Hallo, Senioren Ü 50 anwesend?

zu 95% funktioniert das einklicken bei mir mit Fuß hoch, auf Pedal stellen, drin.
Ich schätze mal, beim Anfahren am (steilen) Berg auf schmalem Trail, ists ziemlich Wurscht ob Clickies oder Flats, da gehts doch eher um die richtige Gangwahl beim Losfahren. Ansonsten soll doch jeder fahren, was ihm paßt.
Ich fahr zwar ausschließlich Flats, könnte mir aber vorstellen, daß mich Clickies häufiger animieren würden, doch endlich mal systematisch den Trackstand zu üben. :D
 
Ich schätze mal, beim Anfahren am (steilen) Berg auf schmalem Trail, ists ziemlich Wurscht ob Clickies oder Flats, da gehts doch eher um die richtige Gangwahl beim Losfahren.
👍

Ansonsten soll doch jeder fahren, was ihm paßt.
So isses.
Es war halt schon arg provokant, wenn Peppone schreibt:

Klickies haben sicher ihre Vorteile, nur haben sie bei artgerechter Nutzung eines MTB's dort nicht viel zu suchen.
 
Lesen, lesen und verstehen. Literatur und bla bla bla bezog sich auf das Ziehen mit Klickies. Auf nichts anderes.
Na ja, kann ja mal passieren.
bei der these darf nicht außer acht gelassen werden WIE gezogen wird… fifty fifty 40:30 … aber dein bike deine tour. was man sich dazu halt so unter ARTgerecht vorstellt. die extra kurzen lenkerenden für besser durch die futze schreddern hatten wir ja weiter oben auch schon. ganz eine andere art das dann halt.
 
Wenn ich mir meine aktuellen Pedale so anschaue, dann käm ich wohl bei meiner langsamen Fahrweise mit sowas schienbeinfreundlichem auch ganz gut klar:
1748799337350.png


Ich glaub, ich hab so ähnliche noch irgendwo im Keller rumliegen. Könnte ich also gelegentlich mal ausprobieren.
Könnte man sogar Körbchen dranschrauben
Zefal.jpg


Dann geht sogar Ziehen.
Und aus den Pedalen rauskommen, sollte auch kein Problem sein.
Also echt seniorengeeignet.
Und hat den nicht zu unterschätzenden Vorteil, daß man da mit jedem Schuh - incl. Flipflops - fahren kann. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
7h auf dem Rad mit Silke, Paul, Sonne, Sternfahrt + 10 000en Mitradlern, Statuen, Spuren am Wegesrand und Saitan mit Erdnußsplittern.
ps: Der weiter oben angesprochene Lenker ist 34cm breit und im Sitzen ist das Rad mit 5420g (mit dem relativ schweren Vorderrad) und aktuell 69kg Belastung gut zu händeln. Wiegetritt geht schlecht, braucht man aber auch nicht.
IMG_20250601_144231.jpg
IMG_20250601_144950.jpg
IMG_20250601_164229.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich mir meine aktuellen Pedale so anschaue, dann käm ich wohl bei meiner langsamen Fahrweise mit sowas schienbeinfreundlichem auch ganz gut klar:
Anhang anzeigen 2172111

Ich glaub, ich hab so ähnliche noch irgendwo im Keller rumliegen. Könnte ich also gelegentlich mal ausprobieren.
Könnte man sogar Körbchen dranschrauben


Dann geht sogar Ziehen.
Und aus den Pedalen rauskommen, sollte auch kein Problem sein.
Also echt seniorengeeignet.
Und hat den nicht zu unterschätzenden Vorteil, daß man da mit jedem Schuh - incl. Flipflops - fahren kann. :D
so was ähnliches hab ich als Klapp-Pedale am Faltrad:)

DSC_6962.JPG
ausgesprochen praktisch :D

DSC_6963.JPG


ansonsten bezüglich Pedale ..."jedem Jeck sei Kapp" bei mir kommen nirgenwo Klicker ans Rad.
Komme mit Flads gut aus:o
 
Hab heute eine sehr fordernde Tour auf einer Enduro Strecke gemacht und zu Beginn von meinen Schuhen die Cleats weggeschraubt, die ersten Meter waren sehr gewöhnungsbedürftig aber nach kurzer Zeit heb ich gar nicht mehr daran gedacht und bin genauso gut oder schlecht 😁 den Trail runter, eigentlich besser .....
wie Rudi schon erwähnte ,das man an Schlüsselstellen wo man angehalten hat oder musste, einfach den Fuß aufs Pedal stellt und weiter geht's ohne erst die richtige Klickposition zu suchen ! Fazit: habe den Versuch nicht bereut. Könnte es mir zwar nie vorstellen.....aber wenn man es nicht versucht weiß man nicht ob's klappt! Muss jetzt nur noch nach den richtigen Pedalen Ausschau halten.

