Hardtail bis 2500.-Euro in XXXXXL

Registriert
4. Oktober 2008
Reaktionspunkte
0
Servus@all...

So..Nun bin ich meinem Traum etwas näher. Kein Fully sonder ein Hardtail. Bin einfach zu groß 2,05mtr( 1,02mtr Schrittmass) und zu schwer 135kg für ein Fully:-)

Problem:
Bin mit einem Nicolai Aragon in XXXXXXL gefahren und hatte zum ersten mal das Gefühl richtig auf einem Rad zu sitzen.Nix hat gequietscht oder ähnliches!!!

Aber der Preis ist halt mächtig. Gibt es qualitative Alternativen? Ich glaube fast nicht mehr.. Hat jemand Erfahrung mit Maxx Cycles-Rosenheim? Oder mit Velotraum aus Weil? Oder evtl. 2 Souls Cycles???

Das Bike muss mich einfach aushalten und Spaß machen.KEIN Trail , Enduro oder Downhill... Ich will KM fahren und Waldwege und Schotterstrassen..

Bitte helft mir das ich bald wieder Rad fahren kann... :):):)
 
Hallo Langer,

die Räder von Velotraum sind tolle Trekkingräder, ich fahre selber eines. Die Federgabeln die sie dazu anbieten, sind allerdings nur bis 130KG Gesamtgewicht zugelassen. Ich fahre mein Velotraum Cross EX Plus mit Starrgabel und 2,25" Reifen. Das reicht für Strasse und Schotterwege, ist bis 180KG zugelassen und hält. Vorher fuhr ich den Velotraum Cross CRMO mit Rohloff-Ausfallenden mit einer Magura Stahlfedergabel und Scheibenbremsen. Rahmen und Federgabel haben problemlos 23.000 KM gehalten. Dabei bin ich auch einige Trails gefahren.
Falls es ein Trekkingrad werden soll, dann ruf mal bei Velotraum an, vielleicht haben Sie gerade ein 3XL Rad im Angebot?

Grüße,
Bartenwal
 
Hallo Langer,

ich denke, du wirst mit dem Nicolai die richtige Wahl treffen. Bzgl. deiner Maße brauchst du einen soliden Rahmen und einen guten Support wenn du mal einen defekt hast. Zusätzlich hast du die Möglichkeit den Rahmen auf deine Bedürfnisse abstimmen zu lassen. Der Preis wird deinen Vorstellung nicht ganz entsprechen, doch meiner Meinung nach solltest du Prioritäten setzten. Lieber ein Fahrrad, was deinen Anforderungen entspricht, als einen preislichen Kompromiss der, früher oder später, durch Optimierungen genauso teuer wird. In meinen Bekanntenkreis gibt es Nicolai-Fahrer, die auch nach mehreren Jahren immer noch sehr zufrieden mit ihrem Bike sind. Doch die Entscheidung liegt natürlich bei dir.

Sonnige Grüße

pjO*
 
bei dieser Konstellation, denke ich auch, bist Du bei Nicolai gut aufgehoben. Ich würde da mal anrufen. Nicolai hat eine Topberatung, gerade für solche "Sonderfälle" wie Du. Die schweissen Dir Deinen Mass und Wunschrahmen zusammen. Zwar nicht für lau, bei 2500€ ist zwar viel möglich, jedoch müsstes eventuell wie schon gesagt hier, Dein Budget etwas aufstocken. Dafür ist aber dann Schweissporno bei Nicolai inklusive :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Definitiv Nein!

es wird in der Serie S,M,L und XL Rahmen geben.
Diese werden aber nicht unter unserem 2Soulscycles Label zu haben sein.:cool:

Bei uns gibt es 29er im Customprogram für alle Größen und Gewichte
(sofern ein 29er sinnvoll ist!)

Ingo

http://www.2soulscycles.com
 
Na ok wenn du eher in der Trekkingrad bzw. Tourenfraktion bist, brauchst du halt was Gestreckteres. Aber das geht ja auch über den Vorbau, und an einem SyntaceVRO wirst du auch nicht vorbeikommen.

Trotzdem kann ich bei deinen Maßen nicht nachvollziehen, dass dir 56er Sitzrohr und 63er Oberrohrlänge nicht reichen sollen. Denke einfach daran (egal ob Fully oder HT), dass je grösser das Rahmendreieck, desto weicher ist die Kiste.

Eine ordentlich dimensionierte (und da reicht 31.6) Sattelstütze kann ruhig auch über 400mm lang sein.
Und da deine Schrittlänge nur 2cm länger als meine ist, sollte auch dir eine 400er Stütze ausreichen (wenn du nicht grad nen ultraflachen XLR Sattel nimmst).

Wenn du dich zu einer Massanfertigung durchringst (das wollten mir auch immer alle verkaufen), achte darauf, dass das Steuerrohr (insbesondere bei integriertem Steuersatz) lang genug ist! Du brauchst mindestens 160mm (wie das Canyon auf dem Bild)!
Ich rate dir übrigens zu einer fetten Gabel mit 35er oder36er Standrohren, ich habe die grössere Steifigkeit zu einer Gabel mit 32er Standrohren sofort gespürt! Und das Gabelproblem hast du ja bei deinem Gewicht auch noch nicht gelöst...und das Gewicht ist auch das Hauptproblem...hier der Link zum mtbr Forum für die etwas schwereren Amis (da gibts das ja öfter).

Hier mal eins von meinen Bikes, nur so als Anhaltspunkt für das was ich schreibe: (übrigens mit Luftfederelementen vorn und hinten, die sich problemlos bis zu deinem Gewicht aufpumpen liessen - auch wenn die Pike mit den 32er Rohren nicht so steif ist wie eine Lyric)


PS: auch wenn du einen guten Zementsack mehr wie ich wiegst - ich fahre ja viel mit Rucksack und Freerideausrüstung (also fahrfertig ca. 105kg) übelste Rumpelwege und im Bikepark.
Da kann ich mir bei deinem Forststrassengeluller einfach nicht vorstellen, dass du mit deinem Gewicht den Rahmen so beanspruchst wie ich....
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück