Hallo, Senioren Ü 50 anwesend?

Hach herrlich, ich habe zwischendurch mitgelesen und fühlte mich an Loriot erinnert.....

Herr Robzo, Sie nehmen jetzt sofort den Akku aus dem Rad.
Herr Doktor Rockside, ich fahre E-Bike immer mit diesem Akku.
Herr Robzo, entweder Sie nehmen den Akku raus oder ich lasse Ihren Trail asphaltieren.
Herr Doktor Rockside, das sind wohl die Verbrechermethoden Ihrer Erpresserpartei?

Ich bin für die Freiheit, jeder kann Akku fahren wie er will....ist doch ein Forum für Spaß und nicht für geistige Engstirnigkeit. Robzo, ride whatever you like, und von mir aus mit Tütü und Knieschonern. :dope: Ist auf jeden Fall besser als die Spirit of MTB-Aussage vom Doktor:D
 
Passend zu den diversen Durchblickerbeiträgen heute, gerade kam mein neuer Winterhelm an.

Helm.jpg


Paßt ganz gut. Qualität nicht top aber für meine Zwecke und den Preis voll ok (einziger kleiner Mangel: die schwarze Sonnenblende wird an 3 Stellen in den Helm gedrückt. Funktioniert bei mir nur an den 2 äußeren Stellen, sitzt aber gut und hinreichend fest).
Das Visier ist magnetisch und austauschbar. Hab 2 davon.
Hat sogar ein Rücklicht mit aufladbarem Akku und USB-Kabel.
Das ist dann meine Version eines eBikers. :)
Tränende Augen bei kühlen Temperaturen sind damit hoffentlich Vergangenheit. Obs damit zum Ganzjahresbiker reicht, werden wir sehen. :)
Und das alles für nen Fuffi.
 
Zuletzt bearbeitet:
Herr Robzo, Sie nehmen jetzt sofort den Akku aus dem Rad.
Herr Doktor Rockside, ich fahre E-Bike immer mit diesem Akku.
Herr Robzo, entweder Sie nehmen den Akku raus oder ich lasse Ihren Trail asphaltieren.
Herr Doktor Rockside, das sind wohl die Verbrechermethoden Ihrer Erpresserpartei?
@Tomek2020 Kommen Sie endlich aus meiner Badewanne. :D
 
Da sieht man's mal wieder ... es geht nur noch um Akku, wann wieso warum Akku leer, blödsinnige Restlaufzeiten, irgendwelche dummen Anzeigen, um Nm von den Motoren, etc., etc.

Das ist der typische eBiker-Talk, den man bei Fahrten mit eBikern sich ständig hören müsste, wenn man sich das antuen und mit sojemandem fahren würde.

Das alles klingt schon so, wie so kleine Bubis, die sich beim Quartett-spielen übertrumpfen wollen, mit auf den Spielkarten aufgedruckten Leistungsdaten von Rennautos, Schiffen oder mit anderen Fremdleistungsdaten.

Dieser ganze Maschinen-Blödsinn hat mit dem Spirit von MTB aber überhaupt sowas von gar nix mehr zu tun ...
Schon mal über eMTB-News nachgedacht? Da gibt's dann auf jeden Fall noch ganz viele mehr von solchen 'Buben mit ihren/deren Spielekarten'.
Jetzd bass amol uff :blah:

Der überwiegende Teil der jetzt E-Biker ist als ohne Motor fahrend in diesen Thread gekommen.
Für mit Motor gibts nach vielen Jahren MTB gute Gründe, wie
  • Alter - weißt du wie alt manche hier sind, wie alt der Älteste ist?
  • Gesundheit - besser Krankheit oder Behinderungen oder ...
  • Topographische Gegebenheiten im Heimatgebiet - z.B. schwäbsiche Alb, Schwarzwald, Taunus ....
  • Nutzung für den Arbeitsweg
  • etc.

Im Übrigen bin ich überzeugt, dass mind. der Großteil hier, technisch dich noch schwindlig fahren würde...

