Hamstring Ruptur / Muskelriss / Oberschenkel - Recovery ???

Registriert
17. April 2020
Reaktionspunkte
17
Hallo,

hat sich hier schonmal jemand die komplette hintere Oberschenkelmuskulatur (Hamstring) abgerissen und musste operiert werden?
Glücklicherweise ist sowas eher selten, daher sind leider auch wenig Infos zu finden.
Mir ist das leider passiert und suche Erfahrungswerte ab wann man wohl wieder MTB fahren kann... wielange dauert sowas?
Oder Erfahrungen zu anderen Muskel(ab)rissen?

Wiz
 
Hallo, ich hab mir vor fünf Jahren „nur“ ein Muskelbündel am hinteren Oberschenkel und ein Stück der Außensehne am Knie abgerissen. Ich wurde nicht operiert, der Arzt meinte, wir warten ab, und das war in meinem Fall eine gute Entscheidung. Radfahren/mountainbiken war das Einzige, was ich sehr bald (nach ein paar Wochen) wieder schmerzfrei machen konnte. Gehen war ein paar Monate sehr mühsam, laufen war über ein Jahr lang unmöglich. Der Muskel krampft heute noch manchmal in der Nacht, es fehlt eben einfach ein Stück... Vielleicht geht das nach einer OP sogar alles viel schneller, ich wünsche es Dir!! Hoffentlich bist Du bald wieder am Rad, wie gesagt, MTB ging bald wieder!!!
Alles Gute,
Makamida
 
Hallo,

hat sich hier schonmal jemand die komplette hintere Oberschenkelmuskulatur (Hamstring) abgerissen und musste operiert werden?
Glücklicherweise ist sowas eher selten, daher sind leider auch wenig Infos zu finden.
Mir ist das leider passiert und suche Erfahrungswerte ab wann man wohl wieder MTB fahren kann... wielange dauert sowas?
Oder Erfahrungen zu anderen Muskel(ab)rissen?

Wiz
 
Hallo Wiz04,

ich habe mir vor 3 Wochen die kompletten Hamstrings beim Skifahren abgerissen, wurde vor 10 Tagen operiert und bin/war wie du auf Suche nach Erfahrungen. Es gibt nicht viele… Mich würde jetzt mal interessieren, wie die Heilung bei dir verlief. Ist ja jetzt doch schon etwas her. Mein behandelnder und auch operierender Arzt meinte 9-15/18 Monate bis man wieder alles so machen kann wie vorher🙄🙄🙄. Der Jahresplan an „Aktivitäten“ ⛷️🚵‍♀️🚴‍♀️🏃‍♀️stand schon fest…

Würde mich freuen, wenn du mir (positives) zum Heilungsverlauf sagen könntest.
VG aus dem Erzgebirge
 
Hey
wie geht es euch so mit der Nachbehandlung eurer Verletzungen?
Mich hat es leider auch erwischt, bin vor 4 Wochen operiert und etwas unsicher mit der Weiterbehandlung. Mein Chirurg hat keine praktischen Erfahrungen mit operieren Rupturen. Ich weiß es dauert lange aber ich bin schon relativ schmerzfrei und würde gerne mehr machen. Habe leider keinen richtigen Behandlungsplan bekommen.
Herzliche Grüße
 
Hey kati72,

ich habe jetzt gute 5 Monate geschafft und war vom 14.5. bis 19.6. zur Reha. Bis dahin ist leider nicht viel passiert. Ab 6. Woche post op begann vorsichtige KG. Bin mit 14. Woche zur Reha. Da durfte ich dann quasi alles machen. Aber es ging nicht viel 😅🙈. Allerdings ging es ganz schnell vorwärts. Mein Chirurg hat auch bis jetzt nur 5 Fälle gehabt und davon war keiner so sportlich aktiv… er war/ist also entsprechend vorsichtig. Der Rehaarzt war da etwas mutiger und hat mich beizeiten auf die Rollski gestellt (erstmal nur im Doppelstock) aufs Laufband langsam und wenn ich hätte sitzen können auch aufs Fahrrad. Leider klappt es mit dem Sitzen nach wie vor noch nicht richtig gut.
Aber bis du wirklich losmachen kannst, solltest du bis 12. Woche warten. Alles andere wäre kontraproduktiv. Gib mal im Netz Nachbehandlung Ruptur hamstrings mit Ankerrefixation ein. Da müsstest du 4-5 verschiedene Nachbehandlungspläne finden. Vielleicht hilft dir das weiter.
Falls du nichts findest, melde dich nochmal.

