Hardtail bis 999€

Die Gabel ist nichts besonderes, für mich sogar zu hart. Ich werde mir auch eine Reba zulegen, keine Frage die ist viel besser. Ich wollte nur sagen, daß man nicht unbedingt ein Fully für 3000 Euro braucht um hohen Spaßfaktor zu haben. Ich würde sogar grundsätzlich ein HT empfehlen weil da die Geschicklichkeit noch mehr gefordert wird. Für hohe Sprünge natürlich nicht, aber das ist ein ganz anderes Thema.
 
Ich würde in jedem Fall zum besten/ leichtesten Rahmen greifen - den dürften ZR Race 6.0 und die Canyons haben.
Das Canyon 6.9 hat die hochwertigsten und leichtesten Reifen.
Die Griffe und Sattel sind ebenfalls besser als bei Radon.
Außerdem bekommst du bei Canyon noch ne Federgabelpumpe dazu und ein Werkzeug fürs Drehmoment (kein richtiger Drehmomentschlüssel).
Ansonsten ist das 6.9 ausstattungstechnisch ziemlich gleich zum ZR Race 6.0 - aber für mich persönlich hübscher.

Wenn auch ein 27,5er in Frage kommt, finde ich das Copperhead 3 ziemlich gut:
Leichter Rahmen, leichte Laufräder, sehr gute und leichte Reifen, Top Bremsen und die Kurbel ist die gleiche wie bei ZR Race 6.0 und Canyon 6.9.
 
Warum gibt es das canyon in Größe xs nur mit 27,5 Laufräder??? Wie sehr macht sich der Unterschied zu 29 bemerkbar??? Meine Freundin möchte gerne ebenfalls ein 29 canyon haben aber laut rahmenrechner von canyon hat sie Größe xs. Sie ist 1,60m und hat eine schrittlänge von 73cm.
 
Das ist bei den meisten Herstellern so, da die 29iger einfach entsprechen Platz brauchen der mit einem so kleinen Rahmen nur schwer zu realisieren ist. Spezialized bietet meines wissens nach 29iger Damenmodelle auch mit 15 Zoll Rahmen an, allerdings ist bei diesen a, in der Regel der Federweg reduziert und b, ist ein vergleichbar ausgestattetes Rad natürlich teurer als bei einem Versender.
 
Ich würde in jedem Fall zum besten/ leichtesten Rahmen greifen - den dürften ZR Race 6.0 und die Canyons haben.

Wenn auch ein 27,5er in Frage kommt, finde ich das Copperhead 3 ziemlich gut.
seh ich auch so.
ich würde auch den hochwertigeren rahmen wählen. guck dir mal das vermurkste ausfallende beim team an...
race oder canyon.

oder auch copperhead 3. preis-leistung/austattung wie die versender aber halt vom händler.
 
Warum gibt es das canyon in Größe xs nur mit 27,5 Laufräder??? Wie sehr macht sich der Unterschied zu 29 bemerkbar??? Meine Freundin möchte gerne ebenfalls ein 29 canyon haben aber laut rahmenrechner von canyon hat sie Größe xs. Sie ist 1,60m und hat eine schrittlänge von 73cm.

Bei 1,60m würde ich überlegen, ein 27,5er zu nehmen.
Man kann im Internet Einiges zum Thema 27,5 vs 29 finden mit teils widersprüchlichen Aussagen...
Aber in einem Punkt sind sich alle einig: nämlich, dass 29er ab > 1,85 m und 27,5er spätestens < 1,70m Sinn machen. Je weiter man dann drüber oder drunter liegt, umso mehr. Man muss ja erstmal die großen 29 Zoll Walzen bewegen - das ist für mich mit 1,90m und 100kg keine große Herausforderung aber ein Mädel mit 1,60m...? Im 999 Euro Bereich fährt sie dann ja auch keinen 8kg Carbonrenner sondern ist 4kg darüber.

Und bei 27,5 zu 999€ würde ich ganz klar zum Copperhead 3 gehen.

Bei 1,60m könnte man auch überlegen zu 26 Zoll zu gehen. Da kann man neu und gebraucht Schnäppchen machen, da sich alle auf 27,5 und 29 stürzen.

Bin die Tage mein altes 26er gefahren und das hat bzgl. Antritt und Wendigkeit richtig Spaß gemacht....

Hier mal ein paar Infos:
http://www.mountainbike-magazin.de/...e-die-passende-groesse-finden.1121372.2.htm#1

http://www.mountainbike-magazin.de/...-race-hardtails-der-oberklasse.976490.2.htm#1

http://laface-bikes.de/de/Welche-Reifengroesse.html

http://www.bike-magazin.de/test_tec...dgroessen-endstation-fuer-26-zoll/a17725.html
 
seh ich auch so.
ich würde auch den hochwertigeren rahmen wählen. guck dir mal das vermurkste ausfallende beim team an...
race oder canyon.

oder auch copperhead 3. preis-leistung/austattung wie die versender aber halt vom händler.

Ist das mit dem Ausfallende nur ein optisches Problem? Ich dachte auch Radon würde gute Rahmen bauen:confused:
 
Ist das mit dem Ausfallende nur ein optisches Problem? Ich dachte auch Radon würde gute Rahmen bauen:confused:
man könnte sagen, das ist nur ein optisches problem. neben dem gewicht. bei günstigeren rahmen muss irgendwo gespart werden, alles etwas einfacher und schwerer konstruiert.
natürlich baut radon auch gute rahmen. der teurere race rahmen ist ja auch von radon.

der team ist ja nicht schlecht. der race ist halt "besser"/hochwertiger.
 
Zurück