Hardtail bis 1000€

Registriert
31. Dezember 2013
Reaktionspunkte
0
Ich bin auf der Suche nach einen Hardtail bis rund 1000€
Ich bin 188cm groß 93 kg schwer und suche ein Bike was sowohl im Gelände wie auch auf Schotterpisten spaß macht

bislang besitze ich noch kein mtb sondern nur ein treckingrad deswegen bin ich mir auch nach diversen Probefahrten noch unklar was das beste ist ob 27,5 oder 29 Zoll???

Welche bikes ich ganz gut fand waren bislang volgendes:
KTM Ultra 1964 (momentan mein Favorite nur weiß ich nicht ob 29 Zoll nicht doch besser ist)
Focus Black Forest 29r 4.0 (da gefällt mir die gabel nicht)
Da ich mein Fahrrad lieber beim Händler in der Umgebung kaufen möchte fällt Radon sowie Canyon eigentlich raus obwohl die Preise ja schon sehr verlockend sind (oder hat jemand erfahrungen mit dem Grand Canyon Al 6.9)
folgende Marken werden noch von Händlern in der Nähe angebote:
-Haibike/Focus/Giant/KTM/Univega/Kreidler/Bulls/Scott

1) welche Rahmengröße würde am besten passen 27.5/29??
2) welches Fahrrad könnt ihr empfehlen (2014 Modell)

schonmsl vielen dank für die Hilfe
mfg: Jörg
 
ja schon aber noch nichts passendes Gefunden und die Händler in meiner umgebung haben auch nur noch die neuen Modelle da
 
Da ich mein Fahrrad lieber beim Händler in der Umgebung kaufen möchte fällt Radon sowie Canyon eigentlich raus obwohl die Preise ja schon sehr verlockend sind (oder hat jemand erfahrungen mit dem Grand Canyon Al 6.9)

Canyon hat schon ein gute Preis/Leistungsverhältnis. Telefonier doch mal in deiner Gegend rum, welcher Händler in seiner Werkstatt auch Bikes wartet/repariert, die nicht bei ihm gekauft worden sind. Manche stellen sich da ja blöd an. Wenn du einen hast, der dir ggf. hilft, kannst du ja ein Versenderbike nehmen. Hast du keinen Bekannten, der MTB fährt und sich technisch auskennt? Der könnte dir ja bei Anlieferung des neuen Bikes ggf. etwas zur Hand gehen.
 
Die Wartung und die reperaturen traue ich mir eigentlich selber zu das wäre nicht das Problem

Und wenn ich mir das genau überlege ist es Vllt doch die bessere Entscheidung eins z.b bei Canyon zu kaufen wenn man die Preise vergleicht hat denn jemand Erfahrungen mit dem rad?
 
Also wenn du lieber einen Händler hast is das kein Ding, klar is die Ausstattung bei Radon und Co besser, aber ein solide Ausgestattetes HT bekommst du um die 1000€ schon.
Es ist viel wichtiger dass dir der Rahmen taugt, und Univega bietet sehr solide / gute austattungen zum guten preis an !
 
Die Wartung und die reperaturen traue ich mir eigentlich selber zu das wäre nicht das Problem

Also Bremsbeläge erneuern, Bremse ggf. entlüften oder Bremsflüssigkeit erneuern, Federgabel kleine und gross Wartung - wenn du das alles selbst machen kannst, kann du doch bequem das gute Preis/Leistungsverhältnis vom Versender geniessen und dort bestellen.

Canyon Bikes schneiden bei den Tests in den Bikezeitschriften immer verdammt gut ab und gerade bei den aktuellen Hardtails sind neuere Entwicklungen schon mit eingeflossen (flacherer Steuerwinkel, kürzerer Vorbau, breiterer Lenker). Das AL 29 6.9 hat mit der Rockshox Reba für ein 1000 Euro Rad eine richtig gute Gabel. Kannste so kaufen, evtl. für Trails ein Satz Reifen mit mehr Traktion und los gehts!
 
Nix gegen Canyon, aber KTM haben einfach gute Rahmen (die Verarbeitung/Schweissnähte sind sehr gut). Ich finde das der Rahmen das wichtigste am Bike ist.

Die Rahmen für KTM werden genauso in Taiwan hergestellt wie die von Canyon. Bei KTM sind die Schweissnähte verschliffen, bei Canyon nicht - für beides gibt es Leute, die das mögen. Bei einem KTM Myroon 29 beispielsweise ist der Steuerwinkel mit 71,5º für heutige Verhältnisse relativ steil. Das bringt nur etwas auf ganz engen XC Kursen, bringt bei ruppigen Abfahrten aber Unruhe ins Fahrverhalten. Bei den ersten 29ern (ich fahre auch so eines) hat man den Steuerwinkel recht steil gemacht, um den Verlust von Wendigkeit durch den längeren Radstand wieder wett zu machen. Ist aber gar nicht nötig, weil sehr scharfe enge Kurven gar nicht so oft vorkommen, wie man das glauben möchte. Mit nem flacheren Winkel ist den meisten Fahrer/innen viel mehr geholfen. Deshalb haben auch immer mehr XC Bikes einen Steuerwinkel von 70º oder sogar weniger. Hat das Canyon auch.
 


Abgesehen davon, dass die Univega seeeehr nach Baumarkt aussehen (orange grau...)
Wenn ich immer schon triple butted, ceoncept, usw lese:

Das 2. Rad hat ne Murks Gabel und "Tektro Gemini" Bremsen::heul::heul:

Das 1. Rad hat als LRS nen mit Nabe wie Felge Concept Univega...was immer das heissen soll, und zwar ne Reba, aber ne Elixir 1...
Das sieht mit sehr nach LRS mit 19C und dickken Speichen im Wert von real VK um die 80 Euro aus...
Und Schwalbe Performance (OEM!) reifen sind::aufreg::aufreg:


Ich finde daher beide Bikes übel.
Nicht 1000 wert, nie im leben. Eher um die 600.

Bei 1000: Transalp24 Ambition, 5.0 oder je nachdem.
Individuell, kulant, zusammenstellbar!
Oder Canyon!

Oder Radon Zr Race (auch da ist der LRS MÜLL).

Oder von Rose was für um 1000.
 
Abgesehen davon, dass die Univega seeeehr nach Baumarkt aussehen (orange grau...)
Wenn ich immer schon triple butted, ceoncept, usw lese:

Das 2. Rad hat ne Murks Gabel und "Tektro Gemini" Bremsen::heul::heul:

Das 1. Rad hat als LRS nen mit Nabe wie Felge Concept Univega...was immer das heissen soll, und zwar ne Reba, aber ne Elixir 1...
Das sieht mit sehr nach LRS mit 19C und dickken Speichen im Wert von real VK um die 80 Euro aus...
Und Schwalbe Performance (OEM!) reifen sind::aufreg::aufreg:


Ich finde daher beide Bikes übel.
Nicht 1000 wert, nie im leben. Eher um die 600.

Bei 1000: Transalp24 Ambition, 5.0 oder je nachdem.
Individuell, kulant, zusammenstellbar!
Oder Canyon!

Oder Radon Zr Race (auch da ist der LRS MÜLL).

Oder von Rose was für um 1000.

Das es bei Versender mehr gibt ist durchaus klar.
Nur weil Suntour draufsteht isses Murks ? Die können genauso gabeln bauen. Und die Raidon ist auch Luftgefedert.
Tektro bremsen bin ich nie gefahren, sind aber für nen paar euro ggn Deore oder El 1 / 3 getauscht.
Was habt ihr immer mit dem LRS ? Nen Einsteiger merkt sowieso nie und nimmer ob du ihm nen 200€ LRs von irgendwem drunterschnallst, oder nen AX Lightness Premium für 2500€, außer vll am Gewicht.
Zu den Reifen: runter fahren, neue Drauf.
Wie gesagt klar das Versender mehr bieten, immer .... aber für ne Händlermarke hat Univega gute Angebote!
 
Wie seht ihr das denn bezüglich der rahmengröße ist 29" die bessere Wahl beim hardtail?


In MEINEN Augen ist 26 die richtige Grösse!! Leicht, wendig, angenehm.

29 ist in meinen Augen Trekking...schwer, träge, sieht unmöglich aus, die "Vorteile" sind erfunden, oder lachhaft übertrieben.
27,5 ist halt die Mitte, wobei es näher an 26 als an 29 ist...
Und wohl im Moment In...
Ich freue mich schon auf 27,1 oder 28,25 oder so...

Denn wenn in 2 Jahren alle 27,5 haben, muss ja wieder ein neuer Standart her, auf dass alle alles wegschmeissen und neu kaufen....
PRessfit, Steckachse, und usw lassen grüssen....


Im Ernst: bei 1,88 isser recht gross, da geht 29.
Vorteile sehe ich keinen.
27,5 ist Kompromiss, ein schmal bereiftes 27,5er Rad hat denselben(!!) Radumfang, wie ein breit bereiftes 26er(!!).


Je kleiner die radgräösse, desto stabiler und leichter das rad bei gleicher Bauart.
Ich würde an 1. Stelle 26, an 2. Stelle 27,5 und an 3. Stelle 29er nehmen.
 
