Haltbarkeit Alukassette - macht das Sinn?

Die Belastungen beim Schalten sind doch das Problem. Dabei verbiegen, oder brechen die Zähne.
 
Falls es noch jemanden interessiert:
ich fahre eine recon alu kassette (12-36t) am dh-bike, das ca.14kg wiegt, also auch enduro tauglauch. Hält schon ca. 1,5 jahre bei matsch etc. , bis jetz ohne zahnverlust (könnte evtl. am 42t kettenblatt liegen=> weniger drehmoment als bei 22t), aber leider ist in nächster zeit die verschleißgrenze erreicht.
ich hab keinen tacho, also grob geschätzt mindestens 3000km hält so eine kassette, aber bessergesagt ein kettenleben.
das tauschen der kette vor dem tot der kassette kann man sich sparen, da die kettendehnung den verschleiß(=vergrößerung des abstandes zwischen den zähnen) der Kassette ausgleicht.
Preislich: Ich hab ca. 50€ gezahlt, eine titankassette kostet 180-200€ hält aber wohl auch nicht länger als das 2 bis dreifache und ist schwerer. Zusätzlich kann man die kette länger fahren.
 
Cassette Recon Alu MTB 10-fach für Shimano

das teil hat ungelogen ca 200 km gehalten. die letzten 3 rittzel sind total durch das net mal ein normales fahren möglich ist. bau das teil aus und will mein geld zurück. und JAA neue kette wurde auch drauf gemacht.

letzte schrott !!! finger weg !!!
 
Letztes Jahr hatte ich auch eine recon alu-kassette im cc-bike, die hat mit dem großen Kettenblatt funktioniert und beim Kleinen ist die Kette immer gesprungen, ich vermute, dass das am höheren Drehmoment beim kleineren Kettenblatt liegt oder evtl. auch an Fertigungstoleranzen..., beim dh geht die Kassette immer noch und ohne zahnverlust.
 
Ich kann nur sagen meine Tiso K7 12-25 Kassette hält am RR wiegt 123g. Sie schaltet zwar nicht gaaanz so sauber wie die Red aber es funkt gut :)
 
Ich kann nur sagen meine Tiso K7 12-25 Kassette hält am RR wiegt 123g. Sie schaltet zwar nicht gaaanz so sauber wie die Red aber es funkt gut :)
Eine Tiso 12-25 hatte ich auch mal. Jedoch ist die Kette zwischen dem 4 und 5 Gang nach der zweiten Ausfahrt gesprungen und dann ein Zahn ausgebrochen, nie wieder.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück