Hardtail bis 999€

Registriert
27. Juni 2013
Reaktionspunkte
2
Hallo Foren-Gemeinde,

nach einiger Bedenkzeit, möchte ich mir nun ein Hardtail kaufen. Dazu habe ich schon folgende Modelle gefunden:

Radon ZR Team 29 8.0 999€
http://www.radon-bikes.de/bikes/mountainbike/hardtail/zr-team-29/zr-team-29-80/

Radon ZR Race 29 6.0 999€
http://www.radon-bikes.de/bikes/mountainbike/hardtail/zr-race-29/zr-race-29-60/

Canyon Grand Canyon Al 5.9 799€
http://www.canyon.com/mountainbikes/bike.html?b=3642

Canyon Grand Canyon AL 6.9 999€
http://www.canyon.com/mountainbikes/bike.html?b=3640

Nun kenn ich mich nicht so gut aus, dass ich dort eine "weise" Entscheidung treffen kann. Ich möchte einfach das beste Preis/Leistungsverhältnis bekommen. Der Einsatz wird vorerst ein wenig Waldautobahn etc. sein.

Könnt ihr mir hier einen Tipp geben?

Danke!
 
Da ist etwas in Deinem Satzbau das in mir Zweifel aufkommen läßt, wofür Du das Bike genau benötigst...

..." vorerst" ...

Was bedeutet das konkret ? Willste später Rennen fahren, trails runter heizen, Alpencross, 200km Touren ? Da sollte man schon mal langfristig planen, denn die Geometrie macht viel aus und Du willst ja nicht gleich nach 1 Jahr wieder vekaufen...
 
Von der Ausstattung ist das Radon Team am Besten. Das Canyon 5.9 würde ich aufgrund der Gabel nicht empfehlen.
 
Hallo,

ich schwanke genau wie xfr0stx zwischen den o.g. Bikes. Von den Komponenten ist die Sache jetzt ja klar, aber wie sieht es mit dem Rahmen aus? Ich habe gelesen, das Canyon hätte vorne eine Steckachse. Ist das korrekt und wenn ja, macht das viel aus?
 
Kann dir das Race empfehlen! Oft auch im Angebot für 799€^^. Meine Holde fährt das 6.0 und ist begeistert, schön Leicht und Sram X9, was will man mehr!

Bitte seine Links ansehen, von einer X9 keine Spur mehr am aktuellen Modell ;-)

Ich würde, sofern ich aus dem Großraum Köln/Bonn komme jedoch mal einen Ausflug nach Koblenz bzw. Bonn machen. Canyon hat online normalerweise sogar eine Liste, wo drinsteht welche Bikes in welcher Größe man vor Ort testen kann. In Bonn ist es halt Glücksache, aber gerade wenn er über Waldautobahnen heizen will, womöglich über zig Kilometer, sollte er mal schauen was ihm von der Geo am ehesten liegt. Ansonsten nach Geschmack oder Bauchgefühl entscheiden, auch wenn viele es nicht wahr haben wollen: Material ist nicht immer alles ;-)
Gruß
Järrit
 
Bitte seine Links ansehen, von einer X9 keine Spur mehr am aktuellen Modell ;-)

Ich würde, sofern ich aus dem Großraum Köln/Bonn komme jedoch mal einen Ausflug nach Koblenz bzw. Bonn machen. Canyon hat online normalerweise sogar eine Liste, wo drinsteht welche Bikes in welcher Größe man vor Ort testen kann. In Bonn ist es halt Glücksache, aber gerade wenn er über Waldautobahnen heizen will, womöglich über zig Kilometer, sollte er mal schauen was ihm von der Geo am ehesten liegt. Ansonsten nach Geschmack oder Bauchgefühl entscheiden, auch wenn viele es nicht wahr haben wollen: Material ist nicht immer alles ;-)
Gruß
Järrit
Ups, habe ich gar nicht geschaut, bin von dem meiner Frau ausgegangen, die hat das 6.0 Sram Modell!
 
Hallo,

ich schwanke genau wie xfr0stx zwischen den o.g. Bikes. Von den Komponenten ist die Sache jetzt ja klar, aber wie sieht es mit dem Rahmen aus? Ich habe gelesen, das Canyon hätte vorne eine Steckachse. Ist das korrekt und wenn ja, macht das viel aus?

Bei Rockshox erkennst Du Steckachse daran, dass der Spannhebel rechts sitzt

Hier also das Radon Race und das Canyon 6.9

(das Canyon hat auch Shadow+ Schaltwerk, wäre für mich ein weiteres gutes Kaufargument)

Steckachse ist in jedem Fall ein wichtiges Feature. Die Achse wird in einer Führung 100%ig zentriert.

Ein Schnellspann-System dagegen, muss hier auch die Führung/Zentrierung übernehmen, immer anfällig für Spiel, etc...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo, stehe auch vor der Entscheidung mir eines der Bikes zu kaufen. Habe jedoch noch bis ungefähr Februar zeit. Sollte ich mit dem Kauf noch bis dahin warten und auf eventuelle Schnäppchen oder Vergünstigungen warten oder lieber gleich zuschlagen???

Gruß
 
Kriegst auch massig Gebrauchte die im Frühjahr hochmotiviert gekauft wurden und nach 50 km auf nimmerwiedersehen in den Keller verschwanden. Also neu für 20-40% off. Rechnung und Garantie auch dabei.
 
Einsatz Waldautobahn da würde ein crossbike ausreichen!
Wenn dir die Waldautobahn auf Dauer zu öde wird und demnach auf trails Deine runden drehen möchtest sind diese bikes nicht wirklich zu empfehlen
 
Einsatz Waldautobahn da würde ein crossbike ausreichen!
Wenn dir die Waldautobahn auf Dauer zu öde wird und demnach auf trails Deine runden drehen möchtest sind diese bikes nicht wirklich zu empfehlen
Und das ist deiner Meinung nach so weil? Für normale Trails (S0-S2) reicht eine Reba an einem Hardtail mit SLX/XT-Mix völlig aus.
 
Letztendlich kommt es darauf an wie weit es in die Richtung geht z.B. für verblockte trails bergab ist das definitiv nix von rahmengeometrie und Ausstattung her
 
Ich fahre mittlerweile schwierigste Singeltrais DH mit meinem aufgerüsteten HT Steppenwolf Taiga 29 mit einer simplen Suntour XCR Gabel (Kostenpunkt bis jetzt rund 1000 Euro) Geht ganz gut.
 
Zurück