Hallo, Senioren Ü 50 anwesend?

Alles wieder wie vor Corona: die Strassen sind wieder voll, der Wald wieder weitgehend leer. Gestern habe ich eine kleine Feierabendrunde gedreht und dabei zum ersten mal Komoot ausprobiert. Schnell ein paar angezeigte trails zusammengeklickt, eine kleine Runde von 2 Stunden erstellt, aufs alte Garmin geladen und los. Die Streckenwahl war gar nicht so übel, teilweise aber mit vielen kleinen Pfaden sehr unübersichtlich, was auch an der Genauigkeit meines ollen Garmins liegt. Die Trails gingen auch mit dem Crosser noch und ich habe neue Ecken gefunden:

Anhang anzeigen 1040593Anhang anzeigen 1040594

Mit An- und Abfahrt war ich nach genau 2 Stunden wieder zurück.
Highlight war ein kleiner Pumptrack, wo ich mit meinem Crosser ein paar Extrarunden gedreht habe. Die 8jährigen Nachwuchsbiker dort hatten Spass daran ;-)

Jetzt brauch ich ein neues Bike Navi mit grösserem Bildschirm. Das macht Spass.
Garmin oder Wahoo ? Hm.
@Flaschenmann
Tipp: Smartphone und Komoot, dass klappt auch wunderbar zum Navigieren, hat mich sauber vom Ww nach Österreich gebracht :daumen:
 
Jetzt brauch ich ein neues Bike Navi mit grösserem Bildschirm. Das macht Spass.
Garmin oder Wahoo ? Hm.
Warum man sich heute noch ein Navi antun will, wo ein gescheites Smartphone alles besser kann, inkl. GPS, kann ich momentan nicht nachvollziehen.
Das Argument der besseren Ablesbarkeit von Navis lass ich außen vor, zwecks Vermeidung eventueller Glaubenskriege.
Über Komoot kann man streiten, die fratzenbuckähnliche Aufmachung und das Kartenmodell ist ganz bestimmt nicht mein Ding. Wenn ich bespaßt werden will, geh ich in die Disco.
Für mich ist daher Locus erste Wahl, reine Navigation, sonst nichts.
 
Oops, die Fanboys sind wieder unterwegs, genauso das wollt ich eigentlich vermeiden.
Übrigens, tolles Display, Respekt, kommt kein Phone dran.
Und die Smartphonepreise erst, da ist aber ordentlich was an mir vorbeigelaufen. Da hab ich jetzt ein richtig schlechtes Gewissen, weil ich dem Händler nicht gesagt habe, dass er sich beim Preis fürchterlich vertan hat. Ich hab's aber echt nicht gewusst, ehrlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
ich nutze mein iPhone (weil schon vorhanden) mit Komoot. Und wenn es etwas länger dauert zusätzlich eine Powerbank (günstiger als zusätzliches Navi), so gehen auch weit mehr als 6h

Gruss Wolfgang
 
Puh, da habe ich ja eine Diskussion gestartet. Ich habe halt gerne was kompaktes am Lenker, irgendwelche monströsen Handyhalterungen mag ich nicht und überhaupt will ich das Ding beim Sport, also in der Freizeit, nicht sehen. Normalerweise nutze ich nur eine Forerunner Uhr zum Aufzeichnen und lasse mir Puls, Zeit und Trittfrequenz anzeigen, nicht mal die Geschwindigkeit interessiert mich.

Letztes Jahr bin ich mit jemandem gefahren, der ein Wahoo Roam hatte, das war im 1:1 Vergleich deutlich genauer als mein olles Garmin. Mit meinem verpasse ich regelmässig Abbiegehinweise auf kleine Pfade weil es zu ungenau ist oder auch zu langsam. Da muss ich dann anhalten bis die Navigation nachkommt, sehr störend.
Dafür stört mich am Wahoo die Kartendarstellung, da fehlen mir Geländemarken die Garmin anzeigt. Alles nicht so einfach.
 
Bei meinen Wanderkarten sind immer an der entscheidenden Abzweigung ein Knick vom Falten oder irgendeine Info/ein Icon, die das genaue Orientieren unmöglich machen. Schön, daß das Leben auch in Zeiten von elektronischen Systemen noch Abenteuer bereit hält :D
Vor allem, wenn man bemerkt, daß man falsch abgebogen ist, aber partout nicht zurück will, sondern sich weiter durchwurstelt.
 
Vor allem, wenn man bemerkt, daß man falsch abgebogen ist, aber partout nicht zurück will, sondern sich weiter durchwurstelt.

Ja, das ist ein wichtiges Feature. Wenn ich einen lustigen Trail sehe der in die richtige Richtung geht will ich ja wissen wo der hinführt und dann wieder auf meine Originalstrecke geführt werden. Mein olles Garmin kann das, rechnet allerdings recht langsam. Der Wahoo Roam kann das wohl auch, der Bolt nicht.
 
Wenn ich vergleiche, wie häufig mein Handy im Wald das GPS-Signal verliert und parallel dazu das Garmin unbeeindruckt weiter funzt, hat sich die Diskussion schon für mich erübrigt. Rechne ich dazu noch Stossfestigkeit bzw Dichtheit bei strömendem Regen, zuverlässiger Betrieb auch bei Minustemperaturen, geringerer Stromverbrauch und geringerer Anschaffungspreis, sind das zusätzliche Argumente für das Garmin. Allerdings habe ich auch nur ein GMAPS 64, das als Navi in den Sinn wegen dem kleinen Monitor nur bedingt funktioniert. Aber ich guck halt auch selten während der Fahrt drauf. Dafür habe ich auch noch alle Zähne....
 
Also meine Karte hat 235 x 110 x 5 mm. DAS ist von den Abmaßen außer der Dicke ein Ziegelstein. :)
Aber mal im Ernst: Was soll der Streit? Der eine mags so, der andere anders. Gibt doch für jeden genug Alternativen.
 
So, jetzt fühle ich mich alt. Gestern meinen Nachwuchs gelüftet, stehe da am Starthügel des kleinen lokalen Pumptracks, kommt da so einer mit Fullface und fragt " Können Sie mal Platz machen ? ". Siezt der mich.
( Und dann springt der noch beschissener als ich, und das muss man auch erst mal hinkriegen )

Nachwuchs hat aber Spass gehabt. So ein Wellenkurs ist klasse um ein Gefühl fürs Rad zu entwickeln.
 
So, jetzt fühle ich mich alt. Gestern meinen Nachwuchs gelüftet, stehe da am Starthügel des kleinen lokalen Pumptracks, kommt da so einer mit Fullface und fragt " Können Sie mal Platz machen ? ". Siezt der mich.
( Und dann springt der noch beschissener als ich, und das muss man auch erst mal hinkriegen )

Nachwuchs hat aber Spass gehabt. So ein Wellenkurs ist klasse um ein Gefühl fürs Rad zu entwickeln.
Fullface ist halt cool, da muss man dich einfach Siezen :D
 
Ganz schön frisch morgens, immer noch. Reicht mir langsam

PSX_20200513_132342.jpg


PSX_20200513_132044.jpg
 
Zurück