Also wer hier hat keine Qualifikation um im MTB-Forum und vor allem in diesem Thread mitzumischen :ka:

Der Thread ist die letzten Jahre durch die Forumsteilnehmer gewachsen, es gibt Themen aus allen möglichen Bereichen. Manche wiederholen sich, manche interessieren nicht jeden. Wenn man Fragen oder Probleme hat oder Infos braucht, hier kriegste Alles.

Baschta
ond jetzt koi Diskussion me ob mit oder ohne E - ferrdich
 
Jetzd bass amol uff :blah:

Der überwiegende Teil der jetzt E-Biker ist als ohne Motor fahrend in diesen Thread gekommen.
Für mit Motor gibts nach vielen Jahren MTB gute Gründe, wie
  • Alter - weißt du wie alt manche hier sind, wie alt der Älteste ist?
  • Gesundheit - besser Krankheit oder Behinderungen oder ...
  • Topographische Gegebenheiten im Heimatgebiet - z.B. schwäbsiche Alb, Schwarzwald, Taunus ....
  • Nutzung für den Arbeitsweg
  • etc.

Im Übrigen bin ich überzeugt, dass mind. der Großteil hier, technisch dich noch schwindlig fahren würde...

Also wer hier hat keine Qualifikation um im MTB-Forum und vor allem in diesem Thread mitzumischen :ka:

Der Thread ist die letzten Jahre durch die Forumsteilnehmer gewachsen, es gibt Themen aus allen möglichen Bereichen. Manche wiederholen sich, manche interessieren nicht jeden. Wenn man Fragen oder Probleme hat oder Infos braucht, hier kriegste Alles.

Baschta
ond jetzt koi Diskussion me ob mit oder ohne E - ferrdich
Du schreibst mir aus dem ❤️
 
  • Alter - weißt du wie alt manche hier sind, wie alt der Älteste ist?
  • Gesundheit - besser Krankheit oder Behinderungen oder ...
  • Topographische Gegebenheiten im Heimatgebiet
Ich bin 71 Jahre alt, wohne in den Ausläufern eines Mittelgebirges und fahre auch dort. 2019 hatte ich einen abgelaufenen Herzinfarkt, in Folge 2 Stents. Trete auf dem Ergometer mittlerweile wieder gut knapp 200W, arbeite Teilzeit, wenns zu steil ist schiebe ich eben. Es gibt für mich aus den 3 oben zitierten Gründen absolut keine Veranlassung mein MTB gegen ein E-Mtb einzutauschen. Denn ich mache das gleiche wie früher. Was die Diskussion zu Motoren, Sensorik, Akku betrifft, es wird tatsächlich das Hauptaugenmerk darauf gerichtet, so mein Eindruck. Der sportliche Aspekt tritt darüber in den Hintergrund, es wird hauptsächlich verglichen welcher Antrieb bei welcher Stufe wie gefahren wird und gerätselt wieviel Eigenleistung auf dem Trail und der Tour erbracht wurde. Das ist legitim, aber ebenso die Kritik daran.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich fahr liebr Rad
ging Heuite mal gründlich in die Hose... mal eben schnell den neuen Dropper einbauen:heul:

Da denkt man so naiv vor sich hin, alten Krempel raus, neuen Krams rein ..... pustekuchen derneue Zug lies sich nicht einziehen, ums verrecken nicht:aufreg:

Gedacht war neuen an den alten anoinenn durchziehen, zig mal gemacht, keine Chance, zu eng, zuviel Kabelgewirre. Also Motor ausgebaut>:(

So wird dann aus eben mal schnell eine irdenliche Schraubaktion.
Zumindest hat es sich als gut erwiesen, das es ohne Ausbau nicht geklappt hat.
Hätte ich den Zuh ziehen können wäre er wahrscheinlich über die Kabel gekommen und hätte u.a. ZUga auf den Magnetkontakt zu Akku verursacht.
So konnte ich ihn wenigstens sauber leger Grün.

