Hardtail Freeride Gabel

Registriert
20. Dezember 2011
Reaktionspunkte
2
Ort
Niedersachsen
Halli hallöchen , ich bin es mal wieder :P
Habe mich nun endgültig dazu entschlossen mir ein Fr-Hardtail aufzubauen.
Der Laufradsatz steht und ein Rahmen ist auch vorhanden , nun brauche ich noch eine Federgabel vorzugsweise mit 140 mm. Habe nur noch begrenzte finanzielle Mittel, und gebraucht möchte ich nicht kaufen.

http://www.marzocchi.com/Template/detailProdotti.asp?LN=UK&idC=1554&IdFolder=113&IdOggetto=59704 Bin auf diese Marzocchie gestoßen , diese kommt als einzige in Frage denn ich suche eine Luftgefederte Gabel , denn von dieser erhoffe ich mir feineres Ansprechen bei meinem Fliegengewicht von 62 Kg.

So meine eigentliche Frage : Reicht diese Gabel für den gemäßigten Fr-Einsatz aus und spricht fein genug an? Das hohe Gewicht spielt keine Rolle. Soweit von mir.
Lg euer Freak :daumen:
 
Die 44 ist keine Freeride-Gabel. Wobei das Definitionssache ist.
Schonmal bei SR Suntour geschaut? Bei begrenztem Budget (und weniger hohen Ansprüchen) sind die einen Blick wert.
Gruß, tom
 
Nagut , ist als AM-Gabel angegeben aber 140 mm würden mir reichen , denn zuviel Federweg ist am Hardtail wieder hinderlich wie ich finde. (Dachte immer Suntour wäre Qualitativ nicht sehr hochwertig)
 
Freut mich zu hören das du dein Bike nun doch umbauen willst :daumen:

Du kannst Suntour natürlich nicht mit FOX vergleichen. Der schlechte Ruf kommt aber hauptsächlich aus dem Segment der Einsteigerräder, in denen oft Gabeln wie die XCM eingebaut sind. Die teureren Gabeln aus dem Hause Suntour sind jedoch was Preis-/Leistung angeht sicher einen Blick wert. Bin selbst eine Zeit lang eine Epicon gefahren. Nach einem Service (was bei Suntour sehr einfach zu machen ist) lief die Fork wirklich sauber.
Für deinen Einsatzzweck ist eine Durolux oder vielleicht auch eine Raidon interessant.

Welcher Laufradsatz soll es denn werden? Spielt ja für den Gabelkauf auch eine Rolle.

Gruß und viel Spaß beim Umbau
 
Kauf dir doch eine gebrauchte Gabel. Meist sind die eh noch neuwertig. Ansehen vor dem Kauf ist aber Pflicht!! Wie groß ist dein Budget? Ich würde nicht unter MY 2010 gehen!
 
@ thomas Ja ich wurde ja gut beraten , und wenn ich mir selbst ein Bike zusammen stelle dann habe ich wenigstens etwas eigenes , nicht standart von der Stange ;) Und ja es muss nicht umbedingt Fox sein , lass dich von meinem Namen nicht täuschen :P

Mein Laufradsatz ist der Veltec V-Two ;)

@ FTS Mit gebraucht Kauf tu ich mich schwer , denn ich hätte schon gerne einen Garantieanspruch , und mein Budget liegt bei maximal 280 € ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Epicon bzw. die Durolux liegen ja im Kaufpreis schon über der Marzocchie , meint ihr denn das diese Stabil und Empfindlich genug ist? liegt nunmal leider perfekt im budget.
Ist ja nett das ihr mir Vorschläge macht aber ich würde mich schon gern einmal auf die Rlo 44 beziehen ;)
Habe zur Kenntniss genommen das es keine wirkliche Freeride Gabel ist , allerdings werden für meinen Zweck 140 mm reichen. So ich schaue morgen mal wieder rein, dem Rest wünsche ich einen schönen Abend.
 
Bei deinem Budget wär eine gebrauchte Gabel, die vorher nachgewiesen beim Service war, optimal. Den Einwand mit der Garantie kann ich zwar verstehen, allerdings sind die miesten Hersteller eh recht kulant, falls was kaputt werden sollte (unwahrscheinlich, wenn die Gabel beim Service war).
 
Sektor, epicon oder ne raidon air würde ich dir empfehlen.
Genau in dieser Reihenfolge.
Bei berg-ab gabs neulich ne ungefahrene pike für 240 Euro. Das wäre sicher auch noch was

Gesendet von meinem HTC Desire mit Tapatalk
 
Hmm, also zumindest was den Service bei einer gebrauchten angeht , klingt das relativ plausibel. Nun gut dann werde ich mich auch mal im Bikemarkt umschauen , wahrscheinlich kann ich dort auch etwas höherwertige Gabeln zum selben Preis bekommen . Ich poste eventuelle Kandidaten dann einfach mal im Thread ;P
 
An einem Freeride Hardtail würde ich keine Talas fahren wollen. Einfach weil man meiner Meinung nach hier keine Travelfunktion braucht - und was an einer Gabel nicht drin ist kann auch nicht kaputt gehen. Außerdem spricht die Talas auch nicht wirklich sensibel an, schon gar nicht bei deinem Gewicht. Eine Coil mit weichen Federn würde ich auch mal mit in die Auswahl nehmen.

