Hi,
zwar gibt es wirklich alte Threads für diese Frage, doch wage ich hier als Neuling trotzdem das Thema hier nochmals zu eröffnen.
Meinen Daten: 51 Jahre, 176 cm, Schrittgröße 83 cm, Gewicht etwas unter 80 kg und durchaus trainiert.
Fahre mindestens 3x wöchentlich meine Trainingsrunden (40-50 km, etwa 1000-1200 hm), an verschiedenen Wochenenden Tagestouren in den Alpen und auch im Urlaub wird gerne gebiked.
Trails sind dabei bis maximal S2 im Blickpunkt, wobei ich mich größtenteils (beim Training geht es mir allein um die Kondition) eher auf den Forststraßen tummle.
Aktuell fahre ich ein Cube LTD Race 26" und habe dieses Wochenende von meinem freundlichen (aber sehr kleinen) Händler ein Simplon Cirex 29 zum Testen in die Hand gedrückt bekommen.
Das Simplon fährt sich schon recht ordentlich, wobei ich noch nicht die richtige Sitzposition gefunden habe, doch eigentlich tendiere ich jetzt doch eher zum Hardtail, da ich eher der Tourer (z.T. auch mit Ski doer Kletterrucksack auf dem Buckel) bin.
Allerdings sollte das Handling vorallem im Downhill aber auch beim Uphill entscheidend besser sein, als beim Cube.
Mein direkter Händler bietet ausser Simplon noch Haibike an, so dass hier wohl das Razorblade 29 oder das Greed von Haibike in Frage kämen (beide leider zum Probefahren da).
Ein alternativer Händler (den ich aber eigentlich nur noch im Notfall beglücken mag) bietet dagegen eine deutlich größere Auswahl wie MTBs von Cannondale, Centurion, Cube, Liteville, Merida, Specialized oder Stevens.
Bis zu etwa 4000€ möchte ich ausgeben, da mir einerseits das Gewicht des Bikes wichtig ist und ich andererseits auf ein möglichst langlebiges Produkt (zumindest für den Rahmen sollte dies gelten) setze.
Nach dem Roman nun die Frage:
Razorblade 29 oder Green RC 29 oder doch eine andere Marke?
Danke,
Burkhardt
Online möchte ich (da bin ich sehr konservativ) nicht bestellen und der Support des Händlers vor Ort ist mir sehr wichtig.
zwar gibt es wirklich alte Threads für diese Frage, doch wage ich hier als Neuling trotzdem das Thema hier nochmals zu eröffnen.
Meinen Daten: 51 Jahre, 176 cm, Schrittgröße 83 cm, Gewicht etwas unter 80 kg und durchaus trainiert.
Fahre mindestens 3x wöchentlich meine Trainingsrunden (40-50 km, etwa 1000-1200 hm), an verschiedenen Wochenenden Tagestouren in den Alpen und auch im Urlaub wird gerne gebiked.
Trails sind dabei bis maximal S2 im Blickpunkt, wobei ich mich größtenteils (beim Training geht es mir allein um die Kondition) eher auf den Forststraßen tummle.
Aktuell fahre ich ein Cube LTD Race 26" und habe dieses Wochenende von meinem freundlichen (aber sehr kleinen) Händler ein Simplon Cirex 29 zum Testen in die Hand gedrückt bekommen.
Das Simplon fährt sich schon recht ordentlich, wobei ich noch nicht die richtige Sitzposition gefunden habe, doch eigentlich tendiere ich jetzt doch eher zum Hardtail, da ich eher der Tourer (z.T. auch mit Ski doer Kletterrucksack auf dem Buckel) bin.
Allerdings sollte das Handling vorallem im Downhill aber auch beim Uphill entscheidend besser sein, als beim Cube.
Mein direkter Händler bietet ausser Simplon noch Haibike an, so dass hier wohl das Razorblade 29 oder das Greed von Haibike in Frage kämen (beide leider zum Probefahren da).
Ein alternativer Händler (den ich aber eigentlich nur noch im Notfall beglücken mag) bietet dagegen eine deutlich größere Auswahl wie MTBs von Cannondale, Centurion, Cube, Liteville, Merida, Specialized oder Stevens.
Bis zu etwa 4000€ möchte ich ausgeben, da mir einerseits das Gewicht des Bikes wichtig ist und ich andererseits auf ein möglichst langlebiges Produkt (zumindest für den Rahmen sollte dies gelten) setze.
Nach dem Roman nun die Frage:
Razorblade 29 oder Green RC 29 oder doch eine andere Marke?
Danke,
Burkhardt
Online möchte ich (da bin ich sehr konservativ) nicht bestellen und der Support des Händlers vor Ort ist mir sehr wichtig.