DropperVerlegen.jpg


Ansonsten hab ich mich schweren herzen von den unter 19 KG verabschiedet und bin trotz leichterem Dropper .bei knapp 20 KG gelandet.
Dies liegt in erster Linie an der Umstellung auf 2.6 Reifen (HD&MM), Mäntel und Schlauch machen hier doch noch mal ordenlich Gewicht.
Der Wert ist immer noch gut aber wenn mal Zeit ist werden ich leichte Pellen drauf ziehen, allerdings werde ich vermutlich bei 2.6 bleiben.
Jetzt brauch ich nur noch schlechteres Wetter das ich das Rad stehen lassen kann:D
 
Ich fahr keine Mittelgebirge. In der Voralpen und in den Alpen werden andere Anforderungen für das Radl Vergnügen gestellt. Ich bin 67 und mach das schon eine Zeitlang. Ich bin selbst schwer ge und stehbehindert und hab genau deswegen mit dem MTB Sport angefangen. Alle die das schon so lange machen sind keine Weicheier . Ich gönne mir jetzt den Luxus und es macht Spaß.genau so gerne mach ich Touren mit dem unfahrbaren 26er und mit dem Hybrid Radl. Bei mir kommt's drauf an wo und welche Touren ich mache. Ich denke mal das ich nicht so verkehrt liege.
 
KWh? 42 bis 84 Tausend Watt pro Stunde? Sicher?
Das ist locker mal der Stromverbrauch eines E-Boliden Suff bei 200 aufer Autobahn.
Oder anders ausgedrückt, deine E-Bike Batterie wäre bei der Last in Sekunden nur noch eine schöne Sternschnuppe.
Ach komm schon, was sind schon Grössenordnungen. Viel schlimmer ist
KWh? 42 bis 84 Tausend Watt pro Stunde? Sicher?
kWh sind kiloWatt mal Stunde.:aufreg:
Ne 50 Watt Birne mal 2 Stunden brennen zu lassen kost‘ genausoviel Energie, wie ne 100 Watt Birne mal 1 Stunde. Grmblfix! Kreuzdonnerschock!
(hier sind ja zulassungsbedingt keine LED-sozialisierten Leser unterwegs, die nicht mehr wissen, was ne Birne ist)
Ihr macht mich ferdich…
 
Zuletzt bearbeitet:
Im Übrigen bin ich überzeugt, dass mind. der Großteil hier, technisch dich noch schwindlig fahren würde...
Im Übrigen bin ich auch überzeugt, daß da bei dir ne Menge Spekulation als Wünsch-Dir-Was so dabei ist. ;)

Aber auf deine Spekulation werde ich trotzdem nicht eingehen, geschweige denn irgendjemandem hier etwas 'beweisen'.
 
Zuletzt bearbeitet:
Passend zu den diversen Durchblickerbeiträgen heute, gerade kam mein neuer Winterhelm an.

Anhang anzeigen 2223158

Paßt ganz gut. Qualität nicht top aber für meine Zwecke und den Preis voll ok (einziger kleiner Mangel: die schwarze Sonnenblende wird an 3 Stellen in den Helm gedrückt. Funktioniert bei mir nur an den 2 äußeren Stellen, sitzt aber gut und hinreichend fest).
Das Visier ist magnetisch und austauschbar. Hab 2 davon.
Hat sogar ein Rücklicht mit aufladbarem Akku und USB-Kabel.
Das ist dann meine Version eines eBikers. :)
Tränende Augen bei kühlen Temperaturen sind damit hoffentlich Vergangenheit. Obs damit zum Ganzjahresbiker reicht, werden wir sehen. :)
Und das alles für nen Fuffi.
Wie gut ist denn die Ventilation des Visiers? Bei Vielschwitzern ist das durchaus ein Thema. Ebenso wenn die Luftfeuchtigkeit mal hoch ist und die Temperatur niedrig.
 
Wie gut ist denn die Ventilation des Visiers? Bei Vielschwitzern ist das durchaus ein Thema. Ebenso wenn die Luftfeuchtigkeit mal hoch ist und die Temperatur niedrig.
Interessiert mich nicht, da zu spät. Ich hab den Helm schon
Außerdem:
... gerade kam mein neuer Winterhelm an.
Falls ich in ein paar Monaten noch an Deine Frage denke, werd ich meine Erfahrungen mitteilen.
Bei uns ist noch Sommer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück