Hardtail für Freundin! Cube Access WLS vs. Decathlon Bike

Registriert
25. März 2012
Reaktionspunkte
0
Hallo an alle,

suche gemeinsam mit meiner Freundin ein Einsteigerbike für sie. Dabei ist "Einsteiger" wörtlich zu nehmen. Bisher ist sie höchst sparsam mit einem alten Cross Bike ab und an mit mir gefahren.

Ihre Favoriten sind bisher das

Cube Access WLS (499€)
http://www.cube.eu/wls/access-wls/

und ein Bike aus dem Decathlon (440€)
http://www.decathlon.de/mtb-rockrider-80-id_8194500.html

Beide ist sie kurz probegefahren und haben ihr gefallen.

Für das Cube spricht die Optik, die spezielle Geometrie und das Image.

Das Decathlon Bike kann ich nicht richtig einschätzen. Gefallen haben hier die Scheibenbremsen und die X5 Schaltung.

Generelle Meinungen oder Fakten über die beiden Räder interessieren mich natürlich auch (speziell über die Technik, Qualität der Komponenten, usw.)

Speziell hätte ich gerne eure Meinung bezüglich folgenden Punkten gewusst:

1. Hat das Decathlon Bike einen austattungsmäßigen Aussetzer, den es zu beachten gilt? Ich weiß die vordere Antriebseinheit, sowie Umwerfer sind nicht pralle, aber sonst noch was?
2. Der Verkäufer meinte, dass die Federgabel eine umgelabelte Dart 3 ist. Kann das jemand bestätigen?
3. Sowohl die Suntour XCM, als auch die Dart 3 (wenn es eine ist!) machen wohl keine so gute Figur. Gibt es eine Tuningmöglichkeit (Federwechsel, etc.) bei beiden, um diese für eine Fahrerin mit 58 Kilos einigermaßen brauchbar zu machen?

Ich danke schonmal für eventuellen Input!!!
Alternative Voschläge sind natürlich auch willkommen, wobei die oberste Grenze bei 600 € wäre und ein Mehrwert zu den genannten Rädern erkennbar sein müsste!

Gruß Manuel
 
Servus Manuel,
ich stehe vor dem gleichen Problem, bzw. stand es bis vor 14 Tagen.
Die Lösung war dann das hier:

http://www.radon-bikes.de/xist4c/web/ZR-Lady-5-0_id_18408_.htm

Und zwar weil ich es zufällig auf meinem Haustrail fahren konnte und einfach genial fand, seither frage ich mich warum ich mein Hardtail verkauft habe!

Einzig das Ghost Miss 2000 Modelljahr 2012 wurde von meiner Frau noch getestet, auch für gut befunden, allerdings war der Händler ihrer Meinung nach, weniger erfreulich.
 
Servus Manuel,
ich stehe vor dem gleichen Problem, bzw. stand es bis vor 14 Tagen.
Die Lösung war dann das hier:

http://www.radon-bikes.de/xist4c/web/ZR-Lady-5-0_id_18408_.htm

Und zwar weil ich es zufällig auf meinem Haustrail fahren konnte und einfach genial fand, seither frage ich mich warum ich mein Hardtail verkauft habe!

Einzig das Ghost Miss 2000 Modelljahr 2012 wurde von meiner Frau noch getestet, auch für gut befunden, allerdings war der Händler ihrer Meinung nach, weniger erfreulich.


Genau das gleiche hat meine Freundin auch gemacht, sie ist vorher das Cube Acess WLS Probegefahren und hat im nachhinein gesagt, das sich das Radon exakt gleich fährt. Die Ramen sind sich sehr ähnlich, man könnte den Bildern nach sogar sagen gleich.

Das Radon ist etwas besser ausgestattet, dafür halt ein Versender.

Wir sind mit unseren Radon's restlos zufrieden.

-Mexx
 
Danke für beide Antworten.
Das Radon hatte ich auch auf dem Schirm. Allerdings möchte meine Freundin kein Bike, auf dem sie nicht selbst gesessen hat.
Wenn Mexx´s Frau beide gefahren hat, und das selbe Gefühl hatte, ist das zumindest mal ne gute Info.
Habe halt sowohl bei der Suntour XCM (Cube) als auch bei der RS TC (Radon) ein wenig Bauchschmerzen, da ich mir nicht vorstellen kann, das diese für meine Freundin (57 Kilo) eine einigermaßen Performance bringen können.
Dann lieber das 100 € günstigere Cube genommen und mit einer günstigen Air Gabel aufrüsten.
Wie ist eure Erfahrung mit der Gabel?
 
