Hanebrink

Defender

Deutsche Technik!
Registriert
19. Juli 2001
Reaktionspunkte
0
Ort
NRW
Hi,

kann günstig ne Hanbrink LT9 bekommen. Sagt mal eure Meinungen dazu.

Will mir mit nem Hawk ProTeam FS/DH-Rahmen nen etwas extremeren Freerider aufbauen.
Taugt die Gabel dazu oder hat sie schon zuviel Federweg?
Schön leicht ist sie ja für die Länge.



Gruß Uwe

www.defenderland.de
 

Anzeige

Re: Hanebrink
Die Gabel is einfach nur *******!
Schlechte Dämpfung,schlechtes ansprechverhallten,schlechte Federung...kurz gesagt: schlechte Gabel

Wenn's günstig sein soll:Marzocchi SuperT,Shock Works Big One,ewentuel Foes F1,weiß aber nix über die Gabel...
 
Schlechter gehts kaum! hatte die selber mal und ich hab die nach kurzer Zeit wieder verkauft!
1. Dämpfung wie in einer Supermarktfahrradgabel
2. Überhaupt nicht steif! Man denkt immer das se sofort wegbricht
3. Die sifft ohne Ende!

Also nicht kaufen!!!!

Alex
 
hey! macht die gabel net so fertig!!

hab sie selber die LT-9 das neue modell und ich bin zufrieden mit der gabel!
die alten waren von den dichtungen net so besonders aber bei den neuen konnte ich jetzt in der hinsicht noch keine mängel feststellen.

steifigkeit, mit einer 25mm steckachse mit pins dran geht das schon! sicherlich kann sie nicht mit der monster T mithalten aber zum freeriden und leichten DH reicht sie vollkommen!


so on!


#mfg Dan
 
hanebrink mit tauchrohrschützern (handmade).
mitlerweile sind 24" SDW-felgen dran.
 

Anhänge

  • sa2.jpg
    sa2.jpg
    36,7 KB · Aufrufe: 382
Die LT-9 hat natürlich ne ziemlich brachiale Optik... Live schauts aber noch besser aus als auf dem Bild.
 
Hallo!!!

Ich hatte auch mal eine Hanebrink, die war der größte Fehlkauf den ich je gemacht habe.....

Dämpfung ist unter aller sau....

Steifigkeit was ist das !!!!!!!

Ansprechverhalten war nicht so top


PS: Lass bloß die Finger von der Gabel


Hier ist mal ein Bild von einer wirklich guten Gabel...
 

Anhänge

  • shock wave.jpg
    shock wave.jpg
    55,3 KB · Aufrufe: 380
naja, von der Brunn hab ich aber auch nicht viel gutes gehört.

Ich such halt ne USD mit min. 170mm FW.

Optisch fand ich die Hanebrink immer extrem geil.

Und was ist von der Peak Carbon USD zu halten?

Gruß Uwe
 
DIE USD sind *******. Warum wollt ihr alle USD Gabel, optik ist ja geil, aber nur weil man dadurch weniger ungefederte Masse hat ist sie doch auch nicht besser. Was man da an Vorteil gewinnt verliert man durch Steifigkeit, sprich Lenkpräzision. Also solange die nicht so ausgereift sind wie bei Motorrad, würd ich die Finger davon lassen. (ich hoffe mir ist jetzt keiner beleidigt, ich lasse mich auch gerne eines besseren belehren)
 
Re: Wegen Brunn

Wenn du zufällig die Aussagen von einem Typen in dem Forum mit " der schlechtesten Gabel der Welt" kann ich dir nur sagen dieser Typ hat von tuten und blasen keine Ahnung.

PS: Was hast du denn schlechtes über Brunn gehört????

PS: Die Peak Gabeln würde ich mit vorsicht geniesen.....

Statt einer Hanebrink würde ich lieber eine Marzoccchi oder eine Rock Shock Boxxer kaufen, >>> Die Hanebrink taugen wirklich nichts
 
Original geschrieben von MAster
DIE USD sind *******. Warum wollt ihr alle USD Gabel, optik ist ja geil, aber nur weil man dadurch weniger ungefederte Masse hat ist sie doch auch nicht besser. Was man da an Vorteil gewinnt verliert man durch Steifigkeit, sprich Lenkpräzision. Also solange die nicht so ausgereift sind wie bei Motorrad, würd ich die Finger davon lassen. (ich hoffe mir ist jetzt keiner beleidigt, ich lasse mich auch gerne eines besseren belehren)

1. usd sind nicht sch.ei.sse
2. ob di eoptik geil ist, kann man sich streiten. mir gefallen konventionell gebaute gabeln genauso.
3. das mit der geringeren ungefederten masse stimmt, jedenfalls theoretisch. aber ehrlich, merkt man das? ich nicht. ich merk nur, das die gabel funktioniert.
4. die laterale steifigkeit, also biegesteifigkeit nach hinten beim bremsen sollte bei usd eigentlich sehr gut sein, da oben die dickeren rohre sind und die höheren belastungen oben auftreten.
5. die verdrehsteifigkeit ist bauartbedingt geringer, die fehlende brücke muss durch eine stabile steckachse und genügend hohe klemmungen an den gabelbrücken kompensiert werden. das ist auch meine kritik an der shiver dc, sie sollte eine dreifachklemmung an der untern brücke haben, wie z.b. die dorado.
6. nicht ausgereift? es gibt auch bei den usd-gabeln spreu und weizen. big ego, shiver dc und dorado sind aber für ihren einsatzzweck sicher sehr gute gabeln. jede halt mit ihren eigenheiten.
7. ich bin mit meiner shiver dc sehr zufrieden. verdrehsteifigkeit ist nicht über allen massen aber alleweil genügend, von der performance (dämpfung, ansprechverhalten, schluckvermögen) her ist sie der monster t, welche ich vorher hatte aber allemal überlegen. :)

differenzierte meinungen sind gefragt. es gibt wohl kein produkt, auch nicht eine usd.gabel, wo alles sch.eiss.e oder alles super ist.