Diskussion beendet , jeder hat Recht :winken:
 

Anhänge

  • PXL_20250601_092523904.MP.jpg
    PXL_20250601_092523904.MP.jpg
    1,8 MB · Aufrufe: 53
  • PXL_20250601_102817310.MP.jpg
    PXL_20250601_102817310.MP.jpg
    1,3 MB · Aufrufe: 49
  • PXL_20250601_103330631.MP.jpg
    PXL_20250601_103330631.MP.jpg
    2 MB · Aufrufe: 49
  • HOVER_20250510_1748794800401_exported_0.jpg
    HOVER_20250510_1748794800401_exported_0.jpg
    256,5 KB · Aufrufe: 55
  • PXL_20250601_102557565.MP~2.jpg
    PXL_20250601_102557565.MP~2.jpg
    1,3 MB · Aufrufe: 50
Muss jetzt nur noch nach den richtigen Pedalen Ausschau halten.
Da halte ich mich weitgehend raus, sonst kommt hier der nächste shitstorm 🥳.

Gute Pedale müssen nicht teuer sein. Teure Pedale bedienen eigentlich nur das Ego des Käufers und die Kasse des Herstellers.
Wichtig ist die Lagerung. Bei den meisten Pedalen sind die kurbelseitigen Lager Gleitlager. Sind die nicht gut abgedichtet, kommen Schmutz und Wasser hinein und sie laufen aus. Bei manchen lassen sich die Buchsen ersetzen, aber irgendwann ist auch die Achse fertig.
Mittlerweile gibt es jedoch Pedale mit dreifacher Kugellagerung. Diese Lager kosten nur einen guten Euro und lassen sich bei Bedarf etliche Male wechseln.
Es gibt auch noch andere Lagerarten mit kurbeleitig nur einem großen Lager.
Dann sollten sie groß genug und der Sohlenform angepasst sein - also konkaver Käfig. Wer will, kann dann noch die Pins gegen Stiftschrauben austauschen. Davon sollten auch genug vorhanden sein und die richtig angeordnet.
Das war's an sich schon. Unterschied zwischen teuer und günstig? Bei richtiger Wahl? Kaum einer. Es sind Pedale. Verbrauchsmaterial. Irgendwann sind sie fertig, egal ob teuer oder nicht.

Das alles hatten wir aber schon vor ein paar Wochen hier betrachtet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wow, geile Strecke 👏
Die Berge hier sind zwar nicht Hoch, so um die 300-500 Hm aber man fährt ja vom Meer weg, ich bin hier bei 34 üNN und dadurch sind die schon ziemlich lang und die Trailbauer haben hier schon richtig gute Arbeit geleistet! Wenn's halt nicht so weit entfernt wäre 😐 also nix für's Oldie-Treffen 😁
In der Massa Maritima sind die Trails auch wahnsinnig schön , einige sehr Flowig und verspielt 😁
Naja....der nächste Urlaub kommt bestimmt!
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Berge hier sind zwar nicht Hoch, so um die 300-500 Hm aber man fährt ja vom Meer weg, ich bin hier bei 34 üNN und dadurch sind die schon ziemlich lang und die Trailbauer haben hier schon richtig gute Arbeit geleistet! Wenn's halt nicht so weit entfernt wäre 😐 also nix für's Oldie-Treffen 😁
In der Massa Maritima sind die Trails auch wahnsinnig schön , einige sehr Flowig und verspielt 😁
Naja....der nächste Urlaub kommt bestimmt!
Was ist los mit Dir?
Ständig in Italien unterwegs und kein Wort übers Essen?
:D
 
Zurück