Die Dart 3 fand ich ziemlich *******, hatte sie an meinem Cube Attention, zwischen der und meiner Reba liegen Welten (find ich). Bei mir haben die Händler schon abgeraten ein Bike mit einer Dart zu kaufen. Sie arbeitet nicht wie sie soll usw.
 
Die Rock Shox XC ist halt eine Stahlgabel, allerdings eine sehr fortgeschrittene und durchaus hochwertige. Mit der DART kann ich sie nicht vergleichen.
Im Fachhandel wurde uns gesagt: Lieber eine gute Stahlfeder als eine Schlechte Luft - Gabel. Meine Freundin erreicht mit kleinster Feder - Vorspannung und 60kg noch 22% SAG. So weit also OK.

Das CUBE hat doch nur eine V-Brake, das wäre für mich das entscheidendere Kriterium. Ich kann mir schwer vorstellen, das man Damit auf Dauer Spaß hat.

Ihr könnt ja mal die Geometrien vergleichen und selbst entscheiden wie groß die Abweichungen zum selbst getesteten sein dürfen.

Meine Freundin hat sich an den groben Schweißnähten des Radon's etwas gestört. Also im Zweifelsfall das nehmen das ihr am besten gefällt.
 
Die Rock Shox XC ist halt eine Stahlgabel, allerdings eine sehr fortgeschrittene und durchaus hochwertige. Mit der DART kann ich sie nicht vergleichen.
Im Fachhandel wurde uns gesagt: Lieber eine gute Stahlfeder als eine Schlechte Luft - Gabel. Meine Freundin erreicht mit kleinster Feder - Vorspannung und 60kg noch 22% SAG. So weit also OK.

Das CUBE hat doch nur eine V-Brake, das wäre für mich das entscheidendere Kriterium. Ich kann mir schwer vorstellen, das man Damit auf Dauer Spaß hat.

Ihr könnt ja mal die Geometrien vergleichen und selbst entscheiden wie groß die Abweichungen zum selbst getesteten sein dürfen.

Meine Freundin hat sich an den groben Schweißnähten des Radon's etwas gestört. Also im Zweifelsfall das nehmen das ihr am besten gefällt.

Danke, das sind sehr hilfreiche Infos bezüglich der Gabel.
Sind die weichen Federn für die XC 30 von Haus aus in den Lady-Bikes drin, oder war das ein Modifikation? Falls ja, wo bekommt man die Federn und was kosten diese?
V-Brakes wären für ihren Gebrauch vorerst ausreichend, würde ich aber bei konstanten MTB-Interesse gegen Discs tauschen.
Aber ich glaube die 100 € gegenüber dem Cube sind es allemal wert, zumal es ihr äußerlich sehr gut gefällt.
Wie groß sind eure Frauen und welche Rahmen fahren sie beim Radon?
Meine ist 1.70m und Schritt von knapp 86. Da kommt wohl nur 19 Zoll in Frage, oder?
Gruß Manuel
 
1,61m / SL 74 -> 17", bei euch würde ich auch 19" nehmen.

Welche Feder verbaut ist weiß ich jetz nicht, auch habe ich ersatz - Federn nicht gefunden, für die Dart kosten die so ~30€.

Wie gesagt hat aber bei uns alles ab Werk gepasst.

-Mexx
 
ja entschuldige, habe deinen satz zuerst falsch gelesen und dachte, du hättest in die gabel die kleinste feder gebaut. du meintest aber die kleinste einstellung!
danke für die hilfreichen infos! wird wohl das radon werden, zumal ein service-partner direkt vor meiner haustür ist.

Gruß manuel
 
..., zumal ein service-partner direkt vor meiner haustür ist.

Gruß manuel

Dann ist's ja ideal.
Das ist das einzige wobei ich ein wenig Bauchschmerzen hatte. Ein Garantiefall würde bei mir wohl einige Wochen dauern.

Du wirst dich halt auf 2-3 Wochen Lieferzeit einstellen müssen.

Viel Spaß damit!

-Mexx
 
Ehrlich? Obwohl im Onlineshop bei Verfügbarkeit 3 grüne Balken sind?
Habt ihr eures auch vor kurzem bestellt und hat es dann auch so lange gedauert?

Edit: Okay, steht ja sogar im Online-Shop!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, meinen Bestellablauf und den von anderen kannst du im Radon Unterforum - Thread "Lieferzeiten" ansehen. Bei mir waren's 13 Tage.

-Mexx
 
Zurück