Hardtail für Einsteiger

Registriert
18. März 2014
Reaktionspunkte
0
Servus Zusammen,

da ich in einem anderen Thread schon gefragt habe, aber da nicht sooo viel Antworten kamen, mach ich nun doch einen neuen auf.

Das war mein letzter Beitrag

Ich bin ein "Wiederanfänger" das heißt ich hatte schon mal ein MTB (Cube LTD Race).
Nun nach ca. 3 Jahren wollt ich wieder anfangen, da ich beim letzten Rad leider viel zu wenig gefahren bin und ich es deswegen damals verkauft habe.

Ich hätte mir nun 2 Räder schonmal vorab angesehen.
Budget liegt so bei 700€
Ich denke hier könnt ihr mir sicher weiterhelfen.

http://www.cube.eu/bikes/mtb-hardtail/attention/attention-275/
http://www.bergamont.de/bikes/mtb-hardtail/allround-275/metric-44/

Die 2 Räder habe ich mir bisher angesehen, oder besser gesagt zeigen lassen bei Geschäften hier vor Ort.
Die meinten zum Anfangen sind die allemal ausreichend.

Leider siehst man halt so einiges, bei "günstigeren" Rädern. Wenn die Schaltung gut ist, dann sind die Naben schlecht oder oder oder.

Es wird anfangs nur Straße und Feldweg gefahren. Auch kleine Berge oder mal durch den Wald nimm ich mir vor.

Danke schon mal!

Nun habe ich aber gemerkt, dass es hart wird ein vernünfiges Bike für 700 zu bekommen und erweitere nun doch mein Budget.

Ich habe mir nun folgendes Bike ins Auge gefasst.
http://www.radon-bikes.de/xist4c/web/ZR-Team-7-0_id_25083_.htm#ausstattung

Kann ich mit dem ohne jegliche Probleme anfangen?
Oder habt ihr sonst noch Vorschläge?
Es sollte aber den preislichen Rahmen von dem Radon nicht überschreiten.

Wie oben schon beschrieben:
Es wird anfangs nur Straße und Feldweg gefahren. Auch kleine Berge oder mal durch den Wald nimm ich mir vor.
Es kann aber durchaus mal sein, da ich nicht weit vom Bayerischen Wald weg bin, dass ich hier auch mal fahren will.

Danke
 
Was spricht denn gegen das Ltd Race zum Touren? Ein Abstecher in den Bayerwald machts sicher auch nicht kaputt.
Wenn die 3 Jahre stimmen, dann wäre es ein 2011er Modell. Würde ich ehrlich gesagt nur aufbereiten und Spaß mit haben.
 
Was spricht denn gegen das Ltd Race zum Touren? Ein Abstecher in den Bayerwald machts sicher auch nicht kaputt.
Wenn die 3 Jahre stimmen, dann wäre es ein 2011er Modell. Würde ich ehrlich gesagt nur aufbereiten und Spaß mit haben.

Er hat sein Cube verkauft! :)

Edit: Ups, zu langsam :D
 
Ich würde nicht weitersuchen . Das Team 7.0 ist P/L mässig kaum zu topen .
Alles was oben steht kannst damit locker machen .
 
Es gibt angeblich für BMX etwas spezielles , ansonsten sind auf allen Kurbeln die selben Gewinde . Nur bei der Montage aufpassen . Rechts ist ein Rechtsgewinde und links ein Linksgewinde
 
Das sind jetzt 29er Bikes . Die Ausstattung des Team 7.0 ist besser ( vor allem die Gabel ) . Aber diese beiden sind durchaus auch in Ordnung . Die Entscheidung 26" od 29" mußt schon selber treffen
 
In erster Linie geht es mir nicht um die Radgröße, es sollte die Ausstattung für einen Anfänger und die oben genannten Tätigkeiten ausreichen.
Ich weiß halt noch nicht wie gut ich einsteige, aber anfangs denke ich dauert es sowieso länger.

Ich finde leider auch keinen Vergleich im Internet zwischen
Rock Shox XC32 Solo Air
und
Rock Shox Recon Silver TK Air


Irgendwie kommt mir die Ausstattung bei jedem Bike ähnlich vor.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das sind jetzt 29er Bikes . Die Ausstattung des Team 7.0 ist besser ( vor allem die Gabel ) . Aber diese beiden sind durchaus auch in Ordnung . Die Entscheidung 26" od 29" mußt schon selber treffen
Welchen Unterschied siehst du eigentlich bei der Gabel?
Radon = Rock Shox XC32 29 SA
Cube = Rock Shox XC32 Solo Air 29", Motion Control, Poploc, 100mm
 
Irgendwie bin ich auf das ZR Team 7.0 (29")
Wäre das auch in Ordnung?

Die 26er Version hat aber die bessere Gabel, kostet dafür aber auch 150€ mehr...
Wobei ein Rad mit REBA für 850€ ist extrem günstig.
Ich bin ja auch Neuling im MTB-Gebiet und habe mit erst letzte Woche ein Rad bestellt ( Poison Zyankali).

Generell würde ich aber zusehen, das Rahmen und Gabel absolut Top sind für das was du bereit bist an Geld auszugeben.
Eine Gabel zB nachher auszutauschen ist richtig teuer. Die kosten einzeln teilweise die Hälfte von einem KomplettRad.
Beim Rahmen sollte die Geometrie für deinen Körper und deinem Nutzungsgebiet passend sein.
Beim Zyankali habe ich dankend die Option angenommen für 80€ mehr von einer Reba auf eine SID aufzurüsten.

Bremsen später zu tauschen ist etwas aufwendiger wegen dem Anpassen der Leitungslänge und dem Gepansche mit Öl/Bremsflüssigkeit.
Trotzdem werden IMHO bis 1000€ häufig billige Bremsen verbaut. und gute Bremsen (zb XT) kosten auch.

Schaltwerk/Umwerfer/Kurbel sind Sachen die man relativ easy selber tauschen kann.
Gleiches gilt für Lenker/Sattel und Sattelstütze...
Hier kann man auch schon mal am Ende der Saison Schnäppchen machen...
Ne XT-Kurbel aus dem Vorjahr ist ja auch ok.

Ich würde daher zur 26er Version tendieren.
Wobei ich persönlich das mit den Laufradgrößen (gerade 650B, die vom Durchmesser nur 12mm größer sind als die 26er) für übelen Mumpitz halte. Aber OK ist halt so.
 
Danke!
Aber wenn ich mir die Zyankali so ansehe, dann ist da nochmal ein schöner preislicher Sprung drin.
Du hast sicher an die 1000€ ausgegeben.

Wo liegt denn der wesentlichen Unterschied zwischen der XC32 und der Reba RL?

Auch mache ich mir irgendwie keine Gedanken mehr wegen der Radgröße. Bei 3" sind das gute 7,5cm, ich denke das ist reine Gewohnheitssache.
 
Aber wenn ich mir die Zyankali so ansehe, dann ist da nochmal ein schöner preislicher Sprung drin.
Du hast sicher an die 1000€ ausgegeben.

Jep Ist das 1000€ Bike plus noch 200€ für Teile bei denen ich laut Netz den Eindruck habe,
das man noch etwas Gewicht rausholen kann, die SID soll zb 150Gr leichter als die Reba sein.
Das waren mir 80€ wert.

Wo liegt denn der wesentlichen Unterschied zwischen der XC32 und der Reba RL?

Kann ich dir federungstechnisch auch nicht sagen:ka:. Da bin ich noch nicht so im Thema drin!
Wäre nett wenn das hier einer der Cracks mal erklären könnte!
Laut SRAM Seite wiegt aber die XC32: 2350Gr: https://www.sram.com/de/rockshox/products/xc-32-tk
und die REBA RL nur 1500Gr: https://www.sram.com/de/rockshox/products/reba-rl
800gr sparen wären mir aber Grund genug...


Auch mache ich mir irgendwie keine Gedanken mehr wegen der Radgröße. Bei 3" sind das gute 7,5cm, ich denke das ist reine Gewohnheitssache.

Vorsicht nicht von den Zollmaßen blenden lassen:
- 26 Zoll = ETRTO 559 (ETRTO-MAß = Felgendurchmesser in mm)
- 27,5 Zoll = ETRTO 571 (= altes Triathlohnmaß)
- 29 Zoll = ETRTO 622 (= Normales 28zoll Rennradmaß)

Sind also nur 63mm mehr von 26 auf 29!
Kann aber je nach Einsatzgebiet und wie wichtig die Sekunden sind Sinn machen.
Aber die 12mm Unterschied im Durchmesser zwischen 26 und 27,5 kann man schon mit einem etwas dickeren Reifen wett machen.
Korrekter Weise müsste man wenn man 26 als Basis betrachtet von
26Zoll, 26,5Zoll und 28,5Zoll sprechen. Aber die Marketingabteilungen haben das was anderes draus gemacht.
 
Jep Ist das 1000€ Bike plus noch 200€ für Teile bei denen ich laut Netz den Eindruck habe,
das man noch etwas Gewicht rausholen kann, die SID soll zb 150Gr leichter als die Reba sein.
Das waren mir 80€ wert.
Das ist mir eindeutig zu viel!



Kann ich dir federungstechnisch auch nicht sagen:ka:. Da bin ich noch nicht so im Thema drin!
Wäre nett wenn das hier einer der Cracks mal erklären könnte!
Laut SRAM Seite wiegt aber die XC32: 2350Gr: https://www.sram.com/de/rockshox/products/xc-32-tk
und die REBA RL nur 1500Gr: https://www.sram.com/de/rockshox/products/reba-rl
800gr sparen wären mir aber Grund genug...
800g ist schon ein ganzes Stück. Aber ich frage mich ob ich das als Anfänger merke, wenn ich "nur" ...anfangs... auf Wald und Wiesenstrecken rumfahren. Kann schon mal sein, dass ein paar Höhenmeter zusammen kommen.
Klar, werde ich es merken, aber dann muss ich mich halt mal anstrengen ;-)
Solange die Gabel nicht absolut schlecht ist, kann ich es denke ich verkraften.

Ich weiß den Sprung, wer billig kauft, kauft 2 mal.
Aber ich habe leider bei meinem letzten Rad so gedacht und das ging leider voll in die Hose.
 
Das ist mir eindeutig zu viel!

Du sollst dir ja auch nicht mein Bike kaufen.;)

Ich wollte dir nur bei den beiden Radon-Bikes klar machen warum das eine 850€ und das andere 700€ kostet.
Was du dir letzendlich kaufst musst du selber wissen.
Ich weiss ja auch nicht wie knapp du mit deinem Geld bist!
 
Ich weiß halt nicht ob sich bei mir der Aufpreis lohnt.
Wenn es wirklich "nur" das Gewicht ist und sonst die Gabel i.O. ist, dann werde ich zu den 700€ Rad greifen.

Es sind ja beides Luftfederungen, wenn ich mich nicht irre?
 
Zurück