Hallo zusammen,
ich habe mich die letzen Tage ein wenig eingelesen in die Welt des Mountainbikings und möchte nun eure Hilfe in Anspruch nehmen.
Zu meiner Person:

Nun zu meinem Vorhaben:
Schon seit etwa 2 Jahren möchte ich mich mal von der typischen Straße weg bewegen und damit dann auch meinem Büro-Job entfliehen. Das ich ein begeisterter Radfaher und auch Naturfreund bin liegt das Mountainbiking doch sehr nah.
Einsatzbereiche:
Es sollen hauptsächlich Touren über Feldwege (Stock und Stein), Downhill in nicht ganz so verdichteten Wäldern und vorallem immer noch die Straße befahren werden.
Das Bike muss mein altes Schrottrad zwangsweise ersetzen, da ich nicht das Geld für 2 Räder habe.
Folgendes habe ich mir schon einmal raus gesucht:
http://www.fahrrad-xxl.de/fahrraeder/mountainbikes/hardtail/bergamont-platoon-4-2
http://www.fahrrad-xxl.de/fahrraeder/mountainbikes/hardtail/carver-pht-130-mj2012
http://www.fahrrad-xxl.de/fahrraeder/mountainbikes/hardtail/cube-acid
Nun habe ich hier dann darauf geachtet, keine Felgenbremsen und eine möglichst feststellbare Gabel für den Straßenverkehr zu haben.
Nötiges Equipment ist schon raus gesucht für mehrtägige Ausflüge
Allerdings stellt sich mir dann hier auch noch die Frage, ob in diesem Preisbereich nicht doch lieber ein selbst zusammengestelltes Rad oder ein gebrauchtes die bessere Wahl wäre. Da ich aus der Informatiker Branche komme weis ich, dass es genau so bei Rechnern ist und ich denke dieses Prinzip lässt sich auch gut auf Räder umstellen.
Also lieber neu kaufen oder gebraucht zusammenstellen / komplett kaufen?
Ich möchte euch jetzt schon einmal Danken für die sicherlich vielen Antworten!
Gruß,
Dome
ich habe mich die letzen Tage ein wenig eingelesen in die Welt des Mountainbikings und möchte nun eure Hilfe in Anspruch nehmen.
Zu meiner Person:
- 1,94 cm klein
- 96 kg leicht
- 20 Jahre jung
- seit ca. 8 Jahren Stadtradler

Nun zu meinem Vorhaben:
Schon seit etwa 2 Jahren möchte ich mich mal von der typischen Straße weg bewegen und damit dann auch meinem Büro-Job entfliehen. Das ich ein begeisterter Radfaher und auch Naturfreund bin liegt das Mountainbiking doch sehr nah.
Einsatzbereiche:
Es sollen hauptsächlich Touren über Feldwege (Stock und Stein), Downhill in nicht ganz so verdichteten Wäldern und vorallem immer noch die Straße befahren werden.
Das Bike muss mein altes Schrottrad zwangsweise ersetzen, da ich nicht das Geld für 2 Räder habe.
Folgendes habe ich mir schon einmal raus gesucht:
http://www.fahrrad-xxl.de/fahrraeder/mountainbikes/hardtail/bergamont-platoon-4-2
http://www.fahrrad-xxl.de/fahrraeder/mountainbikes/hardtail/carver-pht-130-mj2012
http://www.fahrrad-xxl.de/fahrraeder/mountainbikes/hardtail/cube-acid
Nun habe ich hier dann darauf geachtet, keine Felgenbremsen und eine möglichst feststellbare Gabel für den Straßenverkehr zu haben.
Nötiges Equipment ist schon raus gesucht für mehrtägige Ausflüge

Allerdings stellt sich mir dann hier auch noch die Frage, ob in diesem Preisbereich nicht doch lieber ein selbst zusammengestelltes Rad oder ein gebrauchtes die bessere Wahl wäre. Da ich aus der Informatiker Branche komme weis ich, dass es genau so bei Rechnern ist und ich denke dieses Prinzip lässt sich auch gut auf Räder umstellen.
Also lieber neu kaufen oder gebraucht zusammenstellen / komplett kaufen?
Ich möchte euch jetzt schon einmal Danken für die sicherlich vielen Antworten!
Gruß,
Dome
Zuletzt bearbeitet: