Hardtail für die Dame

Registriert
3. April 2014
Reaktionspunkte
121
Hallo zusammen,

meine Freundin möchte sich ein Fahrrad kaufen um ab und an eine kleine Tour mit mir zu fahren.

Es wird wohl ein Cube Attention in 26" werden.

Wir sind im Moment nur sehr unsicher was die richtige Rahmengröße angeht.


Körperdaten:
Körperlänge: 138 cm
Schrittlänge: 78 cm
Armlänge: 55 cm


Meiner Meinung nach kommen 16" und 18" in Frage.

Wäre toll wenn da mal jemand drüber schauen könnte und eine Meinung dazu abgeben könnte. :)

Vielen Dank:)


Link zum Rad: http://www.cube.eu/bikes/mtb-hardtail/attention/attention-26/
 
Du bist sicher das sie nur 138 cm groß ist???

Ansonsten habe ich als Frau mit 168 cm, 80 SL ein Cube Analog in 18". Den Vorbau habe ich gewechselt auf einen 80 mm, der Lenker gegen einen Truvativ Stylo mit 3 cm rise und gekürzt auf meine Wohlfühllänge von 65 cm und eine Procraft Sattelstütze mit Versatz von 2 cm nach hinten, da ich mit meinem Knie sonst zu sehr vorne war und es schmerzte.

Das 16" war mr persönlich zu klein, hatte das Gefühl ich komme mit meinen Knien an den Lenker und sitze auf einem Kinderrad.
 
18" für eine 138cm Mini Dame sind viel zu groß in Sachen Rahmenhöhe, absolut. Ist sie echt soo klein? Kindergröße. ;)
Ein 15" Rahmen wäre passender...und schon wieder ein Cube...sehe ich fast nur hier in Bochum beispielsweise. :D
 
danke schonmal.

Das mit der Körperlänge von 138cm stimmt schon.. wenn man als Körperlänge Boden bis Oberkante Brustbein nimmt. (war im mountainbike-magazin mal so angegeben) :D
Körpergröße ist 167cm.

Ich wäre jetzt gefühlsmäßig auch eher Richtung 18" gegangen, eben wegen der Knie-Lenker-Problematik.
 
Bei fast den gleichen Maßen wie ich, sollte das 18" passen (sie scheint auch ein Beinriese zu sein :-)). Ggf. den Vorbau gegen einen kürzeren wechseln, dann passt es auch oben.

Aber eine Probefahrt sollte trotzdem sein. Evtl. fühlt sie sich ja auf dem kleinen 16" wohler.
 
Das ist ein 18" Rahmen und meine Schrittlänge ist 80 cm
Sieht dann so aus
Ich denke da kannst von 16 - 18 " , je nachdem wo du dich besser fühlst , nehmen .

08042012248.jpg
 
18" ist zu groß.

Wer sagt das? Ich habe fast exakt die gleichen Körpermaße wie die Dame und fahre seid Jahr und Tag nur 18" ... Einzig allein den Vorbau muss ich immer wechseln, meist von 90 mm auf 80 mm. Die anderen beiden Dinge (Lenker und Sattelstütze sind nur meinen beiden kaputten Knien und der kaputten Schulter geschuldet. Das Problem habe ich aber auf jeder Art von Bike).
 
danke nochmal für die Antworten.

Probefahren wird auf jeden Fall noch passieren. Wollte mich nur vorher schonmal umhören.

Dass 18" passen könnten war auch auf das Cube bezogen, da Cube ja recht kurze Oberrohrlängen hat.
 
Warte, bis urmel511 das Bild hochgeladen hat bzw. setz' Deine Prinzessin mal auf ein 18" Bike. Sollte dann klar sein. ;)
 
Warte, bis urmel511 das Bild hochgeladen hat bzw. setz' Deine Prinzessin mal auf ein 18" Bike. Sollte dann klar sein. ;)

okey,
ne fundierte Erklärung wäre dennoch nett.

Meine Freundin saß auch schon auf meinem 19" 29er.
Das war zwar schon zu groß, aber nicht so extrem dass ich mir 18" nicht auch vorstellen könnte.

Es stellt sich halt die Frage ob man eher nach Körpergröße (eher 16") oder nach Schrittlänge (eher 18") gehen sollte...
 
Wo fühlt sie sich sicher?

Meine ist 164 mit 76(?)er Schrittlänge. Also auch nicht sooo weit weg. Auch sie ist mit meinem 18" Stumpi rumgefahren. Das funktioniert ja auch so lange es flach über Wald-/Feldwege geht. Aber sicher und mit Spaß fährt sie mit Ihren Bikes in 'S'.

Ich würde nach Körpergröße gehen. Den Sattel kannst entsprechend ausziehen. Das Oberrohr lässt sich ungleich schwerer anpassen. ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Meine ist 164 mit 76(?)er Schrittlänge. Also auch nicht sooo weit weg. Auch sie ist mit meinem 18" Stumpi rumgefahren. Das funktioniert ja auch so lange es flach über Wald-/Feldwege geht. Aber sicher und mit Spaß fährt sie mit Ihren Bikes in 'S'.

Sorry, aber 4 cm ist doch schon ein ganz gutes Stück. Eine Freundin mit 173 cm fühlt sich auf meinem 18" auch arg gequetscht und hat das Gefühl wie ich auf 16". 173 cm ist ja auch nicht so weit weg von 168 cm :rolleyes:.
 
ok, also Oberrohrlänge ist das wichtigste Kriterium oder?

die Differenz zwischen 16" (550 mm) und 18" (572 mm) beträgt hier 22mm. Rechnerisch kommen wir auf ein Optimum von 560 mm.

Ich seh schon, das spielt sich hier in nem Rahmen ab bei dem es wohl kein richtig oder falsch gibt. Funktionieren würden wohl beide Größen ohne dass das eine viel zu groß oder das andere viel zu klein ist.
 
Hallo nochmal!

Madame wollte nicht probefahren und hat sich nun einfach folgendes bestellt:



18" CUBE Attention 27,5

Für mich sieht das jetzt nicht unbedingt zu groß aus und sie fühlt sich auch ziemlich wohl (nach ein paar testrunden ums haus).

Was meinen die Profis?
Optimierungbedarf? Spacer nach oben? Alles total falsch? :D
 
Sieht ok aus, nur der Sattel ist zu hoch und den Lenker etwas höher drehen, dass die Hände nicht so abknicken.
Ist das Cube wirklich so kurz, normalerweise hat man bei M meistens 600mm virtuelle Oberrohrlänge (XC Rahmen).
 
Danke für die Antwort. :)

Mittlerweile ist der Sattel so eingestellt, dass sie mit der Ferse in der unterstern Position gerade noch ans Pedal kommt.

Dann werden jetzt noch Lenker und Bremsen ein Stück gedreht um das mit den Handgelenken in den Griff zu bekommen.

Im Moment sieht es jetzt noch so aus, dass es keine Sattelüberhöhung gibt. Bestenfalls ist der Sattel genau auf Lenkerhöhe, vllt sogar noch ein paar mm drunter.

Daher die Frage zu den Spacern.


Achja, der CUBE- Rahmen ist tatsächlich recht kurz. Die horizontale Oberrohrlänge ist bei 18" 572 mm.

/e: @memphis35 : ich denke genau das ist das Problem, wenn ihr was nicht passt nimmt sie das einfach als gegeben hin ohne was zu sagen...
 
Zurück