Stand heute bin ich noch nicht dauerhaft schmerzfrei, es fehlt noch etwas Kraft und die Muskellänge hab ich auch noch nicht. Aber ich kann schon wieder zügig 20 min am Stück laufen/joggen, 15 km Rollski fahren und auf der Rolle gehen auch 20 min mit zwei Radhosen😅. Es geht also vorwärts. Mein Chirurg meinte, dass es 15-18 Monate braucht, bis es so halbwegs wie vorher ist. Und der Rehaarzt meinte, dass es auch jederzeit wieder reißen könne. Also soll ich nicht übertreiben 😉.
Wie ist es denn bei dir passiert?

Liebe Grüße Karina
 
Hey Karina.

vielen Dank für deine ausführliche Antwort. Ich habe mir jetzt schon ein paar Behandlungspläne rausgesucht. Heute Nachmittag beginne ich mit der Krankengymnastik. Mein OP ist ja nun gute fünf Wochen her und eigentlich geht es ganz gut voran. Sitzen ist etwas anstrengend und mit Druck verbunden aber es wird stetig besser. Passiert ist das beim Reiten. Ich bin Springreiter und auf einem Turnier hat es überm Sprung einen Knall gegeben und ich konnte mich nicht mehr bewegen 🙄 In der Vorgeschichte bin ich aber beim Laufen, paar Wochen vor dem Reitunfall, weg gerutscht und hab ne Grätsche gemacht und hatte schon mal tierische Schmerzen im Gesäßbereich. Bin danach weiter geritten, weiter Fahrrad gefahren und habe gejoggt. Wusste ja nicht, dass ich mir da wahrscheinlich schon den Ansatz der Sehne angerissen hatte.

Ich möchte nun aber Krankengymnastik machen und mich selbst konditionieren und dafür auf eine Reha verzichten, da ich wieder arbeiten müsste… ich hoffe, dass ich das mit der nötigen Selbstdisziplin hinbekomme. 💪

Habe natürlich Angst, dass da wieder was abreißt. Werde vorsichtig bleiben. Vielleicht lese ich noch mal was von dir und dein Behandlungserfolgen. Liebe Grüße Kathrin 😊
 
Hallo,
tut mir Leid, dass ich mich bisher gar nicht mehr gemeldet habe!
Meine Hamstring Muskulatur ist Anfang April 2024 beim Skaten (bin aus dem Sprung in einem Spagat gelandet) abgerissen. Ende April wurde ich dann mit der Ankerrefixation operiert. Einen Abriss der Muskulatur haben die dort auch eher selten gesehen und bei meiner Physio (die auf sportliche Rehabilitation ausgerichtet ist) noch nie. 6 Wochen durfte ich nur so stark auftreten als ob ein Keks unter meinem Fuß war und nicht mit 90° Beugung oder weniger sitzen. Physio habe ich glaube ich erst 8-10 Wochen begonnen und vorher so selbst ein paar Mobilisationsübungen gemacht. Ich hatte dann bis etwa Ende Dezember Physio (1-2x Woche) und habe dort Übungen gemacht. Danach habe ich bis vor einer Woche noch mehr oder weniger regelmäßig mindestens einmal pro Woche ein Trainingsprogramm dort gemacht, um den Muskel zu stärken.
MTB fahre ich schon seit Dezember wieder und fühle mich seit etwa 2-3 Monaten auch wieder sicher beim fahren. Skaten tue ich auch seit Januar wieder. Mein Orthopäde sagt, der Muskel müsste eigentlich wieder genau so gut halten wie vorher auch. Eine Reha habe ich nicht gemacht, da mir der Arzt davon abriet. Er sagte, die Verletzung sei so spezifisch und wird bei der Reha vermutlich eh nicht effektiv angesprochen.
Wenn ich gezielte Übungen für den Muskel mache, merke ich weiterhin noch einen großen Unterschied zwischen links und rechts, obwohl ich meiner Meinung nach wirklich konsequent trainiert habe :-/ Im Alltag habe ich selten Probleme damit, vor allem wenn ich lange sitze, und ganz besonders wenn ich auf harten Kanten sitze. @engel76 wurde dein Muskel gemessen oder merkst du das beim dehnen? Beim dehnen merke ich keinen so großen Unterschied mehr zwischen links und rechts.
Viele Grüße
 