gruss pat :D
 
Hi,

so, hab jetzt ne Shiver gekauft.

Das soll wohl hinhauen. Wenn der Rahmen fertig komplettiert ist, poste ich mal nen Foto.

Bis dahin und danke für die Tips

Uwe

www.defenderland.de
 
@Pat:
Kleiner Nachtrag: weniger ungefderte Masse bringts extrem besonders wenns n bisschen schneller bergabgeht. Dadurch ist eine best mögliche Federung und Dämpfung moglich, weil sie nicht so stark von der Trägheit (Gewicht der Tauchrohre und Brücke beeinflußt wird.
 
Original geschrieben von MAster
@Pat:
Kleiner Nachtrag: weniger ungefderte Masse bringts extrem besonders wenns n bisschen schneller bergabgeht. Dadurch ist eine best mögliche Federung und Dämpfung moglich, weil sie nicht so stark von der Trägheit (Gewicht der Tauchrohre und Brücke beeinflußt wird.

hi

das weiss ich auch. soweit hats bei mir in physik auch noch gereicht. aber, wie gross ist der unterschied der ungefederten masse? vielleicht 1 kilo? dass das einen theoretischen unterschied zu gunsten der usd macht, ist mir klar. willst du behaupten, dass man das im fahrbetrieb effektiv merkt? :D ich denke, da gibts noch ne menge anderer faktoren, welche diese gleichung beeinflussen. gewicht des laufrads, der gabel insgesamt, des bikes, losbrechmoment der gabel, abstimmung von dämpfung und federung usw usw.
theoretisch geb ich dir vollkommen recht, in der praxis... vielleicht merkt nico vouilloz was? ;) aber otto normaldownhiller, vergiss es!!! da müsstest wirklich am alleräussersten materialmässig möglichen limit fahren. :D und das können bei der shiver dc wohl eher wenige von sich behaupten, sag ich jetzt mal. :)

gruss pat :D
 
@pat:

Kann es sein, dass wir uns heute auf dem Gurten gesehen haben? Ich war der, mit dem weissen DMR mit dem Dragon-Cycle Team.
 
Original geschrieben von kater
@pat:

Kann es sein, dass wir uns heute auf dem Gurten gesehen haben? Ich war der, mit dem weissen DMR mit dem Dragon-Cycle Team.

jajaa, schön wärs. :D bin eine arme sau, die bei dem wetter im stollen sitzt und den pickel schwingt. :(
war einer vom fat da? mit was für einem bike?
heute sollten auch wieder einige von uns da sein. ich war vor zwei wochen am gurten, soll sich zwischenzeitlich ja wieder ordentlich was getan haben, habe ich gehört. :)
geile strecke, die da gebaut worden ist und wird. :daumen:
ich hoffe, ich bin an pfingsten wieder fit, hab mir gerade den rücken vermurkst. :mad:

gruss pat :D
 
Original geschrieben von pat

jajaa, schön wärs. :D bin eine arme sau, die bei dem wetter im stollen sitzt und den pickel schwingt. :(
war einer vom fat da? mit was für einem bike?
gruss pat :D

Was ist denn FAT? Es waren drei oder vier Leute aus Zofingen: Einer mit einem Tomac, ein Polygon und eine Blondine mit einem 'keine Ahnung'.
 
Original geschrieben von kater
Was ist denn FAT? Es waren drei oder vier Leute aus Zofingen: Einer mit einem Tomac, ein Polygon und eine Blondine mit einem 'keine Ahnung'.

hi kater

FAT ist unser club: www.zzc.ch/fat ;) der mit dem tomac heisst michu, dann war noch einer mit einem komischrosaroten planet x da, was eigentlich ein gelabeltes schwinn dh ist, das ist steven. die blonde heisst sara und fährt ein prototypiges wheeler dh (ist aber ein ghost dh darunter). mit einem polygon war von uns keiner da.

gruss pat :D
 
wie hastn des gmacht? 2 bremshebel??? des is ja deppad! oder kannst beide mit einem hebel bremsn?????(wenn ja, WIE HASTN DES HINGEBRACHT))):confused: :confused: :confused:
 
Hi!!!

Ich habe vorne 2 Hayes mit 2 200mm Scheiben, und ich Bremse mit einem Hebel.

Hab von Brembo einen Hebel genommen und die zwei Stahlflex Leitungen drangebaut.

Die Bremskraft ist gigantisch......

aber der Preist ist es auch ( Spezialnabe, 2 x Hayes, und den Hebel, )

Wenn du es dir Angucken willst, ich bin diesjahr in Willingen
 
Zurück