Moin,
tjo, kein Geld, leicht verletzt und trotzdem denkt man über ein zusätzliches Bike nach. Fatale Mischung :/
Egal, zum Eingemachten:
Habe schon ein bisschen gesucht, aber außer den gleichen Fragen nix gefunden, d.h. eine Antwort fehlt mir bisher:
So 100% genau kenne ich die Funktionsweise einer Hammerschmidt auch nicht, habe es nur als "Planetengetriebekurbel" abgespeichert. Welche Alternativen es für normale Rahmen gibt (d.h. Pinion und G-Boxx sind raus?!), weiß ich auch nicht.
Die Frage:
Was ist von der Kombi Hammerschmidt vorne + Singlespeed-Freilauf hinten zu halten?
Einsatzgebiet wäre in meinem Fall rein Park, also ich will mir ein Spaß-DH-Bike aufbauen, bin kein Racer, bin auch relativ neu im Park, aber ich glaube, ich werd in die Richtung weitermachen
Wäre halt vom Gewicht her interessant, da man sich Kassette, Schaltwerk, Shifter hinten und KeFü sparen kann. Dafür eben eine HS vorne. Bodenfreiheit wäre noch ein kleines Plus.
Aufgrund mangelnden Wissens bin ich aber unsicher bezüglich:
Singlespeed-Freilauf:eine kurze Suche hat ergeben, sowas gibts. Genaueres weiß ich aber nicht. Naben scheint es dafür ja zu geben, wie da die Vielfalt bezüglich Einbaubreite&Achssystem ist, weiß ich aber auch nicht.
Kettenlinie: Ist sowas in der Praxis ohne 0,5kg Spacern machbar?
Abstufungen: Macht eine HS vorne und sonst nix überhaupt Sinn? Kenne die Abstufungen der HS nicht. Wenn die Abstufungen zu groß wären, wäre es auch nicht mehr sooo reizend.
Edit: Hm, ich sehe gerade, die Abstufungen sind eigentlich nicht so interessant, 1:1 oder 1:1,6...für Singlespeed hinten wohl eher zu mager, oder?
Naja, Hirngespinste eben. Hab ja eh kein Geld, aber was meint ihr sonst?
tjo, kein Geld, leicht verletzt und trotzdem denkt man über ein zusätzliches Bike nach. Fatale Mischung :/
Egal, zum Eingemachten:
Habe schon ein bisschen gesucht, aber außer den gleichen Fragen nix gefunden, d.h. eine Antwort fehlt mir bisher:
So 100% genau kenne ich die Funktionsweise einer Hammerschmidt auch nicht, habe es nur als "Planetengetriebekurbel" abgespeichert. Welche Alternativen es für normale Rahmen gibt (d.h. Pinion und G-Boxx sind raus?!), weiß ich auch nicht.
Die Frage:
Was ist von der Kombi Hammerschmidt vorne + Singlespeed-Freilauf hinten zu halten?
Einsatzgebiet wäre in meinem Fall rein Park, also ich will mir ein Spaß-DH-Bike aufbauen, bin kein Racer, bin auch relativ neu im Park, aber ich glaube, ich werd in die Richtung weitermachen

Wäre halt vom Gewicht her interessant, da man sich Kassette, Schaltwerk, Shifter hinten und KeFü sparen kann. Dafür eben eine HS vorne. Bodenfreiheit wäre noch ein kleines Plus.
Aufgrund mangelnden Wissens bin ich aber unsicher bezüglich:
Singlespeed-Freilauf:eine kurze Suche hat ergeben, sowas gibts. Genaueres weiß ich aber nicht. Naben scheint es dafür ja zu geben, wie da die Vielfalt bezüglich Einbaubreite&Achssystem ist, weiß ich aber auch nicht.
Kettenlinie: Ist sowas in der Praxis ohne 0,5kg Spacern machbar?
Abstufungen: Macht eine HS vorne und sonst nix überhaupt Sinn? Kenne die Abstufungen der HS nicht. Wenn die Abstufungen zu groß wären, wäre es auch nicht mehr sooo reizend.
Edit: Hm, ich sehe gerade, die Abstufungen sind eigentlich nicht so interessant, 1:1 oder 1:1,6...für Singlespeed hinten wohl eher zu mager, oder?
Naja, Hirngespinste eben. Hab ja eh kein Geld, aber was meint ihr sonst?

Zuletzt bearbeitet: