Hardtail für einen Anfänger (Bornmann?)

Registriert
16. Juli 2010
Reaktionspunkte
0
Hallo allerseits!

Eins vorab: Ja, ich habe die Suchfunktion benutzt und mich in ähnlichen Themen der letzten Zeit umgeschaut ;)
Deshalb weiß ich auch, dass solche Anfängerfragen eher ungern gesehen sind; ich versuchs trotzdem mal, da ich keine passende (aktuelle) Antwort gefunden hab.

Bei mir handelt es sich um einen faulen Studenten, der in letzter Zeit seine (ohnehin kaum vorhandene) Fitness noch stärker vernachlässigt hat. Da mir das Radeln von allen sportlichen Aktivitäten bislang am meisten Spaß gemacht hat, hab ich mich entschieden, in dieser Richtung mal aktiver zu werden :daumen:

Genug gelangweilt, ich komm zum Punkt: Ich wohne in Kassel und als kompetenter Händler vor Ort (ist denke ich grade für Anfänger nicht schlecht, einen Serviceleistenden in der Nähe zu haben) wurde mir Bornmann ( http://www.ciclib.de/ ) empfohlen.
Was würdet ihr z.B. von diesem Fahrrad halten?
Oder doch lieber eins aus Einzelteilen bestellen & zusammenbauen lassen?
Bei vielen Anfänger-Threads hab ich aber auch gelesen, dass man lieber zu einem gebrauchten MTB greifen sollte.
Ich versteife mich auch nicht auf Bornmann, kenne nur nichts anderes und die sind nunmal gleich um die Ecke ;)

Was würdet ihr mir empfehlen? Preislich würde ich bis allerhöchstens 1000€ gehen, falls nötig. Aber lieber etwas drunter.

Vielen Dank schonmal!
Liebe Grüße,
Lutz
 
Zum Borni kannste nur gehen wenn du genau weißt was du willst, Beratung ist nicht seine Stärke die Bikes sind nicht übel.
Dein Link geht nicht ich würde das hier in die engere Auswahl nehmen
No Saint Angel SLX Disk 899€
 
An sich nicht schlecht, das Teil.
Deore fahre ich auch an meinem Rad hier und Weight follows function - aber tadellos.
Nur hast du keine Disc-Bremse, bzw. die Gabel ist auch ziemlich schwer (2,4kg) aber bei sehr guter Funktion.

Die Reba, die im "SLX" verbaut ist, sticht die Tora SL allerdings um Längen aus, daher hat dir Rossy das empfohlen, zudem weil es eben Scheibenbremsen und die leichtere Shimanogruppe verbaut hat. Wenn du jetzt erstmal Blut leckst am Radsport, dann könnte schnell die ein oder andere Tour im Bergigeren dazukommen und dann bin (zumindest ich) immer über die Scheibenbremsen dankbar - je nachdem auch, was du selbst wiegst.

Ich würde dir auch das SLX ans Herz legen, aber vielleicht sagst du ja, dass du auch schrauben lernen möchtest, dann stünden nämlich noch viel mehr Optionen offen ;) .

Grüße
 
V-brakes reichen für die Wälder um Kassel aus.
Andererseits macht ein besseres Bike auch mehr Spass beim Fahren.

Denk dran, dass die Rahmengrösse passen muss. Borni ist nicht grad eine Leuchte in der Beratung. Vorm Verkauf immer "jaja" und danach immer "nein". ;) ...

PS bis 1000 Euro ist ja schon eiiges möglich, zB:http://www.canyon.com/mountainbikes/bike.html?b=1802
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke schonmal für die Antworten :)
Wo ist denn der Unterschied zwischen den Federgabeln? Wenns nur das Gewicht ist, wäre das ja nicht so tragisch, da es mir ohnehin erstmal primär um den Trainingseffekt geht, nicht darum, schwierige Trails zu meistern. Und der wäre bei höherem Gewicht dann ja größer, schätze ich ;)
Als Kompromiss (mit Scheibenbremse, aber auch mit derselben schlechteren Federgabel) gäb es ja noch dieses hier: http://www.ciclib.de/Raeder/MTB/Har...onId=&a=article&ProdNr=A4636&t=98&c=108&p=108 ?

Und steinigt mich bitte nicht für die Frage, aber was ist eine "(Shimano)gruppe" bzw "weight follows function"? :D
 
Als Kompromiss (mit Scheibenbremse, aber auch mit derselben schlechteren Federgabel) gäb es ja noch dieses hier: http://www.ciclib.de/Raeder/MTB/Har...onId=&a=article&ProdNr=A4636&t=98&c=108&p=108 ?

Und steinigt mich bitte nicht für die Frage, aber was ist eine "(Shimano)gruppe" bzw "weight follows function"? :D

Die Dart 2 ist die Low-End Gabel von RockShox und ist weder steif noch sensibel. Die Tora ist schwer aber sehr steif und sensibel wg. Stahlfeder.

Weight follows function - damit meinte ich einfach, dass die Teile zwar schwerer sind als SLX oder XT, aber sie trotzdem super funktionieren ;).
"Gruppe verbaut" heißt nur, dass (fast) alle Teile einer Baureihe von Shimano am Rad sind, Kurbel, Umwerfer, Schaltwerk, Kette, Kassette, Schalthebel, ggf. Bremsen und manchmal Laufräder.

Gegen das von dir gepostete gibts nicht einzuwenden, hat die Deoregruppe :D verbaut und die Tora und im Hügeligen hast du mir der Scheibe auch genug Reserven. Wenns dir gefällt, schlag zu ;)
 
Ah, ich hab "weight follows function" falsch betont beim Lesen, jetz is alles klar :spinner:

Hab ich das also jetzt richtig verstanden, dass der einzig (größere) Nachteil vom No Saint Urian Deore '10 disc das etwas höhere Gewicht ist? Sonst aber alles top (in dem Preissegment)?

Falls "nötig" (d.h. dringend empfehlenswert) kann man ja sicherlich auch einzelne Teile austauschen gegen einen Sonderwunsch.
Aber wenn du/ihr sonst mein(s)t, dass das ne gute Wahl wäre, werd ich das wohl nehmen.

Zu dem, was cxfahrer schrieb: Ich hab mal etwas gegoogelt und gemessen, meine Schrittlänge ist etwa 83cm, d.h. etwas unter 19" (ca. 18,76). Laut dem Onlineshop gibts das Rad aber nicht in 19", nur 18 oder 20. Was nehm ich da besser? 18 wäre naheliegender, aber vielleicht sagt man ja, dass man im Zweifel lieber größer nimmt oder so... ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Größe 19" wäre ja quasi Jackpot für eine Bestellung bei www.bike-box.de ;)
Schau mal links unter Mountainbikes und dann bei Angebote, was du da noch bekommst fürs Geld.
Wenn du zwischen zwei Größen stehst, gilt allgemein Kleinerer Rahmen = sportlicher; größerer = tourenorientierter / komfortabler (weil beim kleineren Rahmen der Sattelüberstand größer ist (Sattel steht weiter überm Lenker als bei der größeren Rahmengröße)).

Muss jetzt erstmal ins Bett, schaue morgen wieder rein.

GN und viel Spass beim Stöbern ;)
 
Ich hab mal etwas gegoogelt und gemessen, meine Schrittlänge ist etwa 83cm, d.h. etwas unter 19" (ca. 18,76). Laut dem Onlineshop gibts das Rad aber nicht in 19", nur 18 oder 20. Was nehm ich da besser? 18 wäre naheliegender, aber vielleicht sagt man ja, dass man im Zweifel lieber größer nimmt oder so... ;)

Die Empfehlung lautet im Allgemeinen bei eher sportlich orientierter Fahrweise die kleinere, bei eher tourenorientierter Fahrweise die größere Rahmengröße zu nehmen.
 
Größe 19" wäre ja quasi Jackpot für eine Bestellung bei www.bike-box.de ;)
Schau mal links unter Mountainbikes und dann bei Angebote, was du da noch bekommst fürs Geld.
Wenn du zwischen zwei Größen stehst, gilt allgemein Kleinerer Rahmen = sportlicher; größerer = tourenorientierter / komfortabler (weil beim kleineren Rahmen der Sattelüberstand größer ist (Sattel steht weiter überm Lenker als bei der größeren Rahmengröße)).
Danke für den Tipp, die Angebote sehen nicht schlecht aus, allerdings kann ich als Anfänger leider nicht allzu viel mit den technischen Details anfangen ;) Ist der Preis-Leistungs-Unterschied zu Bornmann sehr groß? Ansonsten würde ich (vor allem aus Service-Gründen) vermutlich lieber beim Händler vor Ort bleiben.

Und wie darf ich den ersten Satz verstehen? Ist 19" so ungewöhnlich?
Im Grunde bin ich vorerst eher auf Touren aus, müsste also aufrunden. Aber mir kommt 1,24" aufrunden etwas viel vor.

Sorry, wenn ich wieder blöd frage, aber sollte der Sattel bei nem größeren Rahmen nicht auch entsprechend höher sein, also größerer Überstand? Und wenn man einen sagen wir mal 2" kleineren Rahmen hat, kann man den Sattel durch eine 2" höhere Einstellung nicht auf dasselbe Niveau bringen wie beim größeren Rahmen? Wo ist der Unterschied?

