Danke für deine Antwort. Wenn auch etwas spät, aber trotzdem sehr hilfreich

. Ich finde es interessant, wie unterschiedlich es behandelt wird… Ich durfte von Anfang an voll belasten, bzw. so wie es die Schmerzen usw. zuliesen. Bin allerdings fast 14 Wochen mit Krücken gegangen, da absolut keine Stabilität hatte. Zu Hause ging es super ohne, aber draußen hatte ich ein sehr unsicheres Gefühl. OP war ja 23.1. und am 14.5. bin ich zur Reha. Bis dahin lief Physiomäßig nicht sehr viel. Aufgrund doch noch ziemlicher Schmerzen haben wir erstmal versucht den Muskel wieder weich zu kriegen, Verklebungen zu lösen. Mit der Reha ging es dann sehr schnell vorwärts. Erfahrung haben die auch nicht wirklich gehabt. Der Chefarzt hatte nur 2 Fälle vor mir. Gott sei Dank war er etwas mutiger und hat mir quasi alles erlaubt, was die Schmerzen nicht verstärkt und ich nicht mit „zusammengebissenen Zähnen“ mache. Das erste was ich durfte war tatsächlich Rollski fahren (im Doppelstockschub). Das ging sehr gut. Mit dem Joggen hat es lange gedauert. Das geht erst seit ca. Wochen. Leider auch auch noch nicht so richtig gut. Aber es geht wieder. Seit einer Woche geht es auch wieder 40-50 km mit dem Rennrad und vielen Pausen. Es wird langsam. Das sitzen ist auch mein größtes Problem. Lange geht es nur gut gepolstert (Prinzessin auf der Erbse…).
Der Muskel hat noch lange nicht dieselbe Länge wie die andere Seite, sodass mein Physio noch eine Weile mit dehnen beschäftigt sein wird… Ich habe auch noch so ein intensives Nachsorgeprogramm (IRENA). Da kann ich 24 mal „Wassergymnastik“ und Gerätetraining, speziell Bein, machen. Im Wasser habe ich meine eigenen Übungen bekommen und bin da gut 45 beschäftigt. Das ist auch das beste an der ganzen Physio.
Mein Rehaarzt meinte, dass es zu 98% wieder wird, aber mir niemand einen Garantieschein geben wird, dass es nicht wieder reißt… Im September will ich einen kleinen Wettkampf über 8 km laufen. Mal sehen, ob ich das schaffe.
Gemessen hat den Muskel bei mir niemand

. Im Mai hatte ich nochmal ein Kontroll MRT, weil vieles nicht ging. Aber es war alles noch dort wo es hingehörte. Mein Fuß macht mir nur noch Probleme. Da hat wahrscheinlich der Nerv einen kleinen Treffer bei der OP bekommen. Ich bekomme meinen Fuß nicht schnell genug hoch, sodass ich beim schnellen gehen oder laufen manchmal stolper oder an Treppen hängen bleibe. Das nervt ziemlich. Ich hoffe, dass gibt sich noch.
Ich wünsche dir alles Gute und unfallfreie Fahrten usw.