Hallo, Senioren Ü 50 anwesend?

Und wenn der Gaul keine Lust mehr hat, dann kann auch ein Zuckerli Pferdekräfte bewirken ....

@rhnordpool
Dir ist aber schon bewusst, daß das, ausser ne Wärmflasche unterm Hintern zu haben, schon ne sehr ungesunde Angelegenheit sein kann?
Ich stand mal neben so nem Gaul, da war der Sattel so dermassen hoch, daß ich dachte: runterfallen ist da genauso wie von einer hohen Leiter fliegen, und das noch mit ordentlichem Drall. 🤠
Da helfen keine Protektoren.
 
Sodele,
das Topeak Alien 2 Minitool plus das Topeak Strap Aero Wege Pack ist unterwegs. Da hinein passt auch noch der passende Schwalbe Schlauch und der Luftprüfer. Am Rahmen habe ich eine Topeak Mini Hybrid Pumpe mit 2 Kartuschen und Kleinkram wie 2 Presta Ventile im "Kofferaum". Das dürfte reichen.

Noch etwas zu den Speichengeschichten die ich hier gelesen habe. Aber aus der Sicht des Harley Backpacker Bikers. Ich habe mir nach 26 Jahren v u. h mal neue Felgen gegönnt. Die alten waren noch in Takt, aber optisch fertig. Lag auch z.T an den kadmierten Speichen. Ein Kumpel brauchte ebenfalls ein Hinterrad. Er hatte eine "Fertiglösung" bevorzugt. Ich Einzelteile da ich selbst einspeichen kann. Sein reiner Speichensatz hinten lag bei 70,- Euro. Mein Speichensatz hinten bei 170,- Euro. Meiner war gepresst und Edelstahl. Seiner Chrom und gezogen. Er Standart Nippel die dabei waren. Ich lange Edelstahlnippel. Er zwei Speichenabrisse. Ich nichts. Bei ihm Speichen ständig locker. Bei mir nichts.

An was liegt das ?
Hier spreche ich zuerst mal vom Motorrad. Und auf die Antriebs ( Drehmoment ) und Belastungskräfte.Beim Motorrad wählt man den Weg nach dem Zentrieren und klopft die Speichen ab. Und zwar nach Klangfarbe. Die häufigsten Nippelabrisse und nur dort, passieren durch zu stramm gespannte Speichen. Schlechtes Speichenmaterial wie bei meinem Kumpel einmal aussen vor gelassen. Der "Profi" und damit meine ich die Fraktion welche schon Erfahrung hat ( schlechte inbegriffen ) spannt nach Gefühl und Gehör durch abklopfen. ( Heller Klang. Zu fest ) Besser noch einmal Nachspannen nach der Probefahrt als gleich zu fest angezogen. Felgenverzug inclusive. Beim Rad gerät das etwas an Feinmechanik. Alles ist etwas filigraner. Fertiglösungen sind da eher mal der Weg. Trotzdem einen Versuch wert einmal selbst einzuspeichen. Ein MTB muß ja einiges aushalten. Von daher eine Interessante Aufgabe die mich mal reizen würde. Man kann natürlich ein Motorrad nicht mit einem MTB gleichsetzen. Aber einige Punkte mitnehmen und umsetzen. So gelernt klopfe ich natürlich während einem Raid auch mal meine MTB Speichen mit einem Metallgegenstand wie einem Schraubenzieher ab. Ob da alles richtig sitzt. Das schafft Vertrauen. Gerade steil Berg runter. Check. Check One.
 
So, vom Ausritt zurück. Schuster´s Rappe steht wieder im Stall. Ersatzhufeisen hab ich nicht gebraucht, zumal er mit Vibram beschlagen ist.
Echt schön, wenn nicht immer nur dieselben Gelenke und Knochen weh tun. :D
Auch schön, mal wieder einige Trailstücke berghoch gepackt zu haben - dazu noch schneller als ich mit nem eBike wär.
 