Und nochmal zu dem, was du oben geschrieben hast, "Die Tora ist schwer aber sehr steif und sensibel wg. Stahlfeder": Wenn ich den Namen "Rock Shox Tora SLSolo Air" nicht völlig missverstehe, hat die eine Luftfederung, keine Stahlfederung, oder? Trotzdem ok?


Ich möchte mich nochmal für die netten Auskünfte bedanken :daumen:
 
Danke für den Tipp, die Angebote sehen nicht schlecht aus, allerdings kann ich als Anfänger leider nicht allzu viel mit den technischen Details anfangen ;) Ist der Preis-Leistungs-Unterschied zu Bornmann sehr groß? Ansonsten würde ich (vor allem aus Service-Gründen) vermutlich lieber beim Händler vor Ort bleiben.
Die Bornmann Räder bieten schon noch ein vernünftiges PLV, wenn du
diese vor Ort kaufen kannst und möchtest, sie dir nach Probefahrten
auch noch zusagen, dann kann man ruhig auch zuschlagen.
Ob Bornmann als vor Ort Händler aus Service Gründen zu empfehlen
ist kann ich nicht beurteilen, man laß eher gerne mal gegenteiliges.
Naja Händler ist so ne sache für sich, ich habe/kenne hier keinen
in meiner Umgebung die ich ranlassen würde, hilf dir selber ist da mein
tenor.
Aber wenn du mal vor ort bei ihm vorbei schaust kannst dich ja selbst
von überzeugen, was du von hälst und obs dir wert ist.

Und wie darf ich den ersten Satz verstehen? Ist 19" so ungewöhnlich?
Im Grunde bin ich vorerst eher auf Touren aus, müsste also aufrunden. Aber mir kommt 1,24" aufrunden etwas viel vor.
Nö ungewöhnlich ist da nix dran...

Sorry, wenn ich wieder blöd frage, aber sollte der Sattel bei nem größeren Rahmen nicht auch entsprechend höher sein, also größerer Überstand? Und wenn man einen sagen wir mal 2" kleineren Rahmen hat, kann man den Sattel durch eine 2" höhere Einstellung nicht auf dasselbe Niveau bringen wie beim größeren Rahmen? Wo ist der Unterschied?
Die Sattelposition ist erstmal quasi gegeben mit durch deine Schrittlänge,
auch mit nem größeren Rahmen kannst du diese nicht höher einstellen,
sonst wirds essig mit dem Kurbeln. Sprich der Sattel ist auch beim
kleineren Rahmen für dich so hoch wie beim größeren.
Was du noch beachten kannst/solltest ist aber die überstandshöhe
des Rahmen. Also die höhe des Oberrohr vom Boden aus, die ist
bei größeren Rahmen natürlich (in der regel)höher im vgl. zur kleinen
Version des Modells. Hierbei solltest noch auf genug schrittfreiheit achten wenn
du auf dem boden stehst und dich vor dem Sattel befindest.
Andernfalls kanns im fall der fälle schmerzhaft werden. Ne Handbreit
Luft kann da Imo schon gerne vorhanden sein.
Bei 20" Rahmen mit 08/15 Geo(Oberrohrverlauf) wie dem Urian und
deinem Schrittmaß von 83cm sehe ich das eher etwas weniger Luftig.
Ich fahre umme 20-20,5" Rahmen( mit 08/15 Geo und oberrohrverlauf also Oberrohr recht weit oben an dem Sitzrohr angeschweißt) mit 89cm Schrittmaß und dat passt so eben mit der Handbreit Luft im Schritt bei mir.
Summa sumarum würde ich sagen probier es aus und schau
auf welchem du dich wohler fühlst, tendieren würde ich für dich eher mal zum 18", aber letztendlich lässt sich das schwer sagen aus der ferne und letztendlich entscheidet dein gefühl.

Und nochmal zu dem, was du oben geschrieben hast, "Die Tora ist schwer aber sehr steif und sensibel wg. Stahlfeder": Wenn ich den Namen "Rock Shox Tora SLSolo Air" nicht völlig missverstehe, hat die eine Luftfederung, keine Stahlfederung, oder? Trotzdem ok?


Ich möchte mich nochmal für die netten Auskünfte bedanken :daumen:

Jo die Tora am No Saint ist ne Luftgabel, aber auch Luftgabeln können
sehr sensibel und gut arbeiten.
 
Ja FloMann hats schon gesagt, habe mich bei der Tora vertan ... Asche aufs Haupt ;).
Was die Rahmen angeht - probier es wirklich aus und entscheide nach Gefühl. ich Steh auch zwischen 19 und 21 und hab 21" mit kürzerem Vorbau und es passt sehr gut... nur als Beispiel.

Bez. Bike-Box - Jackpot insofern als bei den Angeboten viele nur in 19" verfügbar sind, aber Bornmann ist bei der PL wirklich nicht zu verachten.

Viel Erfolg!
 
Zurück