Halterung für ForeTrex 101

Hallo!

Vornweg, ich besitze weder das ForeTrex101, noch die Halterung, habe mich aber schon umfassender mit diesem Gerät plus Zubehör befasst.
MMn. sieht die Halterung für's Offroadfahren ziemlich windig aus.
Man kann ja glücklicherweise das Armband als Sicherung mit um den Lenker schnallen, denn die vier Nasen sehen mir zur Fixierung nicht gerade vertrauenserweckend aus.
Das Ganze dann noch für 18EUR?

Wie sieht es mit Heizrohrisolierung aus??
Einfach ein Stück davon im richtigen Durchmesser um den Lenker legen und das ForeTrex drumschnallen, vielleicht noch'n Stück Fahrradschlauch unter die Isolierung gegen Verrutschen müsste doch auch funktionieren, sieht auch nicht schlechter aus (man sieht's ja kaum), ist etwas leichter und kostet grad mal einen Bruchteil der Garminlösung.

Hoffe, es ist'n guter Tip...

urvi
 
Hallo,
ich hatte vor einiger Zeit ein Foretrex im Einsatz. Die Garmin-Fahrradhalterung habe jedoch nicht verwendet, da hierzu das Armband am Foretrex abmontiert werden und beim "Armgebrauch" wieder dran gefummelt werden müßte.

Ich habe mir mit einem Pulsuhrenhalter (siehe Bild) aus Vollgummi (mal für 5 DM gekauft) beholfen. Dieser wurde bei Bedarf einfach über den Lenker geschoben und das Foretrex mit dem Armband fixiert. Hat immer und auch in jedem Gelände 1a gehalten.

Google einfach mal mit den Stichwörtern: pulsuhr lenkerhalter gummi

VG Bischtel
 

Anhänge

  • Lenkerhalter Gummi.jpg
    Lenkerhalter Gummi.jpg
    40,5 KB · Aufrufe: 23
danke urvi und Bischtel für eure tipps!

ich werd mir die halterung beim händler mal anschauen - da ichd as armband eigentl. nicht benötige. mit der heizungsrohrisolierung ist mir auch schon in den kopf gekommen, mal sehen was wohl das beste sein wird. auch die pulsuhrvariante hört sich gut an. ich schau mir mal die sachen an - für irgendwas werde ich mich ja dann entscheiden. dann kann ich gern nochmal ein statement abgeben, natürlich erst nach geländetauglichkeit ;)

http://www.bike-o-mania.de/radsport-bekleidung/CICLOSPORT_Lenkerhalter_-_universal_-_Gummi-7595.html
^^ da gibt es zB das Gummi :)
 
hallo!

hab selber den foretrex 201 - und benutze auch so ne pulsuhrhalterung.

das ding hällt bombenfest - und ist ruckzuck dran und wieder weg.
 
Ich sag mal soviel zu den original Garmin Halterungen:
Mein Etrex hat sich vorhin am Rennrad !!! aus der Halterung gelöst, nun hat es einen kleinen Kratzer...
Also doch schon irgendwie eine Alternative überlegen.
 

Anhänge

  • garmin.jpg
    garmin.jpg
    30,9 KB · Aufrufe: 49
Alles Mumpitz. Halterung hält definitiv immer, das Gehäuse rastet satt ein. Und das Armband macht man nicht ab sondern geht einfach um die gesamte Halterung samt Lenker so daß sowieso nichts mehr passieren kann.

Absolute Empfehlung !

Gruß vom Würfelglück
 
also ich hab mir die halterung zur ansicht bestellt. war echt überteugt davon und habe diese auch gekauft - soviel sind 20€ auch nicht dafür ;)
mal langsam antesten wie praxistauglich die wirklich ist.

@drfaust: du hast doch ein etrex geschrottet und kein foretrex ... sprechen wir nun von unterschiedlichen geräten???
 
Dann hab ich mir das nur eingebildet, dass mein GPS in zig Einzelteile zersplittert ist?
Puh, was ein Glück! Ich dachte schon, dass wäre eine unverhältnismaßig teure Ausfahrt gewesen...
Dein GPS-Puzzle steht auf einem anderen Blatt - mein Mitgefühl. Ich sprach über Bedenken gegen die Foretrex-Halterung und wollte lediglich diese zerstreuen.

LG Würfelglück
 
so habe die halterung nun in der praxis getestet, hält echt gut.
problem ist nur:
wenn man über mehrere wurzeln, schlaglöcher etc fährt, geht das gerät aus :(

liegt wohl an den akkus, die minimal dabei verutschen. diese versuche ich mal besser zu fixieren.
lösungsansatz: ich habe ein bisschen papier rechts und links neben den akkus plaziert, so dass diese eigentlich nicht mehr verutschen können. ich teste es die tage auch mal wieder im gelände ;)

hat jemand ähnliche erfahrungen mit seinem gps gerät ?
 
Benutze mein Foretrex 201 mit original Garmin Fahrrad Halterung und bin ganz zufrieden...

Kann mir kaum vorstellen dass es für den Preis (13€) eine bessere Alternative geben soll...
 
Zurück