Handgelenke

Registriert
11. November 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
BERLIN
also: ich hatte ja vor einiger zeit einen unfall. ich bin aufs handgelenk geflogen und die ärzte meinten das ist nur geprellt, ich soll es immer schön bewegen...nach 2-3 wochen hatte das handgelenk immer noch etwas geschmerzt also bin ich wieder zum arzt. insgesamt haben nun 5 ärzte rauf geguckt bis rauskam, dass mein handgelenk doch gebrochen ist(!). ausserdem wurde auf MRT bildern gesehen, dass es schon ganz schön verschleißerscheinungen hat die auf jeden fall nicht nur durch den sturz kommen....der arzt meinte ich kann ein viertel jahr nicht mehr fahren.
lange rede kurzer sinn: hattet ihr auch mal unfälle mit euren handgelenken? haben sich da auch verschleißerscheinungen gezeigt und wie lange konntet/durftet ihr nicht mehr fahren? ich meine, vielleicht übertreibt der arzt ja ein bisschen mit nem viertel jahr:(
 
Ärzte übertreiben da oft, weil sie wissen, dass die Leute sich eh nicht daran halten werden.
Meine Handgelenke waren jedes 2x gebrochen, nur 1x mit Fahrrad aber nicht Trial. Mehrfach mit Spickungen...aber wurde alles wieder gut.

Prinzipiell wären meine Tipps:
+ Anfangs wirklich schonen, mindestens 1 Monat
+ Dann langsam wieder Muskeln aufbauen aber nur nix übertreiben!
+ Immer auch die Handgelenke schön warmfahren
+ Bei Lenkerwahl und Bremshebelwinkeln sehr auf Ergonomie achten
+ So smooth wie's geht fahren

Lass dem Körper seine Regenerationszeit, 2-4 Monate Pause ist immer noch besser als sich etwas Chronisches zu holen!
 
Also ich hatte mir an der DM in Schatthausen Ende Juli auch das Handgelenk verletzt. Bin dann einen Tag später zum Röntgen und es hat sich herausgestellt, dass mein rechtes Handgelenk angebrochen war. Hatte dann eine feste Schienen, damit das Handgelenk ruhig gestellt war für ca 2 Wochen und danach so eine Aktivbandage mit Titaneinsatz. Der Arzt nen Monat schonen aber ich habe es dann schon nach 3 Wochen versucht. Hatte aber immer noch leichte Schmerzen und habe meine Hand dann nochmal komplett eine Woche geschont. Nach 4 Wochen gings dann und ich habe wieder leicht traininiert. Jetzt ist das schon 7 Wochen her. Trialen geht wieder ganz gut keine Probleme. Jedoch wenn ich etwas schweres hebe oder so dann spüre ich schon noch den Druck.

Ich würde dir raten mindestens mal 3 Wochen garnichts zu machen, dann mal leicht schauen und sofort wenns weh tut wieder komplett entlasten
 
habe mir neulich erst das handgelenk angebrochen . mir wurde gesagt ich müsste 8 -12 wochen den gibs tragen, da der arzt sich aber in einem datum verplant hatte wurde die untersuchung(ob der knochen heile ist) schon nach 5 wochen gemacht .
ergebnis knochen heile
als die hand wieder "frei" war musste ich noch zur reha für 1 woche und konnte dann wieder fahren also
also insgesamt hats 6 wochen gedauert
 
ich war vor ner weile beim arzt.. genauer beim orthopaeden, .. der hat gefunden was kein arzt je gefunden hat, ich hab von geburt aus kaum baender die meine gelenke bei starken belastungen halten --> schnell ueberdehnungen usw

darum hatte ich immer sehr starke schmerzen in meinen gelenken.. also allen, hat sich aber gegeben, irgendwann kommen halt muskeln..

Also wenn der arzt mal nichts findet.. der orthopaede ist da um einiges besser ..
 
hab auch noch was dazu beizutragen...

hab kronisch entzündete handgelenke, wegen den starken und ständigen belastungen durchs trialen! darf laut arzt gar nich mehr rad fahren (der spinnt wohl) - hab mir im sanitätshaus orthopädische handgelenkstützen besorgt (mit herausnehmbaren schienen, weil sonst geht trial nich mehr). die bringen echt viel und ich habe kaum bis gar keine schmerzen mehr! kann man sicher auch vorbeugend benutzen!

grüße!
 
Naja,

also gross spassen würd ich mit der Geschichte nicht.
Es kommt immer darauf an, was genau am Handgelenk Schaden genommen hat!
Das können Peanuts sein, aber es kann durchaus auch gefährlich werden.
Viele der kleinen Knöchelchen haben eine sehr filigrane Blutversorgung, was im schlimmsten Fall zu einem Absterben des Knochens führen kann!
Also, sollte man hier und da schon mal auf die weisen Worte des Docs hören :rolleyes:
Ich selber war mal 4 Monate ausgefallen, Handgelenke beidseits :heul:

Also...abschätzen und locker bleiben ;)
 
nur so als hinweis: schont eure handgelenke. wenn sie schon kaputt sind (wie es ganz oben heißt schon vor dem sturz) solltest du mal drüber nachdenken oder nachschaun lassen woher das kommt.
Ich kann es verstehen das man nicht auf Sport und schon gar nicht auf Trial verzichten will ;-)
aber man sollte sich auch überlegen das die letzte konsequenz eines Handgelenksschadens die versteifung des gelenks ist. Und das ist dann für den rest des lebens so. Damit fährt es sich nicht nur wahnsinnig schlecht, es arbeitet sich auch schlecht damit. Und das sollte man dabei auch nicht außer acht lassen
 
ich hatte heute wieder nen termin beim arzt. das handgelenk wurde noch mal untersucht usw. jetzt muss ich nochmal 2 wochen nen gips tragen und danach zur physiotherapie. der arzt meinte auch das ich ne blöde stelle erwischt habe....
das problem ist das ich die hand 3 wochen lang immer bewegt hatte und dadurch die beste zeit der heilung verschwendet hab. der arzt meinte das wenn ich pech hab kann vielleicht garnicht mehr trialen:eek: diese verdammten schweizer ärzte.....
auf jeden fall danke für die ganzen antworten und tips!
 
Was gibts da eigentlich zu "diskutieren" ? ;-)
Für gewöhnlich sollte man so viel Vertrauen in den Arzt haben, dass man sicher sein kann, dass seine Verordnung auch richtig ist.

Wenn der Doc also sagt: 2 Monate nicht fahren, dann sollte man sich der Gesundheit zuliebe auch dran halten!

Denn spätestens wenn man Jahre nach dem Unfall wieder Probleme mit der jeweiligen Verletzung bekommt, wird man wissen, dass man was falsch gemacht hat.
 
Zurück