Hardtail bis 1000€

genau aus dem Grund such ich ja hier um Rat ich habe mich selbst auch schon umgeschaut und fand auch das das grand canyon al 6.9 für den Preis ne ordentliche Aussatung hat wenn man da hingegen bei haibike oder so schaut liegt da ja ne menge zwischen bezüglich den Komponenten im gleichen Preissegment
 
Warum soll ein Einsteiger(!) ein Rad kaufen, an dem die Gabel mies ist, die Bremse mies ist, der LRS mies ist und die Reifen nix sind?

Damit das Rad daran Schuld ist, wenn er nach ein paar Touren sich doch lieber ein bequemeres Hobby sucht.

Viele Leute wissen zumindest, dass ihr Interesse an einem neuen Hobby sowieso nicht lange anhält. Da passt ein Rad mit nahem Verfallsdatum ideal ins Lebenskonzept.
 
Damit das Rad daran Schuld ist, wenn er nach ein paar Touren sich doch lieber ein bequemeres Hobby sucht.

Überleg doch mal wenn du anfangen willst zu mountainbiken aber du kaufst ein 500€ bike , welches eine doofe Schaltung wo es 5 min dauert zum Gangwechsel und eine Federgabel hat welche doppelt so schwer ist wie eine starre Gabel aber die selbe Funktion erweist und reifen die keinen grip haben und das teil dann auch noch Sack schwer ist hast du dann große Lust weiter zu machen?

Mit dem Handy geschrieben
 
Damit das Rad daran Schuld ist, wenn er nach ein paar Touren sich doch lieber ein bequemeres Hobby sucht.

Viele Leute wissen zumindest, dass ihr Interesse an einem neuen Hobby sowieso nicht lange anhält. Da passt ein Rad mit nahem Verfallsdatum ideal ins Lebenskonzept.

Das ist aber zynisch...wenn auch leider wahr...

Zum TE: Transalp Ambition!
Das hat Shimano, Und reba, sorglos, Du kannst Dich beraten lassen, kannst es sogar abholen, ein Familienbetrieb, Pappa und Sohn, bei Hamburg.
Alurahmen 1A, also klare Empfehlung!!
Das 5er, mehr braucht man nicht...
Alles ok, Shimano, LRS billig aber gut, und alles passt:
http://www.transalp24.de/epages/618...3004-Ambition/SubProducts/03004-Ambition-0001

Besser ist das...
http://www.transalp24.de/epages/618...3006-Ambition/SubProducts/03006-Ambition-0001
Das 3.3er scheints nicht mehr zu geben...
und es gibt das ganze auch in 29...


Oder eben Canyon oder Radon Zr Race...am besten das 8.0.
 
Sehe ich genauso, das TA 5.0 hat ne ordentliche Ausstattung und im späteren Verlauf kannst du immernoch einzelne Teile tunen.

CubeFan1998: Meine Federgabel wiegt sogar 3 mal soviel wie eine Starrgabel ;-)
 
Überleg doch mal wenn du anfangen willst zu mountainbiken aber du kaufst ein 500€ bike , welches eine doofe Schaltung wo es 5 min dauert zum Gangwechsel und eine Federgabel hat welche um ein vielfaches schwerer ist wie eine starre Gabel aber die selbe Funktion erweist und reifen die keinen grip haben und das teil dann auch noch Sack schwer ist hast du dann große Lust weiter zu machen?

Mit dem Handy geschrieben


Mit dem Handy geschrieben
 
Ich bin ja auch noch relativer Neuling (fahre seit Mitte September), hatte mich damals für das 5.0er Transalp Ambition entschieden und habe es keine Sekunde bereut. Gerade wenn man erst anfängt steigert vernünftiges Zeug doch erheblich den Spaß wie ich finde (und senkt damit die Wahrschnlichkeit, dass man aufgibt und sich ein anderes hobby sucht)
 
Warum soll ein Einsteiger(!) ein Rad kaufen, an dem die Gabel mies ist, die Bremse mies ist, der LRS mies ist und die Reifen nix sind?

Das törnt nur ab, und nachher fährt er nie...
Wo doch ein gutes, brauchbares radl nicht soooviel mehr kostet!


Ein Canyon oder Transalp ist wesentlich preis-werter!

