- Registriert
- 20. August 2019
- Reaktionspunkte
- 1.181
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wo kein ankläger, da kein richter.Warum soll ich zu Hause bleiben, wenn ich da, wo ich mich bewege, nicht mal mehr einer Wildsau begegne. Das muss mir mal einer nachvollziehbar erklären.
Weil die Wildsäue gut darin sind, unsichtbar zu bleiben, um dann aus dem Hinterhalt zu attackieren. Blöd, wenn die dann auch noch frustriert sind, weil lange keiner mehr vorbeigekommen ist. Und dann kommst Du vorbei.Warum soll ich zu Hause bleiben, wenn ich da, wo ich mich bewege, nicht mal mehr einer Wildsau begegne. Das muss mir mal einer nachvollziehbar erklären.
Unser Rewe hat im Herbst immer luftgetrockneten, italienischen Wildschweinschinken....ich denke grad an einen lecker Wildschweinbraten oder Wildschweingulasch
...
Als Vater nerven mich ausschließlich die Maßnahmen gegen meine Kinder.
.... wobei es schon witzig war zu sehen, dass sie sich beim letzten Lockdown Ende auf Schule gefreut haben (Hab Zwillinge 16 Jahre alt)Ich bin froh, dass ich keine Schulkinder mehr habe.
Es ist echt traurig, dass da nix vorwärts geht.
Wie sind denn die Wutzen bei Euch drauf?Weil die Wildsäue gut darin sind, unsichtbar zu bleiben, um dann aus dem Hinterhalt zu attackieren. Blöd, wenn die dann auch noch frustriert sind, weil lange keiner mehr vorbeigekommen ist. Und dann kommst Du vorbei.
Guter Rad eines Freundes: Wenn schon einsam Biken im Wald, dann nicht bei Dunkelheit und tunlichst im Turbomodus. Protektoren und FF-Helm nicht vergessen. Sicher ist sicher.![]()
Vor Wildsäuen hab ich echt Respekt.Wie sind denn die Wutzen bei Euch drauf?
Hier geht das alles friedlich zu.
Neulich ist ein ausgewachsener Keiler losgestürmt, weil ich unvermittelt angehalten habe.
Der wollte keine 20 m vom Weg meine Passage aussitzen und hat es offenbar doch mit der Angst gekriegt.
Vorletztes Jahr bin ich im Frühsommer mal mitten in die Kinderstube gekurbelt. Überall Frischlinge.
Aber auch da hat die Bache nur argwöhnisch geguckt und ist dann mit der Rotte abgezogen, nachdem sich die Kleinen sortiert hatten. Gut, wenn eins gequiekt hätte, wär's blöd gekommen.
Und einge Jahre zuvor bin ich einen steilen Stich hoch, geschoben, weil der Schnee zu tief war, und plötzlich kam von links die Kavallerie. Vorneweg eine veritable Sau, dahinter ein paar Zweijährige, und dann noch ein Brummer. Vielleicht 15 m von mir quer über den Weg.
Ich wollte gerade wieder los, da kam noch ein Nachzügler, ein Jährling.
Ich hab' noch 'ne halbe Minute gewartet, und bin weiter.
Dann kam die Nachhut. 70kg-Klasse.
Ich bin stehen geblieben (kein 10 m vom Wildwechsel entfernt), die Wutz ist stehen gelbileben ...
Aber dann hat das Vieh vorgezogen, den anderen hinterher zu rennen.
Beachtlicher Antritt im Tiefschnee.
Nur einmal, ich war zu Fuß unterwegs, habe ich Wildschweine in der Dickung gesehen. Ich wollte grade den Foto hochnehmen, um ein Bild zu machen, da kam die Leitbache auf mich zu.
Da hilft nur groß machen und schreien.
Hat geholfen, die sind abgezogen.