Achtung: Bei gebrauchten Gabeln unbedingt auf die Schaftlänge (und natürlich auch auf den Durchmesser) achten!
 
Hab noch ein Paar Fragen vor dem Kauf. 1. was bedeutet tapered schafft und welchen Sinn macht das? 2 Wie sieht es mit der Montage der Scheibenbremse bei neuen Gabeln aus ? Gibt es dort etwas vorrauf ich achten muss damit ich die Bremse angebracht werden kann ?
 
Tapered Schaft bedeutet, dass der Schaft von der Kron aus verjüngend konisch verläuft. Sprich an der Krone hat der Schaft 1,5 Zoll und am oberen Ende 1 1/8. Dein Rahmen muss also ein konisches Steuerrohr haben oder ein 1,5er. Hat dein Rahmen ein 1 1/8 Steuerrohr, kannst du keine tapered Gabel verbauen. Vorteil der tapered Geschichte? Ja hier scheiden sich wohl die Geister. Ich persönlich halte es für Marketing. Klar ist es etwas steifer (dafür im Übrigen auch etwas schwerer), aber Steifigkeit ist nicht alles.
Bei der Bremsenaufnahme solltest du unbedingt darauf achten, dass die gebrauchte Gabel keine Gewindeschäden an der Bremsaufnahme hat (wenn die Gabel eine PM Aufnahme). Sprich du solltest dir Detailbilder der Gewinde schicken lassen.
 
Um das nochmal aufzugreifen. Sehe ich das richtig, dass du im Augenblick ne Z1 Wegde fährst? Weil die schon extrem geschmeidig ist. Gesetzt den Fall, dass die Gabel noch die Originalfedern drin hat und ab und zu mal beim Service war, wirst du da in deinem Budget schwer was vergleichbares neues finden.
Abgesehen davon, hat die schon 130mm Federweg und liegt damit ziemlich nah an dem, was du suchst. Wenn ich mich zwischen Epicon und Z1 entscheiden müsste, würde ich immer die Marzocchi nehmen, obwohl die Suntour wesentlich steifer ist. Aber das ist meine persönliche Meinung.
Gruß, tom
 
@ nullstein
Erst einmal danke für die ausführliche Erklärung , und zu tom 198 ja ich fahre eine Wegde aber die Zugstufe ist nicht mehr verstellbar , und sie wurde wie bereits in einem anderen Threat besprochen gebraucht gekauft und mir wurden dabei einige Defekte verschwiegen , also von geschmeidigkeit keine Spur mehr :P .

Werde mich wohl für eine günstige 140 mm Fox-Float entscheiden , muss aber vorher noch meine Gabel ausbauen und den Steuersatz ausmessen , denn das sollte am besten auch alles passen , denn ich möchte nicht auch noch steuersatz und Vorbau wechseln ;)
 
Schau mal bei HS Bike Discount.Da gibt es Grad die RS Sektor Coil für 229€.Allerdings nur mit 15mm Achse.Falls deine Naben also umbaubar sind...
Falls nicht: auch bei HS Bike Discount: RS Sektor DP Coil mit 20mm Achse für 315€.Beide Gabeln sollten besser laufen als die.Fox Float.
 
Nehmen wir zum Beispiel mal die Sektor Coil Rs . Ist es denn dort möglich die Gabel für mein Gewicht von + - 60 kg fein abzustimmen? Ich dachte immer Stahlfedern seien etwas für höheres Gewicht , könnte allerdings auch ein Irrglaube sein .
 
Er hat doch die V-Two, die waren doch von Haus aus für 15mm bzw. per Adapter umrüstbar.

Eine Pike oder Sektor ist nie falsch. Tolle Gabeln und super Preis/Leistungsverhältniss.

Mit ein wenig Bastelei ist die Fox Float eine wirklich gute Gabel.
Die ist leicht, steif und gut selbst zu warten.
 
Gut danke erst einmal , ich werde morgen mal mein Bike demontieren und mir die Steuersatz Größe anschauen , denn diese muss zur neuen Gabel passen genau wie die Bremsaufhängung , dann schaue ich mal welche dieser 3 Gabeln im P/L am besten zu bekommen sind ;)
 
Luft oder Coil ist halt Glaubenssache.Für mich funktionieren Coil Gabeln besser (kein Wegsacken).
Für die Sektor gibt es weiche und xtra weiche Federn.Sollte also passen.
 
hmm hallo erstmal , also ich habe soeben meine Gabel ausgebaut und habe folgende Werte gemessen : Gabelschaftlänge 24 cm , gabelschaftdurchmesser unten 3,0 und oben 2,8 cm. Ich bin echt mir dem Markt und den ganzen Angaben etwas überfordert .. wo nach genau soll ich jetzt direkt suchen ? Wie wird dieser Schaftdurchmesser bezeichnet (1,5") wären ja 3,81 cm oder? also kann es ja nicht tapered sein oder?
 
Zurück