haltbarkeit eggbeatern 4ti

kroiterfee

Oh ja, ein Elox-Fan!
Registriert
25. Januar 2006
Reaktionspunkte
14
Ort
Oberfranken
moin!

wie schauts mitn der haltbarkeit der eggbeater 4ti aus? sie sind ja bis 85kg freigegeben. ich habe nichtn vor zimperlich mit ihnen umzu gehen. mit ausrüstung stehen dann auf den pedalen so ca 82 kg.

halten die 4ti bunnyhops aus (ca. 20-30 cm höhe)?

der normale rebuild-kit passt auch beim topmodell?

danke...
 
moin!

wie schauts mitn der haltbarkeit der eggbeater 4ti aus? sie sind ja bis 85kg freigegeben. ich habe nichtn vor zimperlich mit ihnen umzu gehen. mit ausrüstung stehen dann auf den pedalen so ca 82 kg.

halten die 4ti bunnyhops aus (ca. 20-30 cm höhe)?

der normale rebuild-kit passt auch beim topmodell?

danke...

Hol dir XTR oder Time, spuck auf die paar Gramm Gewicht, spar ne Menge Geld und hab Spaß. :)
 
HI, ich habe noch die 3ti. Habe bis jetzt noch keine probleme gehabt auch mit sprüngen nicht, nur ich wiege um fast 20g weniger als du, an deiner stelle würde ich andere nehmen!

gruß rich
 
wo ist der unterschied zwischen den 3ti und den 4ti?

die achsen sind kürzer und die stützhülse ist aus titan.

von der stabilität her machts also keinen unterschied. außer evt dass die 4ti auf grund des geringeren hebels sogar mehr halten :lol:

ich kann sie empfehlen! hab zwar nur 70kg aber fahre richtig. kenne auch genug andere die die dinger richtig rocken...
 
unterschied?

wie pedä schon sagte haben die 4ti kürzere achsen und titan hülse. sollten also sogar besser halten. zudem sind sie halt nochmal 18g leichter. auf ebay kann man geld sparen...
 

Anhänge

  • Eggbeater4Ti-168.jpg
    Eggbeater4Ti-168.jpg
    56,1 KB · Aufrufe: 120
Ja, halten die auch aus! Das sind alles XC Teile! Bei CX Rennen gehts teilweise gewaltig zur Sache also werden die Teile wohl halten/ müssen!
 
Ich weiß nicht was du wirklich damit anstellen willst, aber zum Beispiel von einem Brückenbordstein auf die Straße Hüpfen stecken die Pedale weg!

also wirklich... wenn ich hier sowas immer lese....

wir reden hier von einem sprung von max. 10 cm das muss ja jedes Rennrad aushalten. Wenn in Paris-Roubaix mit 50 km/h über Kopfsteinpflaster gefahren wird treten sicher auch ähnliche Belastungen aus.

Für was fahren wir denn hier MTB? Um jeder Unebenheit auszuweichen? Also das ist nicht gerade was ich mit Moutainbiken verbinde.
 
also wirklich... wenn ich hier sowas immer lese....

wir reden hier von einem sprung von max. 10 cm das muss ja jedes Rennrad aushalten. Wenn in Paris-Roubaix mit 50 km/h über Kopfsteinpflaster gefahren wird treten sicher auch ähnliche Belastungen aus.

Für was fahren wir denn hier MTB? Um jeder Unebenheit auszuweichen? Also das ist nicht gerade was ich mit Moutainbiken verbinde.

Bordstein Brücke=gute 30cm. Hüpfen=mit Schwung hoch und dann unten landen. Durchaus mit einem Bunnyhop im Gelände vergleichbar.

Weißt du was mir aufn Sack geht?
Leute die nur stänkern statt mal etwas zu schreiben, was auch wirklich zum Thread gehört.

Denken, Fühlen, Schreiben
 
Die Ti-Achsen (aus den Candies) halten auch meine 95kg noch gut aus bisher. Denke das CB das hauptsächlich wegen der "lustigen" Gerichtsfälle in den USA so begrenzt hat.
 
den will ich sehen der das mitm rennrad macht. auch wenns nur 10 cm sind... das macht das rennrad sicher nicht lange mit.

damonsta stimme ich zu, wie immer :D

ich dachte nur das die 4ti als ultraleicht-pedale dafür vielleicht nicht geeignet sind.
 
den will ich sehen der das mitm rennrad macht. auch wenns nur 10 cm sind... das macht das rennrad sicher nicht lange mit.

damonsta stimme ich zu, wie immer :D

ich dachte nur das die 4ti als ultraleicht-pedale dafür vielleicht nicht geeignet sind.


Na, manche können das halt auch mitm Rennrad. Nur wir fahren wie Pussys.

Die Ti Achsen verschleißen schneller als die Stahl-Pendants. Generell sind die Eggbeater klar anfälliger als die XTR, aber die wiegen ja auch um Einiges weniger. Anfälliger für Verschleiß oder beim Aufsetzen, ich habe noch keine gebrochene Achse gesehen!
 
den will ich sehen der das mitm rennrad macht. auch wenns nur 10 cm sind... das macht das rennrad sicher nicht lange mit.


mein altes rennrad. also ritchey teile, campa komplettgruppe und alurahmen +gabel hat viel mitgemacht. war quasi mein ersatztrialbike :D geschrottet hab ichs erst, als ich mit 50km/h in die absperrung gefahren bin... (falls jemand dabei war: kriterium lustadt 2003)

da war auch backwheelhoü an der ampel drin. mit zipp, schmolke und thm trau ich michs net. wobei vorallem die zipps wohl problematisch wären. die andren teile müsste sowas theoretisdh aushalten!
 
ich frag mich nur ob die mein gesamtgewicht von ca 90kilo auf dem rennrad auch aushalten? und mit dem hüpfe ich auch 10cm dropps und so weiter...
 
Die 4Ti gibt es im Moment recht günstig für
319 Euro bei TNC-HH
http://www.tnc-hamburg.com/Eggbeater/Eggbeater/CrankBrothersEggbeaterFourTi.php

Crank Brothers Eggbeater FOUR TI Pedale

Die ultimantiven Leichtbau Pedale, Eggbeater Four TI.
Leichter geht es kaum, 92,5 Gramm pro Pedal. Pedalkoerper, Pedal Achse und die Feder sind aus Titan.
Dieses Pedal ist aufgrund des extermen Leichtbaus nur fuer Fahrer bis 85 Kg. geeignet.
Wie bei allen Crank Brother's Pedalen braucht die Federhaerte nicht eingestellt werden.
Die Klemmarme arbeiten Scherenartig, je mehr Sie am Pedal ziehen, desso hoeher sind die Bindungskraefte. Diese Konstruktion erlaubt es, die Ausloesekraefte gering zu halten, ohne das Sie im Sprint, oder Berghoch befuerchten muessen, versehentlich aus dem Pedal auszuklinken


Technik

* Titan Achse, geschmiedet
* Industriegelagert
* Pedalkoerper, 6al/4v Titanium
* Feder, 6al/4v Titanium, nitrid gold beschichtet
* Aluminium Endkappe
* Bewegungsfreiheit des Fusses, 6 Grad
* Bauhoehe, Koerper 1,9 cm
* Sohlenabstand 15,2 mm
* Claets kompatibel allen gaengigen MTB Schuhe
* Gewicht: 185 Gramm, Paar

Im Lieferumfang: Pedale, Premium Cleats, Road Cleats, Schrauben, Kappe zum Abschmieren der Lager.
Die Claets der Crank Brothers Pedalen lassen sich an alle modernen MTB Schuhen montieren, sind aber nicht mit dem Shimano SPD Pedalen kompatibel.
 
Zurück