So, vom Ausritt zurück. Schuster´s Rappe steht wieder im Stall. Ersatzhufeisen hab ich nicht gebraucht, zumal er mit Vibram beschlagen ist.
Echt schön, wenn nicht immer nur dieselben Gelenke und Knochen weh tun. :D
Auch schön, mal wieder einige Trailstücke berghoch gepackt zu haben - dazu noch schneller als ich mit nem eBike wär.
Hab zwei Ardenner. Quasi Enduro Pferde. :D
 
  • Der Kopf fährt mit. :daumen: deshalb am besten nur mit Lust und Laune und Spaß fahren
  • Deine Trails hassen dich. :daumen: oh ja, manche fährt man bei bestimmten Bedingungen einfach nicht, basta.
  • Dein Rad hasst dich. :daumen: so ab und zu mal sauber machen, aber am besten wenns noch nicht fest getrocknet ist. Bei mir steht noch die Regentonne bereit, das reicht erst mal.
  • Dein Rad liebt Bike-Hacks. 🤔 wenns richtig regnet oder saumatschig ist, hilft das auch nicht mehr, besser entsprechende Klamotten ;) muss ja nicht gleich ein Dirtsuit sein, es tuts auch die uralte Regenhose von Aldi :oops: ja ich weiß, damit gewinnt man keinen Schönheitspreis.
  • Dein Körper hasst dich. :daumen: wenns kalt ist warmer Tee in der Thermoskanne und immer Ersatz oder Zwiebelklamotten dabei und immer 2 Gefriertüten für trockene Füße, wenn die Schuhe nass sind, z.B. wenn man sein Bike eine halbe Stunde durch nasses hohes Gras und Gebüsch geschoben hat weil man mal wieder neue Wege ausprobiert hat :lol:
 
das Topeak Alien 2 Minitool plus das Topeak Strap Aero Wege Pack ist unterwegs. Da hinein passt auch noch der passende Schwalbe Schlauch und der Luftprüfer. Am Rahmen habe ich eine Topeak Mini Hybrid Pumpe mit 2 Kartuschen und Kleinkram wie 2 Presta Ventile im "Kofferaum". Das dürfte reichen.
Ein Minitool ist das aber nicht. Da ist viel unnützes Zeugs (Füllstoff) dran.😉
vielleicht sollte er doch eher mit so einer Lösung "liebäugeln"

DSC_2817.JPG
 
  • Der Kopf fährt mit. :daumen: deshalb am besten nur mit Lust und Laune und Spaß fahren
  • Deine Trails hassen dich. :daumen: oh ja, manche fährt man bei bestimmten Bedingungen einfach nicht, basta.
  • Dein Rad hasst dich. :daumen: so ab und zu mal sauber machen, aber am besten wenns noch nicht fest getrocknet ist. Bei mir steht noch die Regentonne bereit, das reicht erst mal.
  • Dein Rad liebt Bike-Hacks. 🤔 wenns richtig regnet oder saumatschig ist, hilft das auch nicht mehr, besser entsprechende Klamotten ;) muss ja nicht gleich ein Dirtsuit sein, es tuts auch die uralte Regenhose von Aldi :oops: ja ich weiß, damit gewinnt man keinen Schönheitspreis.
  • Dein Körper hasst dich. :daumen: wenns kalt ist warmer Tee in der Thermoskanne und immer Ersatz oder Zwiebelklamotten dabei und immer 2 Gefriertüten für trockene Füße, wenn die Schuhe nass sind, z.B. wenn man sein Bike eine halbe Stunde durch nasses hohes Gras und Gebüsch geschoben hat weil man mal wieder neue Wege ausprobiert hat :lol:
War "tl;dr :rolleyes:, im Moment ist doch WP :o" schon? :ka:
 
Zum Thema Werkzeug:



Da habe ich alles was ich brauch.
Schaltzug beim Anakin wechseln geht auch.



50 ml Latexpampe hilft egal ob Schlauch oder Tubeless.
Kette ist egal, ich fahre Zahnriemen, der wiegt 80 g
Klasse, dann kann ich ja mein Werkzeug in Zukunft daheim lassen, wenn ich mit dir unterwegs bin :hüpf:
Du müsstest bitte nur noch einne 2,4 x 29ér Schlauchg einpacken
 
Zurück