Das es bei Versender mehr gibt ist durchaus klar.
Nur weil Suntour draufsteht isses Murks ? Die können genauso gabeln bauen. Und die Raidon ist auch Luftgefedert.
Tektro bremsen bin ich nie gefahren, sind aber für nen paar euro ggn Deore oder El 1 / 3 getauscht.
Was habt ihr immer mit dem LRS ? Nen Einsteiger merkt sowieso nie und nimmer ob du ihm nen 200€ LRs von irgendwem drunterschnallst, oder nen AX Lightness Premium für 2500€, außer vll am Gewicht.
Zu den Reifen: runter fahren, neue Drauf.
Wie gesagt klar das Versender mehr bieten, immer .... aber für ne Händlermarke hat Univega gute Angebote!
Nun gut...
Reifen runterfahren?

Kann dauern.....eine Saison locker.
Hätte ich keine Lust.

Und n Paar euro??
reifen, 2x Conti BCC kosten um die 70.
Dazu brauchbare Schläuche(was da in dem Radl drin ist, weiss ich...).
Kostet dann also um die 80.
Bremse....

Slx kost 150, muss angebaut, gekürzt werden.

Lrs merkt man NULL?
Gabel merkt man null?

Wenn das so ist, dann kanner gleich mit nem Trekkingrad ins Gelände...geht auch/ merkt man ja nicht...
Im Ernst, warum mit Murks anfangen, mit Murksgabel, Murksreifen, Murksschläuchen, Murksbremse, das kostet am Ende ohne Ende, oder wird nie umgebaut, weil zu teuer!
 
Nun gut...
Reifen runterfahren?

Kann dauern.....eine Saison locker.
Hätte ich keine Lust.

Und n Paar euro??
reifen, 2x Conti BCC kosten um die 70.
Dazu brauchbare Schläuche(was da in dem Radl drin ist, weiss ich...).
Kostet dann also um die 80.
Bremse....

Slx kost 150, muss angebaut, gekürzt werden.

Lrs merkt man NULL?
Gabel merkt man null?

Wenn das so ist, dann kanner gleich mit nem Trekkingrad ins Gelände...geht auch/ merkt man ja nicht...
Im Ernst, warum mit Murks anfangen, mit Murksgabel, Murksreifen, Murksschläuchen, Murksbremse, das kostet am Ende ohne Ende, oder wird nie umgebaut, weil zu teuer!

Kommt drauf an wieviel du fährst ;)
Ich redete von der Bremse und ne Deore gibts deutlich günster oder Avid 1, da mussu keine 150€ springen lassen.
Ja LRS merkt nen Einsteiger fast nicht, klar wenn du nen Kilo mehr gewicht hast aber sonst, ich habe keinen Unterschied zw dem Alexrims Fr30 am Alva und dem Mavic Crossmax Sx gemerkt ... und die bin ich beide viel gefahren.
Kosten vermutlich 200-300 zu 700€ ...
Was is an der gabel so mies ? Wenn du es mir erklären kannst oder sie gefahren bist okay :)
Den vergleich hast nun du gezogen nicht ich ;)
Und klar wenn er sagt versender ja bekommt er da vieeel mehr !
 
Räder sind halt recht groß.
Ansonsten imho ein rundes Paket mit gutem Preis. Lediglich die 3fachkurbel ist wohl too much und das Schaltwerk ist lediglich Shadow, ohne "+", dh es fehlt die wohl interessanteste Entwicklung der letzten Jahre in dem Segment. Vlt kann man da customisieren. (gibts das Wort?)
 
Nur zur Info, 27,5 und 29 sind keine Rahmengrößen. Das sind Laufradgrössen.
Von daher würde ich eher auf 18-20 gehen. Rahmengrößen
 
Kommt drauf an wieviel du fährst ;)
Ich redete von der Bremse und ne Deore gibts deutlich günster oder Avid 1, da mussu keine 150€ springen lassen.
Ja LRS merkt nen Einsteiger fast nicht, klar wenn du nen Kilo mehr gewicht hast aber sonst, ich habe keinen Unterschied zw dem Alexrims Fr30 am Alva und dem Mavic Crossmax Sx gemerkt ... und die bin ich beide viel gefahren.
Kosten vermutlich 200-300 zu 700€ ...
Was is an der gabel so mies ? Wenn du es mir erklären kannst oder sie gefahren bist okay :)
Den vergleich hast nun du gezogen nicht ich ;)
Und klar wenn er sagt versender ja bekommt er da vieeel mehr !
Warum soll ein Einsteiger(!) ein Rad kaufen, an dem die Gabel mies ist, die Bremse mies ist, der LRS mies ist und die Reifen nix sind?

Das törnt nur ab, und nachher fährt er nie...
Wo doch ein gutes, brauchbares radl nicht soooviel mehr kostet!


Ein Canyon oder Transalp ist wesentlich preis-werter!

Die Gabel ist def Mist, und Schwalbe Performance auch!
 
Zurück