Anhang anzeigen 1184415
Du hast eindeutige welche Geschmacksrichtung vergessen in der AufzählungAn meinem Ex-Wohnort (31535) gab's viele Wildschwein-Kontakte, sowie ein Kuh in der hiesigen Spasskasse. Dagegen scheint man nicht gefeit zu sein. Kann man googlen, wer möchte.
Was mich viel mehr aufregt, sind Fragen zu den verfügbaren Covid-19 Seren. Da fragte jemand tatsächlich, ob die Seren Gluten-frei sind. Was kommt als nächstes? Vegan? CO-2 frei? Biologisch abbaubar? Politisch korrekt? Diabetis verträglich?
Das die allgemeine Sorge sehr hoch ist, sehe ich jede Nacht auf der Arbeit - aber ich bin nicht der Ansprechpartner, für die aktuelle Situation.
... Was jetzt im Kommen ist sind Wölfe.
Bin mal gespannt dort wo ich einmal im Jahr eine Berghütte miete (Walchsee Ö) sind jetzt erstmals Wölfe gesichtet worden und haben auch schon Schafe gerissen.
Bei uns vor der Hütte hats in einiger Entfernung einmal Nachts auch sehr tief und bisher noch nie gehört geknurrt.
Bisher hatten wir es nur mit Siebenschläfern zu tun, die ja eher putzig sind, solange einem das Haus nicht gehört.
In den 50er jahren wurde die schluckimpfung gegen poliomyelitis (kinderlähmung) eingeführt. Habe ich auch bekommen. Ich lebe noch.Am 26.08.1807 wurde in Bayern als erstem Land überhaupt eine Impfpflicht eingeführt.
Es ging um die Pocken.
Es folgten in den folgenden Jahren 1809 Baden, 1815 Preußen, Schweden 1816, Württemberg1818, England 1867 und 1874 das Deutsche Reich.
Dafür wurde ein sehr hoher Preis gezahlt.
Alle geimpften sind mittlerweile verstorben!
Mit den Kindern?Es ist echt traurig, dass da nix vorwärts geht
Am 26.08.1807 wurde in Bayern als erstem Land überhaupt eine Impfpflicht eingeführt.
Es ging um die Pocken.
Es folgten in den folgenden Jahren 1809 Baden, 1815 Preußen, Schweden 1816, Württemberg1818, England 1867 und 1874 das Deutsche Reich.
Dafür wurde ein sehr hoher Preis gezahlt.
Alle geimpften sind mittlerweile verstorben!
In den 50er jahren wurde die schluckimpfung gegen poliomyelitis (kinderlähmung) eingeführt. Habe ich auch bekommen. Ich lebe noch.
Ein ein paar jahre älterer freund, den ich später kennen lernte, hatte die krankheit durchzustehen. Ein leben lang mit einem deformierten hüftgelenk und einem zu kurzen bein klar zu kommen, war schon schwer. Und jetzt haben ihn die spätfolgen eingeholt. Er schleppt sich jetzt mit zwei stöcken zum auto oder zum haus. Er hat keinen hohen preis bezahlt. Er lebt ja noch.
Passt das zu deinem subtilen humor?
Das klingt gut und führt uns evtl. wieder zu unserem zentralen Thema hier im Forum zurück.U=2Pi*r + 2*r = 124,2km - die muss ich erst einmal mit dem Bike am Stück zurechtradeln unter den aktuellen Bedingungen (bitte berichtigen, wenn meine Berechnung Käse sein sollte).
Eine Steigerung in Form einer Challenge (z.B. "ich fahre ein überdimensionales Laufrad mit 24, 28 oder 32 Speichen ab") ist auch noch möglich.![]()
Lasst uns wieder übers Biken und ein bisschen die Themen drumherum schwafeln.
Aber bitte die großen Probleme dieser Zeit an anderer Stelle diskutieren. Da gibt es genügend Möglichkeiten.
Das nimmt dem Thread sonst die gute Stimmung und führt eh zu keinem Erfolg.
joLasst uns wieder übers Biken und ein bisschen die Themen drumherum schwafeln.