Hammerschmidt AM leiser machen ??????

Registriert
10. Januar 2010
Reaktionspunkte
0
hey hoooooo....

ja mir ist bekannt , das das geräusch der HS im overdrive wohl normal sein soll ( leider ).

kennt jemand wirklich hilfreiche tipps , wie ich die hammerschmidt kurbel im overdrive dauerhaft leise / geräuschlos bekomme????

bitte keine 9x klugen antworten oder überhebleiches gerede...:o
BITTE NUR HILFREICHE ANTWORTEN!!!

danke schon einmal .....
 
wirklich leise oder gar geräuschlos wirst du die nie bekommen. da hilft nur abbauen und eine normale kurbel mit umwerfer montieren ;)

das geräusch minimieren kannst du, indem du sie aufmachst und den mechanismus sehr ordentlich schmierst. wenn sie wieder anfängt laut zu werden, muss du das halt wiederholen. zum aufmachen brauchst du aber spezialwerkzeug, das du dir entweder für sehr teuer geld kaufen kannst, oder selbst basteln musst. anleitungen und anregungen dazu findest du hier in den untiefen des forums zur genüge.

weiß jetzt nicht, ob das HILFREICH war, aber es ist imho die einzige möglichkeit.
 
danke....


so sollte es doch immer sein. das nenne ich mal hilfreich...:daumen::daumen::daumen::daumen::daumen::daumen:


na dann werde ich mal in den tiefen des forums suchen und es probieren...

ansonsten findet ihr die kurbel bald bei ebay....:D:mad::cool::cool::o
 
so , ich habe jetz einfach mal starkhaftendes / klebriges kettenspray in die hammerschmidt gekloppt........ ( beim sprühen ist es flüssig und kann somit perfekt eindringen. später wird es dann dickflüssig und haftet perfekt )

ich habe sie auch nicht komplett zerlegt , sondern einfach nur das kettenspray hereinlaufen lassen über die ritzen im inneren......

also beim ersten ausritt nach ca 12std einwirkzeit lief das teil STILL...einfach nur STILL....

vielleich hilft der tipp ja dem einen oder anderen entnervten HS fahrer..
 
so , ich habe jetz einfach mal starkhaftendes / klebriges kettenspray in die hammerschmidt gekloppt........ ( beim sprühen ist es flüssig und kann somit perfekt eindringen. später wird es dann dickflüssig und haftet perfekt )

ich habe sie auch nicht komplett zerlegt , sondern einfach nur das kettenspray hereinlaufen lassen über die ritzen im inneren......

also beim ersten ausritt nach ca 12std einwirkzeit lief das teil STILL...einfach nur STILL....

vielleich hilft der tipp ja dem einen oder anderen entnervten HS fahrer..


welches kettenspray genau?

poste beizeiten mal deine langzeiterfahrungen damit! würde mich interessieren :daumen:
(wann wird sie wieder lauter, verharzt das kettenfett irgendwann, greift das spray die dichtungen an...?)
 
also ich habe das WEICON KETTEN & SEILSPRAY benutzt..

das zeug ist:
-wasserabweisend
-kriechfähig solange es noch nicht angezogen ist.
-später dann haftend / klebend
- -40 bis +200 grad
-greift KEIN gummi an
-geeignet für getriebe

ideal für die HS kurbel

also in unserer exfirma (hansaflex) wurde das zeug auch überall benutzt;);)
hier noch ein link http://www.weicon.de/de/produkte/technische-sprays/haftschmierstoffe/ketten-und-seilspray.php

langzeit erfahrungen kann ich natürlich gerne machen..;);)
 
So, ich hab das jetzt auch mal mit dem Spray getestet. Wenn es nichts ist, muss ich halt die HS wieder sauber machen.

Erster Eindruck: Ich bin begeistert. Bin völlig perplex. Man hört einfach nichts mehr. Bin gespannt ob das auch auf längere Zeit so bleibt!
 
also , nach knapp einer woche ist bei mir immernoch alles still..... ca 30-40 km glaufen....

wie gesagt , wichtig ist das spray ca 12 std einwirken zu lassen..

mein geheim tipp..
 
so , die kurbel läuft immernoch leise und problemlos ....

wie gesagt... kloppt das spray schöön ordentlich da rein und der lärm is geschichte....

