacht

jeromew
 
erstmal zum thema probefahrt: ein vernünftiger händler lässt einen immer mal probefahren bevor man ein bike kauft und das auch nicht nur 5 minuten. das rad was ich jetzt habe hatte ich vorher nen ganzen tag zum probefahren und ich konnte auch schonmal ein specialized epic übers wochenende testen. das war aber ein testbike was vom hersteller zur verfügung gestellt wurde.
wenn sich alle händler bei dir in der gegend so verhalten wie du beschrieben hast dann sind die ********. kann ich mir aber eigentlich auch garnihct vorstellen dass die einem gleich xtr andrehen wollen. aber ich gebe dir schon recht, es ist sicherlich schwierig nen guten händler zu finden - gerade wenn man als anfänger einen laden betritt und vielleicht nicht so viel ahnung von der ganzen materie hat. vielleicht musst du aber auch mal ein paar kilometer fahren und findest da einen händler der dir taugt.

zur geometrie:
problem wird sein, wenn du ein bike bei nem händler probefährst und das gefällt dir und du fühlst dich wohl, müsstest du im internet ein fahrrad finden was exakt die gleichen maße aufweißt und am besten gleiche komponenten (hier speziell lenker, vorbau, sattelstütze,...) hat.
Ich habe mal bei der Mountainbike gestöbert und ein paar artikel zu deiner problematik runtergeladen. Als abonnent bekomm ich sie dort umsonst. Ich würde sie zwar gerne auf meiner homepage zum download zur verfügung stellen aber das könnte ärger geben. wenn du mir aber deine e-mail-adresse zukommen lässt (von mir aus auch per privater nachricht) dann lass ich sie dir auf diesem wege zukommen.

ist vielleicht für dich am anfang ganz interessant obwohl viele sachen meiner meinung nach von denen auc übertrieben werden. aber für die grundlagen sicher hilfreich.
 
also, das mit den haendlern beschreibt schon inetwa die situation. ich war bei drei haendlern hier, und will eigentlich am liebsten mein geld gar nicht nicht bei denen ausgeben...
im moment, weiss ich ja noch gar nicht was ich tun werde, also ob ich ein bike bei einem haendler oder eben doch im internet kaufen werde. das wird sich noch rausstellen. und das stoker ist zur zeit auch nur favorit...
ich habe jetzt schon eine menge hinzu gelernt, seitdem ich diesen thread eroeffnet habe, und werde schon eine annehmbare loesung finden.

kennt denn vielleicht jemand einen guten haendler z.b. in trier oder saarbruecken (also was nicht zu weit weg von luxemburg)?

diese artikel interessieren mich schon sehr. das ist sehr nett:daumen: . danke. ich werde dir meine email schicken.

mfg

jeromew
 
die artikel habe ich dir geschickt.

ich denke mal dass es in trier oder saarbrücken mit sicherheit vernünftige radläden gibt. vielleicht fragste da aber noch mal im entsprechenden bereich dieses forums nach oder schauts mal obs da schon nen thread diesbezüglich gibt.
 
Zurück