Die Gabel ist def Mist, und Schwalbe Performance auch!
Was ist an einer Raidon falsch ? erklär mal ;)
 
Wie gesagt es muss nicht TA24 sein aber bei Versendern gibts einfach mehr.
Händlerbikes um die 1000€ gehen aber auch !
 
das Transalp mag ja so ein gutes Rad sein, sagt mir aber persönlich leider nicht so zu

Gott sei Dank.

Es ist ja auch ein 26 Zoll.
Und bei deiner Körpergrösse musst du das nicht fahren.

Wenns ein Versender-Bike sein darf bist du hiermit sehr gut bedient:

http://www.bike-discount.de/shop/k1275/a107967/zr-race-29-6-0-shimano.html?mfid=52

Das Canyon AL 6.9 29 bietet allerdings eine noch etwas bessere Ausstattung.

In jedem Fall aber ein 29er.
Die Vorteile sind gravierend.

26er machen nur noch für kleine Leute oder im Gravity-Bereich Sinn.
 
Oh, ein 29er Jünger mit Sendungsbewußtsein...Schön daß Du uns Deine ganz persönliche nicht repräsentative Meinung mal wieder kundgetan hast.
 
Nun, der TE fragt ja auch danach ob ein 29er für ihn in Frage kommt.

Und da ich davon überzeugt bin sage ich das auch.

Abgesehen davon sind Meinungen immer persönlich und nicht repräsentativ.
Deine auch.
Ansonsten wären es Fakten.
 
Ach herrje,

jetzt wird das auch wieder ein "Rettet die 26er!" Tread.

Und es stimmt nicht das sich Vor und Nachteile die Waage halten.

Es kommt auf den Biketyp und die Nutzung an.

Und bei den Bikes um die es hier geht überwiegen ganz klar die Vorteile.
 
@ schoeppi: Spricht ja nichts dagegen, 29er zu empfehlen. Je nach Einsatzgebiet und persönlicher Vorliebe können sie ja sinnvoller sein.
Nur die Art und Weise, wie Du es predigst, ist ähm naja
g008.gif


Ich hatte übrigens weiter oben ein 27,5er erwähnt :D
 
Schau mal wie 3idoronyh ein 26er argumentiert:
"29 ist in meinen Augen Trekking...schwer, träge, sieht unmöglich aus, die "Vorteile" sind erfunden, oder lachhaft übertrieben."

Dagegen bin ich harmlos.
 
Pauschale aussagen find ich da recht unpassend. Was für den einen richtig ist, muss ja beim anderen ( dem TE ) nicht gleich sein.
Dass ein 29er gut rollt und vielen gut taugt glaube ich gerne. Aber wenns dann heißt "alle über 1,60m...." oder "nur Gravity" muss ich doch ein wenig grinsen.
Hier geht nix über Probefahren und ausprobieren.
 
Bis 1000er ist fast unmöglich was gutes zu bekommen in Neu. FAST! Manchmal gibt es in großen Fahrradläden kurz nach Silvester sehr gute Angebote. Bocholt "Rose" habe ich letztes Jahr 2 HT für jeweils 999 gekauft. Alu Rahmen 26" Mavic CrossRide, Fox Kashima, Magura Bremse, Xt bis auf Kurbel slx. Schnapper! Extrem leicht und und im Sommer für 3000 Verkauft. Bei deiner Körpergröße hält dieses Ktm nicht lange, auch nicht wenn du nur Asphalt fährst. Bei ähnlichen Bikes ist es genauso. Liegt nicht am Rahmen. Gute MTB Felgen sind bis ~ ca 100kg Gesamtgewicht ausgelegt. Bei anderen Bauteilen ist das Ähnlich.

Lege 300 € drauf oder such ein Schnapper ausserhalb der Modellreihen. XL Rahmen. Kleinanzeigen.

Canyon ist sonst mal wieder zu empfehlen, obwohl richtig gut sind die auch nicht. Die Steckachse Hinten macht Punkte.
26" Felgen sind wendiger, stabiler, leichter und wirtschaftlicher. Verschleißteil NR.1 ist der Reifen.
29" rollt leichter und ist im Trend

Focus auf gute Naben, Pedale, verschraubtes Tretlager, breite Felgen, Rahmen Grösse, Lenker Breite und Vorbau Länge
nicht so wichtig sind Bremsen, Reifen, Rahmen Marke, Schaltung, Lackierung.

Viel Glück, Ride On.
MFG.
 
Zurück