Hammerschmidt im 901 Frage an Michi

Mann, Mann , Jo,

da könnte das 901 einen in den Fingern jucken, selbst bei mir :D dessen Fahrstil von "Freunde" ;) so beschrieben wird
"Fahrstil mit absteigen auf die Fresse fallen und Uphill, sowie CC " :lol::lol::lol:
Na, vielleicht wird es ein MK2 jetzt brauch ich erst mal einen "Alltagsrahmen" [offtropic]da mein Stevens seit Samstag ein federndes Tretlager hat :heul:

[/offtropic]

Pitt
 
Mann, Mann , Jo,

da könnte das 901 einen in den Fingern jucken, selbst bei mir :D dessen Fahrstil von "Freunde" ;) so beschrieben wird
"Fahrstil mit absteigen auf die Fresse fallen und Uphill, sowie CC " :lol::lol::lol:
Na, vielleicht wird es ein MK2 jetzt brauch ich erst mal einen "Alltagsrahmen" [offtropic]da mein Stevens seit Samstag ein federndes Tretlager hat :heul:

Pitt

sehr bedauerlich Pittus,

wie ich sehe brauchst Du ein 101 gelle :D und verzeih noch die Fahrstihl Beschreibung....... ich will doch nur das Du Deinen Rentengutschein bei bester Gesundheit einlösen kannst.

gruß ollo

PS: außerdem war das so mit deiner Frau abgesprochen :lol::lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
na mein lieber L&S .....

wer so provokant auf ein nicht Fragen deutet der muß damit rechnen das sowas kommt.....

WAS MACHT IHR DEN AM 301 mhhhhhh .......:D


gruß ollo
 
Mein lieber Freund Ollo,
du hast ja recht :lol: hab mich Vorgestern zweimal auf der Strasse gemault :lol: Aber das 101 hat für mich definitiv zu kleine Räder :D hier mein neues Alltagsradl

Pitt
 
wenn man ne eigene firma hat, kann man halt auch in der woche mal gemütlich einen heben.

ach ja, ist ja garnicht der blabla-thread hier, also hammerschmidt:
FRANTIK3HAMMERSCHMIDT.jpg

<offtopic>

Danke für den Hinweis, ist bestellt. Geo extrem ähnlich zum 901, Gewicht sollte knapp über 3000 liegen. Liefertermin Ende Februar. Rahmenpreis 1400 EUR. Lebenslange weltweite Garantie.

Wenn ich dazu bedenke, dass ich ohne LV-Partskit und neuen X12-LRS auskomme, da meine alten Teile alle einfach passen, spare ich ca. 2000 EUR im Vergleich zum Umstieg auf LV 901. Und bin Ostern auf dem neuen Bike unterwegs.

</offtopic>

Trotzdem allen kurze Wartezeit und viel Spaß mit deutscher Ing-Kunst LV 901!

Der Sir
 
Gratuliere Sir! War angesichts fast identischer Geo auch schon kurz davor, das Frantik zu bestellen, nur das 37cm hohe Tretlager hat mich abgeschreckt (wie beim 901...), aber das ist eine andere Diskussion...
 
@ sir galahad: gibst dieses etwas auf rädern auch in schön?

sorry finde es echt zum :würg:

naja.. egal...
ich freue mich wenn die ersten 901 präsentiert werden!!! auch wenn es noch dauert, leider.
 
Naja seh da rein optisch nicht so den Nachteil zum 901er - Lackierung is naja aber sonst das Oberrohr mitn Knick gfällt ma sogar besser, als das Gerade vom 901!
Beim 901-Kauf war für mich die Optik aber eher nachrangig, sonst hätt ich mir wieder ein RM geholt!

Ansonsten ich warte weiter.....
 
@ paradox: ist halt Geschmackssache. Ich finde übrigens weder das LV 901 noch das Devinci umwerfend. Aber zuerst sollen die Dinger meinem Einsatzzweck entsprechen und fahren. Und das Devinci Frantik tut das schon seit Jahren.

Übrigens finde ich vor dem Hintergrund, dass es mit dem Frantik einen Rahmen mit der Charakteristik (Geo, Gewicht, Einsatzbereich) wie das 901 schon eine Weile gibt, die LV Eigenwerbung "Das Liteville 901. Eine neue Bike Kategorie ist geboren." schon ganz schön ignorant/arrogant/anmaßend. Denn die Kategorie gabs nun mal schon vor dem 901, egal wieviele innovative Details LV hinzufügen mag. Naja, die Marketingfuzzies ...

Um hier gleich jeder Diskussion die Schärfe zu nehmen: ja, das 901 ist sicher die klar bessere Lösung mit einer Menge sehr schöner und innovativer Detaillösungen. Und nein, fast 2000 EUR Mehrpreis für den Umstieg mit allen Nebenkosten für notwendige Neuanschaffungen gemäß LV-Spezial-Maßen sind die mir persönlich trotzdem nicht wert ...
 
Übrigens finde ich vor dem Hintergrund, dass es mit dem Frantik einen Rahmen mit der Charakteristik (Geo, Gewicht, Einsatzbereich) wie das 901 schon eine Weile gibt, die LV Eigenwerbung "Das Liteville 901. Eine neue Bike Kategorie ist geboren." schon ganz schön ignorant/arrogant/anmaßend. Denn die Kategorie gabs nun mal schon vor dem 901, egal wieviele innovative Details LV hinzufügen mag. Naja, die Marketingfuzzies ...
.

Das Nicolai Helius FR und Helius AM hat übrigens auch fast die gleiche Geo wie das LV901. Das Steuerrohr ist bis Rahmengröße L sogar etwas kürzer als das vom LV901.

Gruß

Ingo
 
Zurück