Danke für deine Antwort. Wenn auch etwas spät, aber trotzdem sehr hilfreich 😉. Ich finde es interessant, wie unterschiedlich es behandelt wird… Ich durfte von Anfang an voll belasten, bzw. so wie es die Schmerzen usw. zuliesen. Bin allerdings fast 14 Wochen mit Krücken gegangen, da absolut keine Stabilität hatte. Zu Hause ging es super ohne, aber draußen hatte ich ein sehr unsicheres Gefühl. OP war ja 23.1. und am 14.5. bin ich zur Reha. Bis dahin lief Physiomäßig nicht sehr viel. Aufgrund doch noch ziemlicher Schmerzen haben wir erstmal versucht den Muskel wieder weich zu kriegen, Verklebungen zu lösen. Mit der Reha ging es dann sehr schnell vorwärts. Erfahrung haben die auch nicht wirklich gehabt. Der Chefarzt hatte nur 2 Fälle vor mir. Gott sei Dank war er etwas mutiger und hat mir quasi alles erlaubt, was die Schmerzen nicht verstärkt und ich nicht mit „zusammengebissenen Zähnen“ mache. Das erste was ich durfte war tatsächlich Rollski fahren (im Doppelstockschub). Das ging sehr gut. Mit dem Joggen hat es lange gedauert. Das geht erst seit ca. Wochen. Leider auch auch noch nicht so richtig gut. Aber es geht wieder. Seit einer Woche geht es auch wieder 40-50 km mit dem Rennrad und vielen Pausen. Es wird langsam. Das sitzen ist auch mein größtes Problem. Lange geht es nur gut gepolstert (Prinzessin auf der Erbse…).
Der Muskel hat noch lange nicht dieselbe Länge wie die andere Seite, sodass mein Physio noch eine Weile mit dehnen beschäftigt sein wird… Ich habe auch noch so ein intensives Nachsorgeprogramm (IRENA). Da kann ich 24 mal „Wassergymnastik“ und Gerätetraining, speziell Bein, machen. Im Wasser habe ich meine eigenen Übungen bekommen und bin da gut 45 beschäftigt. Das ist auch das beste an der ganzen Physio.
Mein Rehaarzt meinte, dass es zu 98% wieder wird, aber mir niemand einen Garantieschein geben wird, dass es nicht wieder reißt… Im September will ich einen kleinen Wettkampf über 8 km laufen. Mal sehen, ob ich das schaffe.
Gemessen hat den Muskel bei mir niemand🤷‍♀️. Im Mai hatte ich nochmal ein Kontroll MRT, weil vieles nicht ging. Aber es war alles noch dort wo es hingehörte. Mein Fuß macht mir nur noch Probleme. Da hat wahrscheinlich der Nerv einen kleinen Treffer bei der OP bekommen. Ich bekomme meinen Fuß nicht schnell genug hoch, sodass ich beim schnellen gehen oder laufen manchmal stolper oder an Treppen hängen bleibe. Das nervt ziemlich. Ich hoffe, dass gibt sich noch.

Ich wünsche dir alles Gute und unfallfreie Fahrten usw.
 
Wow cool, ihr wurdet operiert!? 😳
Ich hab mir 2020 auch den Hamsteing komplett abgerissen (auch beim Ski fahren). Das leider habe ich das zu spät gemerkt, da ich es für eine sehr dolle Zerrung gehalten habe. Erst als mein Oberschenkel abgesackt ist habe ich meine Orthopäden mal gefragt.
Nunja, war eh zu spät (6 monate) zum operieren laut ihm außerdem wird das wohl nur bei Profisportlern gemacht.
Seither habe ich natürlich eine schöne Muskel dysbalance auf der betreffenden Seite, die sich über den kompletten Torso erstreckt.
Positiv ist aber zu sagen dass ich seit 2024, also 4 Jahre nach der Ruptur) nur noch wenig Schmerzen habe.
Außerdem ist das ne super Ausrede um nicht joggen zu müssen.

Zu eurer Muskelschwäche: ich habe mir das Kreuzband gerissen dieses wurde repariert. Seither mache ich viel Sport, mir ist aber aufgefallen dass mein betreffender vastus medialis nicht so muskulös wird, wie der andere. Darauf angesprochen meinte mein Orthopäde dass einfach die ganzen kleinen Muskelfasern nicht mehr angesprochen werden, weil eben nur das „dickste“ geflickt wird und das normal sein. Ich kann mir also vorstellen dass das auch bei einer Hamstring Ruptur trotz OP der Fall ist, dass die Muskelkraft nicht ganz wiederkommt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück