Original geschrieben von MAster
DIE USD sind *******. Warum wollt ihr alle USD Gabel, optik ist ja geil, aber nur weil man dadurch weniger ungefederte Masse hat ist sie doch auch nicht besser. Was man da an Vorteil gewinnt verliert man durch Steifigkeit, sprich Lenkpräzision. Also solange die nicht so ausgereift sind wie bei Motorrad, würd ich die Finger davon lassen. (ich hoffe mir ist jetzt keiner beleidigt, ich lasse mich auch gerne eines besseren belehren)
1. usd sind nicht sch.ei.sse
2. ob di eoptik geil ist, kann man sich streiten. mir gefallen konventionell gebaute gabeln genauso.
3. das mit der geringeren ungefederten masse stimmt, jedenfalls theoretisch. aber ehrlich, merkt man das? ich nicht. ich merk nur, das die gabel funktioniert.
4. die laterale steifigkeit, also biegesteifigkeit nach hinten beim
bremsen sollte bei usd eigentlich sehr gut sein, da oben die dickeren rohre sind und die höheren belastungen oben auftreten.
5. die verdrehsteifigkeit ist bauartbedingt geringer, die fehlende brücke muss durch eine stabile steckachse und genügend hohe klemmungen an den gabelbrücken kompensiert werden. das ist auch meine kritik an der shiver dc, sie sollte eine dreifachklemmung an der untern brücke haben, wie z.b. die dorado.
6. nicht ausgereift? es gibt auch bei den usd-gabeln spreu und weizen. big ego, shiver dc und dorado sind aber für ihren einsatzzweck sicher sehr gute gabeln. jede halt mit ihren eigenheiten.
7. ich bin mit meiner shiver dc sehr zufrieden. verdrehsteifigkeit ist nicht über allen massen aber alleweil genügend, von der performance (dämpfung, ansprechverhalten, schluckvermögen) her ist sie der monster t, welche ich vorher hatte aber allemal überlegen.
differenzierte meinungen sind gefragt. es gibt wohl kein produkt, auch nicht eine usd.gabel, wo alles sch.eiss.e oder alles super ist.
gruss pat
