Hallo, Senioren Ü 50 anwesend?

Ein langhubiger Plasteritter fährt so ein Shuttlerad, typischerweise Enduro genannt. Dazu ist er gut, also unkenntlich verpackt. Vollhelm, Brustpanzer, andere Schoner.

Wer hier schwarz fahren will braucht mindestens einen Helm mit Gesichtsschutz.

Tagespickerl für den Bikepark gibt's per QR Code.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schwierige Themen....zu viel Technik..... dann doch mal ganz klassisch radeln :dope:
20250412_130946.jpg
 
Von oben garnicht, da ich keine Lust hatte, das Rad raufzutragen. Auf der fotoabgewandten Seite sind verschiedene Abfahrmöglichkeiten, drei davon habe ich getestet und sie machen alle Spaß. Aber ohne Federung ist es mal wieder ungewohnte Erfahrung. Man ist ja mittlerweile fast immer mit Federgabel unterwegs...
 
Ja, heute den erst einmal letzten Sonnentag genutzt um mal wieder plüschig unterwegs zu sein. Zuerst ging es allerdings in den Hessen-Shop. Leider war nix mit T-Shirt, da war kein Stoff mehr übrig gewesen für weitere.
Dafür ging dann ne neue Trinkflasche mit.
IMG_20250412_183359236.jpg


Dann ging es ab zum Hahnenkamm. Vor zwei Jahren das letzte Mal da gewesen. Die Auffahrten nicht sind einfacher geworden. Also etliche Male halt geschoben. Und mal ein Foddo vom Ratt gemacht.

IMG_20250412_124158090.jpg

Runter war natürlich schee.

20250412_160128.jpg


20250412_160130.jpg


Oben am Haus noch ein paar alte Bekannte vom MTB-Neuses getroffen und ne Kleinigkeit gefuttert. Jetzt platt wie ne Flunder.
 
Bin noch in der "Trainingsphase" und gleichzeitig auf Sporthosensuche. ;) Deshalb die Tage mal ohne dicke Reifen und auf Teer im Oberland unterwegs: https://www.mtb-news.de/forum/t/war...achmittag-auch-so-schoen.328481/post-19859609
Gestern bin ich dann auch hosentechnisch endlich fündig geworden: https://www.mtb-news.de/forum/t/war...achmittag-auch-so-schoen.328481/post-19871421
QR-Code hab' ich keinen gebraucht, aber's Handy war schon hilfreich. Zumindest die Fotofunktion und gestern auch Google Maps. :daumen:
 
Ist schwarz jetzt Deine Lieblingsfarbe oder pink? Bin verwirrt
Das ist mein Verkaufstrick.
Erst mal Standard in schwarzem Einheitsbrei und dann die Sets mit Mauve-farbenen Wechselklamotten etc. zum Schweineupgradepreis hinterher schieben.
Oh ja, ich höre schon die Kasse klingeln.....
 
Das ist mein Verkaufstrick.
Erst mal Standard in schwarzem Einheitsbrei und dann die Sets mit Mauve-farbenen Wechselklamotten etc. zum Schweineupgradepreis hinterher schieben.
Oh ja, ich höre schon die Kasse klingeln.....
das bedeutet du lädst im Zukunft deinen armen mittelosen Mit-Senioren in Zukunft auf der Schwäbischen Alp ein :)
 
Mei, der sattel würde mich umbringen. Mausheh bin ich auch so.
Ist der Kinder-/Jugendsattel von Selle SMP. Genau richtig für leichte und dürre Zwerge ohne wesentliches eigenes Hinternpolster. Abgesehen von kurz und schmal, hat der auch keine Polsterung, von daher walkt und reibt auch nix. Den habe ich auf allen Bikes. Seitdem sind auch die Windelhosen Geschichte. Die Sättel lasse ich notfalls beim Sattler frisch beziehen, wenn der Bezug hinüber ist, die werden nicht gegen was anderes getauscht. War schließlich ein langer und schmerzhafter Weg bis dahin.
 
das bedeutet du lädst im Zukunft deinen armen mittelosen Mit-Senioren in Zukunft auf der Schwäbischen Alp ein :)
Einladen ist kein Thema. Immer wieder gerne :bier:
Zahlen müsst ihr halt selber :D



Evtl. sind beim Kauf der Actionfigur und des Zubehörs Gutscheine für ein kostenloses Guiding dabei :hüpf:
 
Upgrade bei der Figur: Handgebautes Bike nach Wahl für Fingerbiking in der Wohnung. Geht ganz ohne Staub und Dreck während der Sauwettersaison. Da wird das Sofa zum Bikepark.... :dope: Einziges Verletzungsrisiko ist ein verdrehtes Handgelenk beim 360.
 
Heute war Kampftag. Wetter nicht doll, aber ok. Starker Wind, war nötig, um ne neue steile Asphalt-Rampe mt Rückenwind endlich mal anzugehen. Die sieht man schon von weitem. Und es graut einen, die am Ende ner Tour auch noch zu fahren. Mindestens 20 %. Bin deshalb alles etwas ruhiger angegangen, war auch lange Gegenwind. Dann kam die Rampe in den Blick. vorher noch schnell ne Banane verdrückt, und los gings. Oben angekommen, große Enttäuschung. Waren laut Tacho nur 12% (unten) bis 14% oben. Ich brauch nen besseren Tacho.
Ansonsten wars entspannend. Vorbei am schönsten Fußballplatz der Region
Blümchenplatz.jpg


und an nem seltsamen Seniorenpärchen, die Dame zierte sich leider und versteckte sich hinter den Blümchen
Osterpärchen.jpg


Alles in allem ne schöne Tour mit 41 km und 900 hm.
Wünsch Euch ne schöne Osterwoche.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich brauch nen besseren Tacho
Ich bin immer erstaunt, wie viele Hm Du bei Deinen Touren zusammen bekommst. Deinen Fotos nach sieht es da gar nicht so extrem bergig aus.
Allerdings habe ich ja auch keine Karte mit Tour und Höhenprofil zum anschauen.

Die Tacho-Messungen stimmen? (Ich habe ein Gerät im Einsatz, das immer mindestens 20% mehr Höhenmeter misst, als andere Geräte und die diversen Portale :D )
 
Die Tacho-Messungen stimmen?
Da der Tacho barometrisch mißt und ich eventuelle Unterschiede der Start- und Ziel-HM berücksichtige, denke ich, daß die Werte realistisch sind. Sind auch selten weit von Bikerouterwerten oder Navi-App entfernt.
Was letztlich exakt stimmt, ist mir aber ziemlich egal, ich schau neben hm hauptsächlich auf Km, km/h, Tourenprofil und Wegbeschaffenheit und natürlich körperlicher Zustand nach ner Tour, um meine "Leistung" einigermaßen beurteilen zu können.
Ich fahr aber seit letzten Herbst berghoch sehr viel Asphalt (ähnlich dem ersten gemütlichen langen Asphalt-Anstieg unserer Senioren-Alb-Tour) und einfache Forstwege <10% (höchstens mal ne kurze steilere Rampe). Also alles gemütlich. Und die Touren gehen meist über 3-4 Buckel mit jeweils so 150-200 hm und einigen leichten Wellen. Das summiert sich dann schon, wenn die Touren etwas länger sind.
 
Zurück