Hallo, Senioren Ü 50 anwesend?

Unter null grad sind die trails schön griffig, vor allem der herab rieselnde reif bringt es voll. Hab ich das frühstück abgekürzt um noch runter zu kommen, bevor es plus wird. Von -8*C auf +2*C innerhalb von vier stunden!

1738787239091.jpeg


Und der rest war auch sehr stimmungsvoll. Demnächst geht es da wieder rauf und auch runter.

1738787346280.jpeg
 
Bei mir schneit es.
Die Nacht hat es getaut, geregnet und gefroren. Und jetzt taut's wieder. Da brauch ich Samstag mal nicht nach Bbronn zu fahren. Also fahre ich in die Pfalz. Dort ist's bis jetzt trocken. Halleluja.
Ich bin vorhin bei Schneefall los. Das hat ab 500 Hm wieder aufgehört. Dann bei dichter Nebelsuppe weiter und runter zu war es dann wieder klar und knapp über Null.
War okay :D
 
Ich habe mir jetzt einen neuen Rucksack gegönnt, der Alte wurde für meine neue Fotoausrüstung zu klein, außerdem Reißverschluss kaputt, hat auch einige Jährchen gehalten.
Es ist ein Vaude Moab 15l geworden, tolles Teil, spürst du nicht auf dem Rücken, super verarbeitet und leichtgängige Reißverschlüsse.
Aber am wichtigsten ist das super Tragegefühl, mein ertser Rucksack vor dreißig Jahren hing wie ein Kohlensack auf dem Buckel, brutal.
Überhaupt Vaude, ich mag diese Marke.
 
Rudi, wie seid ihr hoch und runter gefahren 🤔

und ihr wart schon wieder in der Edenkobenerhütte, wars wieder so gut?

Also,

zuerst mal war ich frühstücken

IMG_20250208_084613_copy_2040x920.jpg


IMG_20250208_084607_copy_2040x920.jpg


Dann bin ich zum PP und von dort sind wir runter ins Tal.

IMG_20250208_111023_copy_2040x920.jpg

IMG_20250208_105215_copy_2040x920.jpg


IMG_20250208_110330_copy_920x2040.jpg


und sind parallel zum Triefenbach zum PP Hüttenbrunnen und von dort im Bogen zum Kesselberg

IMG_20250208_120029_copy_2040x920.jpg


IMG_20250208_115949_copy_2040x920.jpg

und weiter zur Lolo's Ruhe. Dort den Trail runter und ab in die Hütte.
Die war total ausgebucht, alle Stuben komplett belegt. Essen war wieder gut.

IMG_20250208_134117_copy_2040x920.jpg


Von dort den Trail hoch zur Schutzhütte und weiter zum Hochberg.

IMG_20250208_142228_copy_2040x920_1.jpg


Dann hamma die Schlüsselstellen klar gemacht

IMG_20250208_144427_copy_920x2040.jpg


IMG_20250208_145801_copy_920x2040.jpg


und sind runter zum Bellachiniweiher. Die Spitzkehren sind allerdings krass und für mich in der Mehrzahl nicht zu fahren. Hat trotzdem Spaß gemacht.
Von dort über den Berg wieder nach Edenkoben zum PP.
 
melde mich mal zurück.

Mittwoch Nacht gings mit dem Zug nach Bozen.

Selbst auf der Alpennordseite wars häufig bis zur Baumgrenze ohne Schnee

DSC_7032.JPG
In Bozen sind wir gegen 11.30 angekommen und erst mal gab es eine Pizza :love:

DSC_7034.JPG
Dann ging es hoch auf den Ritten und zu einer schönen Wanderung durch den Kemater Wald (auch eine meine MTB Strecken)
DSC_7038.JPG

DSC_7041.JPG

zur Talstation der Gondel, gings mir dem Schlitten auf der Rodelbahn weiter

DSC_7045.JPG


die führt von der Miitelstation nach unten und ab der Talstation auf 1600m wars auch überall weiß.

die Futterei im Hotel erspare ich euch

DSC_7048.JPG
Am nächsten morgen gings früh raus, so das wir nach einem gemütliche n Frühstück bereist um 9 Uhr aus dem Skiverleih der Talstation wieder draußen waren

und zwar wenige aber dafür menschenlere Pisten genießen konnten

DSC_7053.JPG
DSC_7060.JPG
das Skigebiet ist nicht groß aber für einen Tag mehr als ausreichend und der Schnee war überraschen gut.
Gegen nachmittag sind wir wieder durch den Wald zum Hotel gewandert und haben Panorama und Sauna genossen
Am letzten Tag sind wir dann noch mal bei gemischten Wetter weiter oben einige Winterwanderwege gelaufen

DSC_7070.JPG
bevor es am frühen Nachmittag zurück nach Bozen ging, ein wenig Shopping, Kaffee (draußen sitzen) und frühes Abendessen

DSC_7071.JPG


um 18.30 Uhr ging dann der Zug zurück über München nach Ffm.

Plan war Schlitten- und Skifahren und ein wenig im Schnee wandern und ist komplett aufgegangen.
Frühling kann kommen:D
 
Zuletzt bearbeitet:
Also,

zuerst mal war ich frühstücken

Anhang anzeigen 2096706

Anhang anzeigen 2096705

Dann bin ich zum PP und von dort sind wir runter ins Tal.

Anhang anzeigen 2096699
Anhang anzeigen 2096707

Anhang anzeigen 2096708

und sind parallel zum Triefenbach zum PP Hüttenbrunnen und von dort im Bogen zum Kesselberg

Anhang anzeigen 2096701

Anhang anzeigen 2096700
und weiter zur Lolo's Ruhe. Dort den Trail runter und ab in die Hütte.
Die war total ausgebucht, alle Stuben komplett belegt. Essen war wieder gut.

Anhang anzeigen 2096702

Von dort den Trail hoch zur Schutzhütte und weiter zum Hochberg.

Anhang anzeigen 2096704

Dann hamma die Schlüsselstellen klar gemacht

Anhang anzeigen 2096697

Anhang anzeigen 2096698

und sind runter zum Bellachiniweiher. Die Spitzkehren sind allerdings krass und für mich in der Mehrzahl nicht zu fahren. Hat trotzdem Spaß gemacht.
Von dort über den Berg wieder nach Edenkoben zum PP.

Eigentlich wollt ich nur wissen, wie und wo ihr Hochberg hoch und runter seid 😂
runter weiß ich jetzt, hoch welchen Weg?
Abber danke für die ganze Route 😉
 
Zurück