Handguards / Hebelschützer ?

Registriert
15. April 2003
Reaktionspunkte
2
Ort
München
Hat jemand von Euch so Hebelschützer am Lenker, die Bremshebel etc. bei Stürzen und die Hände vor Ästen schützen?
Wenn ja wo kriegt man sowas?

Gruß Rainer
 
LittleBeer schrieb:
kenn sowas nur fürs mopped. bei bikes hab ich sowas noch nie gesehen...

habs nur mal in Northshore extreme 6 gesehen, bei dem Kerl der Nur noch einen Arm hat und der andere Arm ist so eine Fox Dämpfer Konstruktion... der hat auch so MX Schützer am Griff...
 
afaik gibts sowas ned fürs bike.

musste vermutlich mx teile passend machen...
und n breiten lenker verwenden, sonst könnte es evtl. eng werden mit bremsgriffen und schalthebeln (oder gripshift = noch enger)

mfg, alex
 
war früher am centurion nopogo dh dran. könnt ma schaun ob ich die besorgen kann bzw wieviel mein händler dafür will. sind rot... ziemlich hässlich die dinger und erscheinen sinnlos. ;)
 
Ich hab mir schon gedacht, dass es wohl nicht so ein Standardartikel ist. Naja, war halt so ein Gedanke (nachdem ich mir am WOE ein Bremshebel-Gehäuse abgebrochen habe) :mad:
Und wenn andere mit nur einem Arm fahren, dann sollte ich mich wohl nicht beklagen, wenn mir mal ein Finger wehtut, weil ich einen Ast dagegen bekommen habe ;)
Beim Rose habe ich auf die Schnelle nix gefunden.

@sickrider: Danke für das Angebot nachzufragen, aber wenn dann will ich die Teile erstmal selber sehen und hinhalten wie gut das passt.
 
Dazu ein Tip: Bremshebel nur so fest ziehen, dass man sie noch verdrehen kann. dann hast du ne gute chance, dass die Hebel beim Sturz nicht brechen sondern nur verdrehen.
 
schau mal hier - > http://www.acerbis.com/p106_handguard/p106.html
als hebelschützer machen aber nur die geschlossenen sinn, also welche die am lenkerende eingeschraubt werden.(leider kann man da relativ leicht drinn hängenbleiben, gebrochene handgelenke gabs aufgrund der teile schon des öfteren im enduro bereich)
abhilfe : relativ weit nach unten drehen, also nur noch als hebelschutz und nicht als handschutz verwenden.
die anderen offenen versionen dienen lediglich als steinschlag und leichter schlagschutz !
sowas gibt es unter anderem auch von : ufo, hebo, polysport usw.
solltest du in jedem gut sortierten motoX enduro laden bekommen :cool:

die standardklemmung bei mopeds ist 22,2, es gibt aber auch oversized anbaukits für 28,6

rallybrsh_app.jpg

4a.jpg
 
Zurück