:daumen::daumen::daumen::daumen::daumen::daumen::daumen:
 
Ich klink mich grad mal mit ein und würde auch saugern erfahren ob das Wundermittelchen die Ratterschmidt (dauerhaft) bändigt!

... oder ob du doch nur deinen Arbeitsplatz von Hansaflex ins Marketing von Weicon verlegt hast ;)
 
Die möglichkeit die HS so ruhig zu bekommen is garnich so verkhert;) Habe unabhängig davon meinen Freilauf etwas anders ruhig gestellt :DFreilauf aufgemacht und ne halbe kappe Motoröl 0w 40 reingekloppt wieder zusammen gebastelt und ruhe war im Bau :D:cool: Ok die anderen lieben das plärren einer Hope nabe ;)
 
hallo...sry das ich nicht antworten konnte......
mozilla hat probleme gemacht .....



so also.....die HS AM läuft immernoch leise....................

es wird auch so bleiben denke ich mal......


einzig bei der wartung muss ich dann nochmal ein bericht schreiben.......


ich hoffe , ich konnte mit meiner ,,entdeckung,, ein paar leute helfen..:lol::lol:
 
Habt ihr die Seite mit der Getriebekurbel angezogen und dann einfach das Zeug in quasi alle Ritzen reingespitzt, ohne noch was auseinanderzubauen und das war´s schon?
 
Ich hab die Getriebekurbel abgezogen und dann wo es möglich war das Fett eingesprüht. Ein paar Stunden einwirken lassen und dann die Kurbel wieder montiert. Danach war sie still!

Gruß
 
So habe ich das vor einigen Tagen gemacht, HS-Kurbel abgezogen und dann in alle Ritzen das Zeug quasi reingedrückt. Der Geräuschpegel ist im Overdrive um einiges gesunken und hält sich bisher auf dem Niveau, aber so richtig leise wie im Normal-Mode ist meine HS auch mit dem Weicon Spray nicht. Entweder ich habe nicht genug von dem Zeug reingesprüht oder - und das nehme ich stark an - liegt es daran, dass meine HS nagelneu ist. Deswegen fahre ich jetzt erstmal so weiter und werde später die Prozedur mit dem Weicon Spray wiederholen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also meine HS hatte vorher ca. 100 km drauf. Dann hab ich das mit dem Spray gemacht. Auf der Dose steht das man es einige Stunden einwirken lassen soll. Vielleicht liegt es auch daran.
 
Nach der zweiten Anwendung vor ca. 14 Tagen ist meine HS seitdem wirklich leise, bis auf ein kaum wahrnehmbares Rattern, das bei normalen Fahrgeräuschen zudem untergeht, ist Ruhe. Wenn der Zustand dauerhaft, also über Monaten anhalten sollte, wäre das phänomenal :daumen:
 
so.......


kurbel läuft immernoch leise und still..... und dass nun seit monaten..:o



nochmal als hinweis beim einsprühen..
direkt bzw wärend des sprühens in die ritzen , die kurbel in allen achsen langsam um 360 grad drehen , damit es sich überall verteilen kann........ und nicht sparsam sein:daumen:
 
habe das ganze jetzt auch 2 mal in kurzen abständen an meiner HS durchgeführt. dazu auch nochmal ganz genau den trigger bzw. seilzug eingestellt.
jetzt läuft das ding schonmal viel viel ruhiger als am anfang. die methode hat bei mir also super funktioniert.
laufleistung meiner HS dürfte jetzt bei so 300-400km liegen.
 
ich bin noch in der Anfangsphase:(
das Spray werd ich mir erst noch besorgen muessen
und auch ein neues TretLager da das alte (da gebraucht gekauft) ausgeschlagen ist :mad:
bin nun am ueberlegen, ob ich nicht das stabielere FR Tretlager nehme, aber auch nicht sicher dass es passt, da ich ja wohl andere Kurbelschrauben brauche und nicht weiss woher :heul:15mm an meiner AL aber 12mm an der FR :confused:
 
Zurück